Werbung

Nachricht vom 12.10.2020    

Bad Marienberger Bürgerbus rollt wieder

Der Bürgerbus für Senioren und Seniorinnen fährt jeden Dienstag und Donnerstag ab 8 Uhr bis circa 12 Uhr. Der freundliche Telefondienst nimmt in der jeweiligen Woche montags zwischen 14.30 Uhr und 16 Uhr Ihren Fahrauftrag entgegen, Telefon: 02661/6268-203.

Bad Marienberger Bürgerbus. Foto: privat

Bad Marienberg. Fahrgäste werden im Sinne der Gesundheit gebeten:
• Tragen Sie einen Mund-Nasenschutz
• Halten Sie den notwendigen Abstand ein
• Waschen Sie sich kurz vor Fahrtantritt vorsorglich die Hände
• Beachten Sie Hust- und Niesregel

Bitte beachten Sie, dass Sie nur fahren dürfen, wenn Sie „Corona-symptomfrei“ sind und keine Atemwegserkrankung haben. Dann freut sich das gesamte Bürgerbus-Team auf Sie. Gern wird Ihnen beim Ein- und Aussteigen geholfen. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Seniorenpolitik im Westerwaldkreis: Netzwerk macht zehn Vorschläge zur Verbesserung

Der demografische Wandel stellt auch den Westerwaldkreis vor große Herausforderungen. Eine neue seniorenpolitische ...

Spatenstich für neue Mensa in Nister-Möhrendorf

In Nister-Möhrendorf fiel der Startschuss für den Bau einer neuen Mensa an der Grundschule Hoher Westerwald. ...

AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Weitere Artikel


Digitale Unterrichtsmöglichkeiten der Schulen in der VG Montabaur

„Ich freue mich, dass ein Antrag unserer Fraktion für schnelle Klarheit über den Stand der digitalen ...

Selterser Verein mit neuen Angeboten für Jugendliche

Der Verein Backes hat in Selters den „Lernraum“ eingerichtet. Dort können Kinder und Jugendliche, die ...

Gefäßkrankheiten frühzeitig diagnostizieren und konservativ therapieren

Jährlich sterben europaweit mehr als 500.000 Menschen an den Folgen einer Lungenembolie - das sind mehr ...

29. Kinoprogrammpreis verliehen

Kulturminister Konrad Wolf hat am Freitagabend (9. Oktober) die Kinoprogrammpreise in Mainz verliehen. ...

Skoda-Fahrerin verursachte unter Alkoholeinfluss Unfall und fuhr weiter

Wer wurde am Sonntagnachmittag durch einen schwarzen Skoda gefährdet? Die Polizei sucht Zeugen für die ...

Sudhaus Boys feierten mit Fans am b-05 in Horressen

Die „Sudhaus Boys“ als Boy-Band zu bezeichnen, wäre vielleicht etwas zu verwegen, aber wenn man die Jungs ...

Werbung