Werbung

Nachricht vom 11.10.2020    

A 3: Drogenfahrten, illegale Waffe sowie gefälschter Führerschein

Im Rahmen unterschiedlichster polizeilicher Kontrollen auf der A 3 konnten am Wochenende durch Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur drei Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln festgestellt werden.

Symbolfoto

Montabaur/Heiligenroth. Einer der drei drogenbeeinflussten Fahrer hatte zudem einen augenscheinlich gefälschten Führerschein dabei. Er muss sich neben dem Verstoß des Fahrens unter Drogeneinfluss und gegen das Betäubungsmittel-Gesetz auch wegen Urkundenfälschung und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.

Bei einem vierten Fahrzeugführer konnte in dessen Fahrertür ein zugriffsbereiter Schlagstock aufgefunden werden. Dieser wurde sichergestellt und den Besitzer erwartet eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige.
(PM Polizeiautobahnstation Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Waldmühlen

Am Dienstag (14. Oktober 2025) ereignete sich auf der B54 bei Waldmühlen ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

AKTUALISIERT | Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

AKTUALISIERT | Am Dienstag (14. Oktober 2025) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Weitere Artikel


Nistkastenpflege mit dem NABU Hundsangen: helfende Hände gesucht

Am Samstag, den 17. Oktober 2020 können alle Naturinteressierten bei einem Arbeitseinsatz der NABU-Gruppe ...

Heinz Valentin neuer Ehrenvorsitzender der Kulturvereinigung Hadamar

Die Kulturvereinigung Hadamar hat Heinz Valentin zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Damit dankt der Verein ...

„WohnPunkt“ meets Internet

Wohnen im vertrauten Umfeld, auch wenn man nicht mehr fit ist und Unterstützung benötigt – das wünschen ...

Waldwegesperrung im Bereich Marienstatt Astert

Entlang des beliebten Wander- und Radweges Marienstatt/Astert müssen borkenkäferbefallene Fichten aus ...

Kaiserschießen des Schützenbezirks 13 unter Coronabedingungen

Seit mehreren Jahren schießen im fünfjährigen Abstand die bisherigen Könige/Königinnen des Schützenbezirkes ...

Kostenfrei geführte Wanderung im Kannenbäckerland startet in Hillscheid

Am Samstag, 17. Oktober 2020 um 11 Uhr ist Start in Hillscheid am Hotel Hüttenmühle. Schriftliche Anmeldung ...

Werbung