Werbung

Nachricht vom 10.10.2020    

Verkehrsunfall mit erheblichen Verkehrsbehinderungen auf A3

Nach einem Unfall auf der A3, Gemarkung Dernbach, Kilometer 63,5, Fahrtrichtung Frankfurt ergibt sich für die Polizei aufgrund erster Ermittlungen vor Ort sowie Befragung der Unfallbeteiligten, nunmehr der Verdacht der Verkehrsunfallflucht durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug. Demnach wechselte dieses die Fahrspur vom mittleren auf den linken Fahrstreifen, ohne auf den sich dort befinden PKW (BMW 318, schwarz) zu achten.

Symbolfoto

Dernbach. Um eine Kollision zu vermeiden, lenkte der BMW-Fahrer bei hoher Geschwindigkeit sein Fahrzeug nach links und schlug dort in die Schutzplanke ein. Der BMW schleuderte daraufhin circa 300 Meter weiter in Richtung Frankfurt und kam schließlich auf dem rechten Fahrstreifen entgegengesetzt der Fahrbahn zum Stehen. Hierbei wurden auf alle drei Fahrstreifen zum Teil äußerst scharfkantige Trümmerteile verteilt. Teilweise wurden nachfolgende PKW beschädigt.

Der PKW, welcher zuvor den Fahrstreifen wechselte und somit den Verkehrsunfall verursachte, setzte seine Fahrt fort, ohne seinen Pflichten als Verkehrsunfallbeteiligter nachzukommen. Der BMW-Fahrer blieb trotz totalbeschädigten Fahrzeugs unverletzt. Aufgrund des vorgefundenen Trümmerfeldes musste die A3 Richtung Frankfurt in diesem Teilstück zeitweise voll gesperrt werden. Nach Freigabe des Verkehrs kam es im Rückstau zu mehreren Folgeunfällen und Verkehrsbeeinträchtigungen durch liegengebliebene Fahrzeuge.



Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang und vor allem zum unfallverursachenden PKW machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur zu melden.
(PM Polizeiautobahnstation Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Facharzt für Orthopädie im Westerwald: Dr. Julian Doll verstärkt das MVZ-Team

Das Medizinische Versorgungszentrum Westerwald (MVZ) bekommt Verstärkung: Ab dem 1. November 2025 wird ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Wiesensee erwacht 2027 wieder - Café Seewies bleibt

Seit fast drei Jahren ist der Wiesensee bei Westerburg bereits ohne Wasser. Davon betroffen sind auch ...

Vogelgrippe-Verdacht im Westerwaldkreis: Maßnahmen und Empfehlungen

Im Westerwaldkreis wurden mehrere tote Kraniche entdeckt, die möglicherweise an der Vogelgrippe erkrankt ...

Freiwillige Feuerwehr Hof wurde stolze 100 Jahre alt

Ein besonderes Jubiläum konnte die Freiwillige Feuerwehr Hof feiern. Die Wehr besteht seit 100 Jahren. ...

Weitere Artikel


Zeuge fuhr unter Alkohol und Drogen zur Polizei

Unter Alkohol- und Drogeneinfluss erschien ein Mann zur Zeugenaussage bei der Polizei in Montabaur. Die ...

Flüchtiger Autofahrer und Rollerfahrer gesucht - Zeugenaufruf

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen zu einem unfallflüchtigen Fahrer eines hellen Fahrzeugs, der am ...

Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende ...

Acht Flüchtlinge auf Ladefläche eines Sattelzuges entdeckt

Am Freitag, 9. Oktober meldete die Polizeiinspektion Cochem, dass eine unbekannte männliche Person einen ...

Umfangreiche Kontrollen entlang der Autobahn

Polizei fahndet entlang der Autobahn A 3 zur Bekämpfung mobiler Kriminalität. Wie die Polizei in einer ...

Westerwaldkreis hat aktuell 59 Corona-Infizierte

Am 9. Oktober meldet der Westerwaldkreis 626 (+17) bestätigte Corona-Fälle im Kreis, davon inzwischen ...

Werbung