Werbung

Nachricht vom 10.10.2020    

Verkehrsunfall mit erheblichen Verkehrsbehinderungen auf A3

Nach einem Unfall auf der A3, Gemarkung Dernbach, Kilometer 63,5, Fahrtrichtung Frankfurt ergibt sich für die Polizei aufgrund erster Ermittlungen vor Ort sowie Befragung der Unfallbeteiligten, nunmehr der Verdacht der Verkehrsunfallflucht durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug. Demnach wechselte dieses die Fahrspur vom mittleren auf den linken Fahrstreifen, ohne auf den sich dort befinden PKW (BMW 318, schwarz) zu achten.

Symbolfoto

Dernbach. Um eine Kollision zu vermeiden, lenkte der BMW-Fahrer bei hoher Geschwindigkeit sein Fahrzeug nach links und schlug dort in die Schutzplanke ein. Der BMW schleuderte daraufhin circa 300 Meter weiter in Richtung Frankfurt und kam schließlich auf dem rechten Fahrstreifen entgegengesetzt der Fahrbahn zum Stehen. Hierbei wurden auf alle drei Fahrstreifen zum Teil äußerst scharfkantige Trümmerteile verteilt. Teilweise wurden nachfolgende PKW beschädigt.

Der PKW, welcher zuvor den Fahrstreifen wechselte und somit den Verkehrsunfall verursachte, setzte seine Fahrt fort, ohne seinen Pflichten als Verkehrsunfallbeteiligter nachzukommen. Der BMW-Fahrer blieb trotz totalbeschädigten Fahrzeugs unverletzt. Aufgrund des vorgefundenen Trümmerfeldes musste die A3 Richtung Frankfurt in diesem Teilstück zeitweise voll gesperrt werden. Nach Freigabe des Verkehrs kam es im Rückstau zu mehreren Folgeunfällen und Verkehrsbeeinträchtigungen durch liegengebliebene Fahrzeuge.



Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang und vor allem zum unfallverursachenden PKW machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur zu melden.
(PM Polizeiautobahnstation Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Zeuge fuhr unter Alkohol und Drogen zur Polizei

Unter Alkohol- und Drogeneinfluss erschien ein Mann zur Zeugenaussage bei der Polizei in Montabaur. Die ...

Flüchtiger Autofahrer und Rollerfahrer gesucht - Zeugenaufruf

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen zu einem unfallflüchtigen Fahrer eines hellen Fahrzeugs, der am ...

Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende ...

Acht Flüchtlinge auf Ladefläche eines Sattelzuges entdeckt

Am Freitag, 9. Oktober meldete die Polizeiinspektion Cochem, dass eine unbekannte männliche Person einen ...

Umfangreiche Kontrollen entlang der Autobahn

Polizei fahndet entlang der Autobahn A 3 zur Bekämpfung mobiler Kriminalität. Wie die Polizei in einer ...

Westerwaldkreis hat aktuell 59 Corona-Infizierte

Am 9. Oktober meldet der Westerwaldkreis 626 (+17) bestätigte Corona-Fälle im Kreis, davon inzwischen ...

Werbung