Werbung

Nachricht vom 09.10.2020    

Westerwaldkreis hat aktuell 59 Corona-Infizierte

Am 9. Oktober meldet der Westerwaldkreis 626 (+17) bestätigte Corona-Fälle im Kreis, davon inzwischen 545 wieder genesen. 515 Westerwälder befinden sich in angeordneter Quarantäne.

Montabaur. Aktuelle Informationen zu Corona-Fällen in Westerwälder Schulen und Kindertagesstätten.
BBS Montabaur:
Die Klasse, deren Quarantäne bis 8. Oktober galt, wurde zum zweiten Mal getestet. Die Ergebnisse sind alle negativ, sodass die Quarantäne ausgelaufen ist. Eine weitere Klasse befindet sich bis zum 15. Oktober in Quarantäne. Die ersten Tests waren alle negativ.

Löwenzahn-Grundschule Irmtraut

Quarantäne der Schüler/innen und Lehrer/innen gilt bis zum 9. Oktober. Alle bekannten Ergebnisse der zweiten Testung sind negativ.

Kindertagesstätte St. Peter in Höhr-Grenzhausen

Zwei weitere Erzieher/innen und ein Kind sind positiv auf das Corona-Virus getestet. Die Quarantäne gilt, je nachdem wann der Kontakt mit einer infizierten Person war, 14 Tage lang - überwiegend bis zum 20. Oktober.



Die Kreisverwaltung Montabaur gibt aktuell folgende Zahlen bekannt:
Getestete Personen gesamt 13.770
Positiv getestete Personen im Westerwaldkreis 626 (+17)
Davon verstorben 22
Davon bereits genesen 545
Inzidenz zur Meldung vom 2. Oktober 2020
(Neuinfektionen letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner) 14
Quarantäne angeordnet aktuell 515

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene
Bad Marienberg 44/0/43
Hachenburg 41/0/37
Höhr-Grenzhausen 57/0/51
Montabaur 120/1/114
Ransbach-Baumbach 107/15/92
Rennerod 48/2/39
Selters 58/4/54
Wallmerod 47/0/37
Westerburg 45 /0/45
Wirges 59/0/54

Besuche im Kreishaus: Bitte mit Maske
"Schütze dich und andere". Aus diesem Grund bittet auch die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises darum, im Kreishaus eine Alltagsmaske zu tragen. Damit schützen Sie sich, andere Besucher und auch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.






Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Montabaur: ADG-Förderpreis öffnet Türen: Zwei Gewinner, zwei Geschichten

Der ADG-Förderpreis hat in Montabaur zwei junge Menschen auf unterschiedliche, aber gleichermaßen erfolgreiche ...

Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach

Der Musikverein Herschbach e.V. lädt zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Am 30. Oktober 2025 ...

Erlebnisreiche Wanderung auf der Wäller Tour Stöffel-Route mit dem SWR

Rund 30 Wanderfreunde erlebten eine besondere Tour im Westerwald. Gemeinsam mit dem SWR4-Team erkundeten ...

Brand in Hilgert: Cannabisplantage entdeckt

Am 15. Oktober kam es in Hilgert zu einem Brand in einer Werkstatt und Lagerhalle. Bei den Löscharbeiten ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Gasaustritt in Ransbach-Baumbach: Evakuierung erfolgreich aufgehoben

In Ransbach-Baumbach kam es am Dienstag (21. Oktober 2025) zu einem gefährlichen Gasaustritt, der eine ...

Weitere Artikel


Umfangreiche Kontrollen entlang der Autobahn

Polizei fahndet entlang der Autobahn A 3 zur Bekämpfung mobiler Kriminalität. Wie die Polizei in einer ...

Acht Flüchtlinge auf Ladefläche eines Sattelzuges entdeckt

Am Freitag, 9. Oktober meldete die Polizeiinspektion Cochem, dass eine unbekannte männliche Person einen ...

Verkehrsunfall mit erheblichen Verkehrsbehinderungen auf A3

Nach einem Unfall auf der A3, Gemarkung Dernbach, Kilometer 63,5, Fahrtrichtung Frankfurt ergibt sich ...

FWG – Polizei ist personell unterbesetzt

Innenminister Roger Lewentz (SPD) hat entgegen seiner wochenlangen Ablehnung im Innenausschuss des Landtags ...

NABU-Projekt: Deutschland wählt den Vogel des Jahres 2021

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) rufen erstmals ...

„thera-com Sprachtherapie Rana“ – Neue Praxis in Langenbach

Unter dem Motto: „Sprache ist eines der wichtigsten Medien für Kommunikation" startete Sharon Rana ihre ...

Werbung