Werbung

Nachricht vom 09.10.2020    

Kritik an Bildungspolitik durch Jenny Groß und Schulleiter

„Seit vielen Jahren spüren wir an den Schulen, dass die Bildungspolitik im Land klemmt und unsere Kinder wie Lehrer nicht die notwendigen Rahmenbedingungen für eine solide Bildung erhalten,“ so startete Jenny Groß MdL, die selbst auch studierte Lehrerin ist, in ein Gespräch mit Schulleitern und Pädagogen ihres Wahlkreises sowie mit dem CDU-Spitzenkandidaten Christian Baldauf.

Groß und Baldauf teffen Schulleiter (von rechts). Foto: privat

Montabaur. Die Verantwortlichen vor Ort bemängeln das Krisenmanagement der Landesregierung sowie die Art und Weise der Kommunikationskultur von Seiten der Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. Ebenfalls sei es ein Unding, „die Benotung wegen Corona auszusetzen. Denn gute Zensuren motivieren und die Schüler müssen dranbleiben,“ so die einhellige Meinung der Bildungsvertreter.

Doch die Corona-Pandemie war bei diesem Expertentreffen nur ein Thema, denn die langfristige, bildungspolitische Ausrichtung ist Groß wichtig: „Bildung muss als die wichtigste Zukunftsinvestition verstanden werden. Genügend Personal, gute Rahmenbedingungen für gutes Lernen, keine Experimente und Freiheiten für die Schulen sind notwendig,“ so Jenny Groß MdL. In Gesprächen mit Ausbildungsbetrieben wird immer wieder davon berichtet, das die Lehrinhalte am Ende eines Schuljahres und bei Abschlüssen wieder für Qualität stehen müssen.



Zudem ist die Digitalisierung ein pulsierendes Thema. „Fernunterricht braucht feste und vor allem digitale Strukturen“, fordert ein Lehrer und Verbandsvertreter. Dabei geht es nicht nur um die Bereitstellung der Endgeräte für die Schüler, sondern schnelles und funktionierendes Internet sowie WLAN. Auch von Seiten der Software müssen Videokonferenzsystem mit dem Datenschutz konform gehen. „Zudem ist auch die Betreuung der Technik vor Ort wichtig und kann nicht Aufgabe der Lehrkräfte sein. Hier bedarf es technischer Assistenten an den Schulen“ so Jenny Groß MdL. Resümierend sind sich die Anwesenden einig, dass eine durchdachtes Online-Konzept schleunigst etabliert werden müsse. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Politik trifft Wirtschaft: Direktkandidaten im Gespräch mit regionalen Unternehmern

Großmaischeid. Am Donnerstagnachmittag (23. Januar) wurden die Direktkandidaten des Wahlkreises Neuwied/Altenkirchen Sandra ...

Positiver Trend: Windenergie-Ausbau in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf

Region. "In Rheinland-Pfalz sind wir mit einem erneuten Netto-Zubau von über einem Gigawatt beim Ausbau der Erneuerbaren ...

Zukunft Europas im Fokus: Diskussionsabend in Kirburg

Kirburg. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Zukunft gestalten#2025" findet am Mittwoch, dem 5. Februar 2025, um 19 Uhr eine ...

Klaus Lütkefedder einstimmig als Bürgermeister-Kandidat nominiert

Wallmerod. Der amtierende Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wallmerod, Klaus Lütkefedder, wurde am 1. November 2023 einstimmig ...

Informationen zur Bundestags- und Landratswahl 2025 im Westerwaldkreis

VG Hachenburg. Am 23. Februar 2025 stehen im Westerwaldkreis sowohl die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag als auch die Landratswahl ...

Vandalismus an Wahlplakaten im Westerwaldkreis

Montabaur. Im aktuellen Bundestagswahlkampf sind die Wahlplakate von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Westerwaldkreis vermehrt Ziel ...

Weitere Artikel


Wo drückt der Schuh?

Altenkirchen/Bad Marienberg. „Wir möchten wissen, welche Anliegen Jugendliche gerade auch im ländlichen Raum, haben. Was ...

„thera-com Sprachtherapie Rana“ – Neue Praxis in Langenbach

Langenbach. „thera-com" bietet Sprachtherapien für Kinder bei Sprachentwicklungsverzögerungen oder -störungen, phonetischen ...

NABU-Projekt: Deutschland wählt den Vogel des Jahres 2021

Mainz/Holler. Bis zum 15. Dezember werden aus insgesamt 307 Vogelarten die Top-Ten-Kandidaten ermittelt. Hierbei stehen alle ...

Der nächste Hochkaräter: Rockets empfangen am Sonntag Herne

Diez-Limburg. Umso bemerkenswerter, welche Gegner sich die Rockets geangelt haben: Am Sonntag empfängt die EGDL am Diezer ...

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person - Zeugensuche

Montabaur. Am Donnerstag, 8. Oktober 2020, kam es im Laufe des Nachmittags zu einem Verkehrsunfall auf der L306 im Bereich ...

Vorträge zur Hundeerziehung und Hundegesundheit 2020 / 2021

Görgeshausen. Termine und Themen
Donnerstag, 22. Oktober 2020, 19.30 – 21.30 Uhr: Die menschliche Seite der Hundehaltung ...

Werbung