Werbung

Nachricht vom 08.10.2020    

Vorträge zur Hundeerziehung und Hundegesundheit 2020 / 2021

Die Herbst / Winter – Vortragsreihe über Hundeerziehung und Hundegesundheit wird trotz Pandemie auch 2020/2021 wieder durchgeführt. (Die geltenden CoVid-19 Bestimmungen werden eingehalten). Die Tierärztin Kathleen Dietz-Hartmann und der Hundeverhaltenstherapeut Jörg Denzin haben auch diesmal wieder spannende und interessante Themen für Sie vorbereitet. Die Kostenbeiträge in Höhe von 13 Euro pro Person und Vortragsabend sind ausnahmslos als Spende für die Tierheime in Limburg, Montabaur, Diez, Ransbach-Baumbach und Neuwied vorgesehen.

Symbolfoto

Görgeshausen. Termine und Themen
Donnerstag, 22. Oktober 2020, 19.30 – 21.30 Uhr: Die menschliche Seite der Hundehaltung – warum es für uns Menschen so schwer ist, mit unseren Hunden zu kommunizieren. Referent: Jörg Denzin.

Donnerstag, 19. November 2020, 19.30 – 21.30 Uhr: Funktionale Ernährung und kein Stress sind die Schlüssel zur Gesundheit des Hundes. Was Hunde fressen sollten um ein langes gesundes Leben zu führen und wie Stress die Gesundheit und die Persönlichkeit des Hundes beeinflusst. Referenten: Kathleen Dietz-Hartmann und Jörg Denzin.

Donnerstag, 17. Dezember 2020, 19.30 – 21.30 Uhr: Kommunikation: zwingende Voraussetzung für gegenseitiges Vertrauen und notwendiger Bindung Ton, Mimik, Gestik und Körpersprache im Vergleich zwischen Mensch und Hund. Referent: Jörg Denzin.

Donnerstag, 21. Januar 2021, 19.30 – 21.30 Uhr: Zusammenarbeit von Hundetrainer und Tierarzt ist wichtig! Aus den beobachteten Symptomen bei der Hundeausbildung einerseits und den Untersuchungsergebnissen des Tierarztes andererseits lässt sich die Ursache für die Erkrankungen des Hundes ermitteln. Zum Beispiel: Kastration, Schilddrüsenunterfunktion, Wirbelsäulentraumata uns so weiter. Referenten: Kathleen Dietz-Hartmann und Jörg Denzin.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Donnerstag, 25. Februar 2021, 19.30 – 21.30 Uhr: Vermenschlichung – Segen und Fluch. Rassetypische Verhaltensweisen im täglichen Leben und beim Tierarzt. Referenten: Tierärztin Kathleen Dietz-Hartmann und Jörg Denzin.

Donnerstag, 18. März 2021, 19.30 – 21.30: Eine Reise zu der Seele des Hundes. Das große AHA – Erlebnis für Hundehalter. Referent: Jörg Denzin.

Alle Vorträge finden wieder in der Gaststätte „Le Piano“ in 56412 Görgeshausen, Limburger Straße 20 statt. Wegen Pandemie, bitte unbedingt anmelden! Jörg Denzin, Fon: 06485 – 4163, E-Mail: j.denzin@t-online.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Abschlussveranstaltung zum Hochwasserschutzkonzept in Ransbach-Baumbach

Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach arbeitet an einem umfassenden Konzept zur Vorsorge gegen Hochwasser ...

Waffelverkauf auf dem Großen Markt Montabaur: Unterstützung für Trostjanez

Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Montabaur plant eine Aktion zur Unterstützung der ukrainischen Partnerstadt ...

Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Weitere Artikel


Wo drückt der Schuh?

Landtagspräsident Hendrik Hering, Vizepräsident Hans-Josef Bracht und Vizepräsidentin Astrid Schmitt ...

„thera-com Sprachtherapie Rana“ – Neue Praxis in Langenbach

Unter dem Motto: „Sprache ist eines der wichtigsten Medien für Kommunikation" startete Sharon Rana ihre ...

NABU-Projekt: Deutschland wählt den Vogel des Jahres 2021

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) rufen erstmals ...

Heilpraktikerin Winkler feiert 10-jähriges Jubiläum in neuen Praxisräumen

In der neu eröffneten Naturheilpraxis Im Trift 12 in Hellenhahn-Schellenberg werden von der Heilpraktikerin, ...

Menschen für Kinder eV unterstützt Palliativversorgung der Siegener Kinderklinik

Matthias Späth und Martin Vogler als Vertreter des Vereins Menschen für Kinder überreichten Ende September ...

Ein Feuerwerk der modernen Dichtkunst

Glänzende Stimmung herrschte beim 3. Poetry Slam in der ausverkauften Festhalle Selters. Sechs Poeten ...

Werbung