Werbung

Nachricht vom 09.09.2010    

Kicken im Dunkeln für den guten Zweck

Mit den Erlösen aus einem Nachtfußballturnier will der Hachenburger Verein „Charity-Event“ das Frauenhaus in Westerburg fördern und insbesondere das Projekt „Ronja“ unterstützen, das sich gegen sexualisierte Gewalt gegen Mädchen richtet. Anmeldungen von Fußballmannschaften aus der Verbandsgemeinde, die mit für den guten Zweck kicken, sind willkommen.

Am Samstag, den 11. September, lädt Charity-Event zu einem Nachtfußball-Turnier in die Westerburger Berufsschulhalle ein.

Region. Am Samstag, den 11. September veranstaltet „Charity-Event“ aus Hachenburg, ein gemeinnütziger Verein, der unter dem Motto „Von jungen Menschen, für junge Menschen“ arbeitet, ein Nachtfußballturnier in der Westerburger BBS Sporthalle.

Das Turnier ist zwar als sportlich-spaßiges Event angelegt, „Charity-Event“ verfolgt damit jedoch eine ernsthafte Intention: Der Verein will mit den Erlösen aus der Veranstaltung das Frauenhaus in Westerburg, insbesondere dessen Projekt „Ronja“ unterstützen. „Ronja“ ist ein vom Land Rheinland-Pfalz initiiertes und mit Landesmitteln gefördertes Projekt des Notrufs Westerburg zum Schutz von Mädchen vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt. „Wir haben uns für das Frauenhaus in Westerburg entschieden, weil so die Mannschaften aus der Verbandsgemeinde Westerburg sich für ein regionales Projekt engagieren können, das sicher allen am Herzen liegt“, sagt Maximilian Simon, Vorstandsmitglied des Vereins.

Eine Fußballmannschaft wird aus fünf Spielern und einem Torwart bestehen. Bisher sind 13 Mannschaften gemeldet, die Startgebühr pro Mannschaft beträgt 15 Euro. Der Verein würde sich freuen, wenn sich 20 oder mehr Mannschaften zum Wettkampf anmelden würden: „Je mehr, desto größer ist natürlich die Unterstützung für ‚Ronja‘“, so Simon. Das Turnier wird gegen 18 Uhr beginnen, das Finalspiel ist für ungefähr 1 Uhr geplant. Die Spielzeit ist abhängig von der Anzahl der gemeldeten Mannschaften. Der Sieger soll zirka 1.30 Uhr geehrt werden.



Interessierte Mannschaften richten ihre Anmeldungen bitte an fussball@charity-event.info oder können sich online unter www.charity-event.info anmelden. Hier sind auch weitere Informationen zum Nachtfußballevent zu finden.

Das Abendprogramm sieht folgendermaßen aus:
17:45 Uhr Eröffnung des Turniers durch MdL Ralf Seekatz
18:00 Uhr Spielbeginn
18:00 Uhr - ca. 22:00 Uhr Vorrundenspiele/ Gruppenspiele
22:00 Uhr - ca. 0:30 Uhr Entscheidungsspiele
ca. 0:30 Uhr Finalspiel
ca. 1:30 Uhr Siegerehrung



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Weitere Artikel


SPD-Lob für Pflegeeinrichtungen der Arbeiterwohlfahrt

Alle 14 stationären Pflegeeinrichtungen der AWO Rheinland sind modern sanierte oder gar neue Häuser. ...

Im Gerichtsgebäude wurde herzhaft gelacht

So viel Applaus und Gelächter gab es sicher noch nie im ehrwürdigen großen Gerichtssaal des Amtsgerichts ...

Ziegenbock Felix fand eine Futterpatin

Der kleine Ziegenbock Felix aus dem Wildpark in Bad Marienberg hat eine Futterpatin: Die kleine Luisa ...

Hachenburger Kulturzeit präsentiert Rapp und Swing

Rappend und swingend werden die Musiker Pigor, Benedikt Eichhorn und Ulf einen Freitagabend in der Stadthalle ...

Immer mehr Kinder sind gut auf die Grundschule vorbereitet

Ziel der Aktion „Wäller Kinder lernen schneller“ ist ein problemloser Übergang vom Kindergarten zur Grundschule. ...

Droht der Nister der ökologische Gau?

Der karpfenartige Fisch Nase (Chondrostoma nasus) steht seit 2008 auf der Roten Liste der gefährdeten ...

Werbung