Werbung

Nachricht vom 08.09.2010    

Mit Pauken und Trompeten geht’s ins Zeitalter des Barock

Ganz barock und mit Pauken und Trompeten geht es beim Westerwaldwälder Bläsersommer 2010 weiter im Programm. Mit dem "Trompeten Consort Friedemann Immer" gastiert am Freitag, 10. September, ein Ensemble in der evangelischen Kreuzkirche in Betzdorf, das die höfisch-festliche Trompetenmusik der Barockzeit pflegt. Konzertbeginn ist um 20 Uhr.

Das Trompeten Consort Friedemann Immer gastiert am 10. September in der evangelischen Kreuzkirche in Betzdorf.

Betzdorf. Das „Trompeten Consort Friedemann Immer“ spielt in seiner "Normalbesetzung" mit Barocktrompeten, Barockpauken und Orgelum, um den prächtigen Trompetenklang im Vordergrund zu lassen. In manchen Werken übernimmt die Orgel den Streicherpart - ein bearbeitender Eingriff, der durchaus der Praxis der Zeit entspricht. Das Repertoire des Ensembles umfasst die gesamte Barockmusik, angefangen von Monteverdis berühmter "Toccata" aus der Oper "L´Orfeo" über glanzvolle französische und italienische Werke des Hochbarock bis zu Stücken von Georg Friedrich Händel und Georg Philipp Telemann.

Seit seiner Gründung konzertiert das Ensemble im In- und Ausland. Es spielte auf verschiedenen Festivals wie dem Barockfest Arolsen, der Styriarte Graz, dem Hokutopia Festival in Tokyo sowie auf der "International Trumpet Guild Conference" und dem Historic Brass Symposium in den USA. Die Consort-Mitglieder sind: Friedemann Immer, Thomas Kiess, Francois Petit Laurent und Johannes Rauterberg (alle Barocktrompeten), Frithjof Koch (Pauken) und Mareile Schmidt (Orgel).



Der Eintritt kostet 15 Euro (ermäßigt 12 Euro). Karten gibt es im Vorverkauf beim Westerwald Touristik-Service, Kirchstraße 48a, Montabaur, Telefon: 0 26 02 / 30 01-0, bei der Kreissparkasse Betzdorf, im Rathaus Betzdorf (0 27 41 / 28 06-0), Rathaus Kirchen (0 27 41/ 95 72-1) sowie in der Buchhandlung Decku, Kirchen (0 27 41/ 6 23 45).

Weitere Infos zum Westerwälder Bläsersommer im Internet unter www.blaesersommer.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eintauchen in die Welt der Immersion: Kunstfestival auf der Sayner Hütte

Das Kunstfestival "INTO" auf der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn lädt Besucher ein, sich mit dem Thema Immersion ...

Vielfältiges Kulturprogramm im Mai auf dem b-05 Gelände bei Montabaur

Im Mai erwartet Besucher des b-05 Geländes in Montabaur ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Von Musik ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

Weitere Artikel


„Geschichten flattern im Wind“ – Junge Schreiber präsentieren ihre Arbeiten

Zweimal im Monat gehen sieben Kids aus Langendernbach und Pottum gemeinsam mit Marlies Rath auf Fantasiereise. ...

Droht der Nister der ökologische Gau?

Der karpfenartige Fisch Nase (Chondrostoma nasus) steht seit 2008 auf der Roten Liste der gefährdeten ...

Immer mehr Kinder sind gut auf die Grundschule vorbereitet

Ziel der Aktion „Wäller Kinder lernen schneller“ ist ein problemloser Übergang vom Kindergarten zur Grundschule. ...

Auszubildende im Rettungsdienst sind gestartet

Die Neuausrichtung zur Ausbildung der Rettungsassistenten beim DRK ist gestartet. Erstmals begannen zehn ...

Zum Thema Demenz informieren im Hachenburger Kino

Die Krankheit Demenz betrifft immer mehr Menschen in Deutschland. Daher veranstalten die hiesigen Pflegestützpunkte ...

Schüler informierten sich über Ausbildungsberufe

Die Hachenburger Berufsinformationsbörse hilft jedes Jahr vielen Jugendlichen, sich über die große Auswahl ...

Werbung