Werbung

Nachricht vom 28.09.2020    

Westerwaldkreis: Corona an drei Schulen und einer Kita

Wie die Kreisverwaltung Montabaur aktuell mitteilt, sind im Westerwaldkreis durch den Coronavirus die Kita in Ruppach-Goldhausen und drei Schulen betroffen. Es sind die Berufsbildende Schule in Westerburg und Montabaur, sowie die Realschule plus in Wirges.

Symbolfoto

Berufsbildende Schule in Westerburg
Hier sind eine Klasse und ein Lehrer bis 5. Oktober in Quarantäne. Es handelt sich hier um insgesamt 15 Personen. Die ersten Abstriche wurden am 25. September durchgeführt und waren negativ.

Berufsbildende Schule in Montabaur
Eine Klasse und acht Lehrer befinden sich hier bis 8. Oktober in Quarantäne. Die Anzahl der Personen wird von der Kreisverwaltung mit 33 angegeben. .Der erste Abstrich erfolgt in den nächsten Tagen.

Realschule plus Wirges
Hier befinden sich alle Lehrer und jeweils eine Klasse der Klassenstufe 5 und 8 sowie eine Ethikgruppe in Quarantäne. Alle in Quarantäne befindlichen Lehrer und Schüler wurden auf das Corona-Virus getestet und alle Tests sind negativ. Am Ende der Quarantäne-Zeit wird erneut getestet.

Kita Ruppach-Goldhausen

Eine Gruppe, die Erzieherinnen sowie die Kinder, die im selben Bus gefahren sind, befinden sich bis 1. Oktober in Quarantäne. Es handelt sich um insgesamt 30 Personen. Die ersten Abstriche waren alle negativ, die Abschlusstestungen finden in den kommenden Tagen statt







Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Postversorgung in Rennerod: Fehlende Filiale sorgt für Unmut in der Region

Seit Mai 2025 fehlt in der Stadt Rennerod eine funktionierende Postfiliale. Die Folgen treffen nicht ...

Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald

Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. ...

Stromausfall im Westerwald: Schnelle Reaktion der Energienetze Mittelrhein

Ein unerwarteter Stromausfall legte am Freitag, dem 11. Juli, mehrere Ortschaften im Westerwald vorübergehend ...

Weitere Artikel


Erste Waldtage im Forstamt Hachenburg waren ein Erfolg

Der Wald und wir – Gemeinsam! Für den Wald. Unter diesem Motto der deutschen Waldtage fanden in der Zeit ...

Konfirmationen im Hangar

Einen ungewöhnlichen Weg haben die Evangelischen Kirchengemeinden Rabenscheid, Neukirch und Liebenscheid ...

Mehrere Straßenverkehrsgefährdungen zwischen Nisterau und Stangenrod

Am 28. September 2020, in der Zeit zwischen 17:08 Uhr und 17:18 Uhr wurden auf dem Streckenabschnitt ...

600 hochwertigen Masken für Landesmusikgymnasium

Richard Moser, der Schulleiter vom Landesmusikgymnasium in Montabaur (LMG) und sein Stellvertreter Achim ...

Dernbacher Einrichtungen erhalten Spenden für alte und schwerstkranke Menschen

Das Seniorenzentrum St. Josef Dernbach und das Dernbacher Hospiz St. Thomas freuen sich über großzügige ...

Ab 1. Oktober Insolvenzantrag größtenteils wieder Pflicht

Zu Beginn der Corona-Krise war es eine Sofortmaßnahme der Bundesregierung zur Stützung der Wirtschaft: ...

Werbung