Werbung

Nachricht vom 28.09.2020    

600 hochwertigen Masken für Landesmusikgymnasium

Richard Moser, der Schulleiter vom Landesmusikgymnasium in Montabaur (LMG) und sein Stellvertreter Achim Höbe, zeigten sich sehr begeistert über die Spende von 600 hochwertigen Masken (Mund-Nasen-Schutz), die Ihnen von Christof Quernes, dem Vorsitzenden vom VEFF, dem Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer des LMG und seinem Stellvertreter Mirko Meurer im Namen des gesamten VEFF-Vorstandes überreicht wurden.

Schulleiter Richard Moser (auf dem Foto ganz links) und sein Stellvertreter Achim Höber, zeigten sich sehr begeistert über die Spende, die ihnen von Christof Quernes, dem Vorsitzenden vom VEFF des LMG und seinem Stellvertreter Mirko Meurer (auf dem Foto ganz rechts) im Namen des gesamten VEFF-Vorstandes überreicht wurden. Foto: privat

Montabaur. Damit können sich alle Schülerinnen und Schüler, das gesamte Kollegium und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LMG möglichst auch gegen die anstehende Grippewelle im Herbst wappnen.

Ein ganz besonderer Dank geht an Bernhard Münz und sein Team, der diese hochwertigen Masken zum Einkaufpreis überlassen hat. Der VEFF-Vorstand wünscht allen weiterhin gesund zu bleiben oder zu werden und hofft, dass die Einschränkungen durch Covid 19 schon bald ein Ende nehmen und endlich wieder auch die Musik am und im LMG gehört und gemeinschaftlich erlebt werden darf. Ausdrücklich bedankt hat sich der VEFF-Vorstand bei den beiden FSJlern Emma Reichert und Benedikt Gorgas, die sich bei der Verteilung der Masken einbrachten.



Gespannt sind der VEFF und die gesamte Schulgemeinschaft, wie zum Beispiel der heutige 5er-Jahrgang in seiner Abizeitung - in einigen Jahren - diese Aktion aufgreift.

Sollte sich der/die ein oder andere Leser oder Leserin jetzt veranlasst sehen, hier in besonderer Weise finanziell unterstützen zu wollen, freut sich das VEFF-Spendenkonto über jeglichen Geldeingang. Es wird garantiert, dass jeder Euro an die Schulgemeinschaft fließt. IBAN DE40510500150803126860; Nassauische Sparkasse, BLZ 51050015 Kontonummer vom VEFF: 80316860. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erdschluss verursacht Stromausfall in Oberelbert

Am Freitag (21. März) erlebten die Bewohner von Oberelbert einen unerwarteten Stromausfall. Die Ursache ...

Tourismus im Westerwald bleibt stabil: Übernachtungszahlen 2024 auf hohem Niveau

Der Westerwald konnte auch im Jahr 2024 seine Attraktivität als Reiseziel behaupten. Mit über 1,3 Millionen ...

Ortsdurchfahrt Steineroth: Großbaustelle an der L 288 bleibt länger als geplant

Noch im Dezember 2024 ging man beim Landesbetrieb Mobilität (LBM) davon aus, den Zeitplan für die Baustelle ...

Aktualisiert: Vermisster aus Kettig wohlbehalten gefunden

Die Polizei Koblenz hatte in den letzten Tagen intensiv nach einem vermissten Mann aus Kettig gesucht. ...

Knieschmerzen behandeln: Dr. Dominik Wilkens erklärt neue Therapieansätze im St. Vincenz-Krankenhaus

Knieschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, das nicht nur ältere Menschen betrifft. Auch Sportler ...

Schwerer Unfall in Wirges: Radfahrerin übersieht Pkw

In Wirges ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 80-jährige Radfahrerin schwer verletzt ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis: Corona an drei Schulen und einer Kita

Wie die Kreisverwaltung Montabaur aktuell mitteilt, sind im Westerwaldkreis durch den Coronavirus die ...

Erste Waldtage im Forstamt Hachenburg waren ein Erfolg

Der Wald und wir – Gemeinsam! Für den Wald. Unter diesem Motto der deutschen Waldtage fanden in der Zeit ...

Konfirmationen im Hangar

Einen ungewöhnlichen Weg haben die Evangelischen Kirchengemeinden Rabenscheid, Neukirch und Liebenscheid ...

Dernbacher Einrichtungen erhalten Spenden für alte und schwerstkranke Menschen

Das Seniorenzentrum St. Josef Dernbach und das Dernbacher Hospiz St. Thomas freuen sich über großzügige ...

Ab 1. Oktober Insolvenzantrag größtenteils wieder Pflicht

Zu Beginn der Corona-Krise war es eine Sofortmaßnahme der Bundesregierung zur Stützung der Wirtschaft: ...

DGB Westerwald fordert Anhebung der Renten

„Es ist nach wie vor unerträglich, dass die Renten auch hier im Westerwald so niedrig sind, Menschen ...

Werbung