Werbung

Nachricht vom 28.09.2020    

600 hochwertigen Masken für Landesmusikgymnasium

Richard Moser, der Schulleiter vom Landesmusikgymnasium in Montabaur (LMG) und sein Stellvertreter Achim Höbe, zeigten sich sehr begeistert über die Spende von 600 hochwertigen Masken (Mund-Nasen-Schutz), die Ihnen von Christof Quernes, dem Vorsitzenden vom VEFF, dem Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer des LMG und seinem Stellvertreter Mirko Meurer im Namen des gesamten VEFF-Vorstandes überreicht wurden.

Schulleiter Richard Moser (auf dem Foto ganz links) und sein Stellvertreter Achim Höber, zeigten sich sehr begeistert über die Spende, die ihnen von Christof Quernes, dem Vorsitzenden vom VEFF des LMG und seinem Stellvertreter Mirko Meurer (auf dem Foto ganz rechts) im Namen des gesamten VEFF-Vorstandes überreicht wurden. Foto: privat

Montabaur. Damit können sich alle Schülerinnen und Schüler, das gesamte Kollegium und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LMG möglichst auch gegen die anstehende Grippewelle im Herbst wappnen.

Ein ganz besonderer Dank geht an Bernhard Münz und sein Team, der diese hochwertigen Masken zum Einkaufpreis überlassen hat. Der VEFF-Vorstand wünscht allen weiterhin gesund zu bleiben oder zu werden und hofft, dass die Einschränkungen durch Covid 19 schon bald ein Ende nehmen und endlich wieder auch die Musik am und im LMG gehört und gemeinschaftlich erlebt werden darf. Ausdrücklich bedankt hat sich der VEFF-Vorstand bei den beiden FSJlern Emma Reichert und Benedikt Gorgas, die sich bei der Verteilung der Masken einbrachten.



Gespannt sind der VEFF und die gesamte Schulgemeinschaft, wie zum Beispiel der heutige 5er-Jahrgang in seiner Abizeitung - in einigen Jahren - diese Aktion aufgreift.

Sollte sich der/die ein oder andere Leser oder Leserin jetzt veranlasst sehen, hier in besonderer Weise finanziell unterstützen zu wollen, freut sich das VEFF-Spendenkonto über jeglichen Geldeingang. Es wird garantiert, dass jeder Euro an die Schulgemeinschaft fließt. IBAN DE40510500150803126860; Nassauische Sparkasse, BLZ 51050015 Kontonummer vom VEFF: 80316860. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Weitere Artikel


Erste Waldtage im Forstamt Hachenburg waren ein Erfolg

Der Wald und wir – Gemeinsam! Für den Wald. Unter diesem Motto der deutschen Waldtage fanden in der Zeit ...

Konfirmationen im Hangar

Einen ungewöhnlichen Weg haben die Evangelischen Kirchengemeinden Rabenscheid, Neukirch und Liebenscheid ...

Jubiläums-Schlittenhunderennen auf 2022 verschoben

Nach dem Rennen ist vor dem Rennen und große Ereignisse werfen bekanntlich ihre Schatten voraus. Das ...

Dernbacher Einrichtungen erhalten Spenden für alte und schwerstkranke Menschen

Das Seniorenzentrum St. Josef Dernbach und das Dernbacher Hospiz St. Thomas freuen sich über großzügige ...

Ab 1. Oktober Insolvenzantrag größtenteils wieder Pflicht

Zu Beginn der Corona-Krise war es eine Sofortmaßnahme der Bundesregierung zur Stützung der Wirtschaft: ...

Tonbaufirma sucht energieeffiziente Lösungen

Martina Goerg, Geschäftsführerin bei Goerg und Schneider, ist wütend und zugleich frustriert: Als energieintensives ...

Werbung