Werbung

Kultur |


Nachricht vom 06.09.2010    

"Spendet - dann bewegen wir uns..."

"Spendet - dann bewegen wir uns..." - das ist das Motto der Pantomimengruppe, die sich aus Aktivisten des Amateurtheaters "die oase" und Mitgliedern des Akademietheaters Montabaur zusammensetzt. Anlässlich des Schustermarktes am 18. und 19. September in Montabaur wird die
Figurengruppe erneut zu sehen sein, die schon zur Eröffnung des neuen Konrad-Adenauer-
Platzes viel Aufsehen verursachte.

Mimen der

Montabaur. Schusterjunge, Marktfrau. Lausbub und drei weitere mittelalterlich gekleidete Figuren erregten - in absoluter Stille verharrend - in jüngster Vergangenheit bereits schon einmal die Aufmerksamkeit der Besucher der Kreisstadt. Doch ganz unbeweglich bleiben die Standbilder nicht: Wirft jemand eine Münze in die bereit gestellte Kiste, so bewegen sich die Figuren für einen Moment, um dann wieder in Starre auf die nächste Münzgabe zu warten. Ein Spaß für jeden, der an dem Tag in Montabaur unterwegs ist. Der Erlös des Engagements fließt einem guten Zweck zu.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vielfältiges Kulturprogramm im Mai auf dem b-05 Gelände bei Montabaur

Im Mai erwartet Besucher des b-05 Geländes in Montabaur ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Von Musik ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Weitere Artikel


Liebfrauenkirche lud zur 700-Jahr-Feier ein

Die Feierlichkeiten rund um das 700-jährige Bestehen der Liebfrauenkirche Westerburg zogen am vergangenen ...

DRK-Ortsverein Meudt feiert 50jähriges Bestehen

Ein halbes Jahrhundert ist es her, als sich in Meudt engagierte Bürger zur Gründung eines Ortsvereins ...

Seit 25 Jahren bei der Arbeitsagentur tätig

Die Agentur für Arbeit in Montabaur hat einer Reihe von Dienstjubilaren gratuliert, die ein viertel Jahrhundert ...

Historischer Markt zog tausende Besucher nach Liebenscheid

Das ganze Wochenende feierten die Liebenscheider die Verleihung der städtischen Rechte für ihre kleine ...

"Twilight - Zwielicht im Westerwald"

Vier Monate lang investierten die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft (AG) „Filmproduktion“ des evangelischen ...

Neues Namensschild wurde feierlich enthüllt

Fünf Jahrzehnte lang war die Grundschule Langenhahn namenlos. Der 50. Geburtstag wurde zum Anlass genommen, ...

Werbung