Werbung

Nachricht vom 26.09.2020    

Von Bach bis Flamenco: Gitarrenkonzert in Neunkirchen

Eine musikalische Reise durch drei Jahrhunderte Gitarrenmusik lockt am Samstag, den 10. Oktober um 19 Uhr nach Neunkirchen. Der Gitarrenvirtuose Wolfgang Mayer spannt in der Johanneskirche den Bogen von Johann Sebastian Bach bis hin zu Klängen, die in Kirchen eher unüblich sind: Flamenco.

Wolfgang Mayer. Foto: privat

Neunkirchen. Im Programm stehen unter anderem Werke von Frédéric Chopin, Claude Debussy und Heitor Villa Lobos, die Mayer voller Anmut und Virtuosität zum Ausdruck bringt.

Wolfgang Mayer hat in München am Richard-Strauss-Konservatorium und an der Musikhochschule sowie am Mozarteum Salzburg studiert. Weitere Studien absolvierte er in Meisterkursen unter anderem bei Amando Marrosu, Leo Brouwer und José Tomás. Nach dem Musikstudium folgte die Beteiligung an verschiedenen Ensembles; 2002 begann Mayer hauptberuflich überwiegend solistisch aufzutreten. In rund 150 Auftritten jährlich von der südlichen Schweiz bis nach Nordfriesland präsentiert er eine Mischung aus Flamenco, südamerikanischen Rhythmen und amüsanter Klassik.

Der Eintritt für das Konzert in Neunkirchen ist frei, um eine Spende wird am Ausgang erbeten. Das Konzert findet selbstverständlich unter Wahrung der Corona-Auflagen statt. (shg)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung ...

Weitere Artikel


Warmes Wasser doppelt so teuer?!

Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu warten und rund um die Uhr – die Zirkulation macht’s möglich. Dieser ...

„Ozzy Osbourne“ rockte den Stöffel-Park in Enspel

Man musste sich verwundert die Augen reiben, um zu glauben, wer in Enspel auf der Open-Air-Bühne stand, ...

Elf frisch examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen

Sie absolvierten ihr Examen in schwierigen Zeiten: die elf Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, die ...

Krankenhausgeschäftsführer im Dialog mit Patienten

Medizin nah am Menschen: diesem Grundsatz hat sich die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz verschrieben. ...

Steppenadler im Zoo Neuwied gelandet

Seit dieser Woche hat die große Greifvogelvoliere gegenüber der Katzenbären neue Bewohner: Ein Pärchen ...

30 Jahre Wiedervereinigung - Hits aus Ost und West

Es war ein historisches Ereignis als am 3. Oktober 1990 „mit dem Wirksamwerden des Beitritts der Deutschen ...

Werbung