Werbung

Nachricht vom 26.09.2020    

Von Bach bis Flamenco: Gitarrenkonzert in Neunkirchen

Eine musikalische Reise durch drei Jahrhunderte Gitarrenmusik lockt am Samstag, den 10. Oktober um 19 Uhr nach Neunkirchen. Der Gitarrenvirtuose Wolfgang Mayer spannt in der Johanneskirche den Bogen von Johann Sebastian Bach bis hin zu Klängen, die in Kirchen eher unüblich sind: Flamenco.

Wolfgang Mayer. Foto: privat

Neunkirchen. Im Programm stehen unter anderem Werke von Frédéric Chopin, Claude Debussy und Heitor Villa Lobos, die Mayer voller Anmut und Virtuosität zum Ausdruck bringt.

Wolfgang Mayer hat in München am Richard-Strauss-Konservatorium und an der Musikhochschule sowie am Mozarteum Salzburg studiert. Weitere Studien absolvierte er in Meisterkursen unter anderem bei Amando Marrosu, Leo Brouwer und José Tomás. Nach dem Musikstudium folgte die Beteiligung an verschiedenen Ensembles; 2002 begann Mayer hauptberuflich überwiegend solistisch aufzutreten. In rund 150 Auftritten jährlich von der südlichen Schweiz bis nach Nordfriesland präsentiert er eine Mischung aus Flamenco, südamerikanischen Rhythmen und amüsanter Klassik.

Der Eintritt für das Konzert in Neunkirchen ist frei, um eine Spende wird am Ausgang erbeten. Das Konzert findet selbstverständlich unter Wahrung der Corona-Auflagen statt. (shg)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


„THEATTRAKTION“ arrangiert Treffen zwischen Händel und Bach

Ransbach-Baumbach. Der reiche Händel hat den armen Bach zu einem üppigen Essen eingeladen. Dabei prallen zwei sehr gegensätzliche ...

Bloody Mary - ein literarischer Cocktailabend der kriminellen Art

Lautzenbrücken. Mischa Bach hat bissige Kurzkrimis, geistreiche Erzählungen und bisweilen tödliche Lyrik aus fremder wie ...

Eleganz und Leidenschaft bei "Weltklassik am Klavier"

Altenkirchen. Am Sonntag, 19. März, ist es wieder soweit: „Weltklassik am Klavier!“ lädt ins Altenkirchener Kreishaus ein. ...

TENÖRE4YOU Tour 2023: Mitsingkonzert in Rennerod

Rennerod. Sie laden alle Besucher, die Freude am Singen haben, zu einem Konzert mit Liedern, die jeder kennt, ein. Gleichzeitig ...

Fliegende Ostereier in Horhausen – am Ostersonntag startet der 35. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb

Horhausen. Beim Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb geht es darum, ein hart gekochtes Osterei möglichst weit zu werfen. Die Weite ...

Kreismusikschule Westerwald stolz - Klavierschülerinnen in Luxemburg erfolgreich

Montabaur. Bei der Piano Open Stage waren auch zwei Schülerinnen der Klavierklasse der Kreismusikschule Westerwald. Mira ...

Weitere Artikel


Warmes Wasser doppelt so teuer?!

Montabaur. Bei einer zentralen Warmwasserversorgung wird das warme Wasser über mehrere Meter Rohrleitungen vom Heizungskeller ...

„Ozzy Osbourne“ rockte den Stöffel-Park in Enspel

Enspel. Die Veranstalter von der VG Westerburg und vom Stöffel-Park hatten zur Eröffnung der Open- Air-Bühne „Sabbra Cadabra“, ...

Elf frisch examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen

Limburg. Zudem habe das Examen im Zeichen des bald anstehenden Paradigmenwechsels für den Pflegeberuf stattgefunden: ab diesem ...

Krankenhausgeschäftsführer im Dialog mit Patienten

Limburg. Jemand, der unterschiedliche Fachabteilungen im St. Vincenz aus erster Hand erlebt hat, ist Holger Buß. Im Gespräch ...

Steppenadler im Zoo Neuwied gelandet

Neuwied. Nachdem einer der beiden Gänsegeier, die bis vor Kurzem in der Voliere gehalten wurden, im Juni gestorben war, ...

30 Jahre Wiedervereinigung - Hits aus Ost und West

Rennerod. Nicht nur politisch bedeutsam, sondern auch hoch emotional endete mit dem Mauerfall und der Deutschen Einheit eine ...

Werbung