Werbung

Nachricht vom 26.09.2020    

Von Bach bis Flamenco: Gitarrenkonzert in Neunkirchen

Eine musikalische Reise durch drei Jahrhunderte Gitarrenmusik lockt am Samstag, den 10. Oktober um 19 Uhr nach Neunkirchen. Der Gitarrenvirtuose Wolfgang Mayer spannt in der Johanneskirche den Bogen von Johann Sebastian Bach bis hin zu Klängen, die in Kirchen eher unüblich sind: Flamenco.

Wolfgang Mayer. Foto: privat

Neunkirchen. Im Programm stehen unter anderem Werke von Frédéric Chopin, Claude Debussy und Heitor Villa Lobos, die Mayer voller Anmut und Virtuosität zum Ausdruck bringt.

Wolfgang Mayer hat in München am Richard-Strauss-Konservatorium und an der Musikhochschule sowie am Mozarteum Salzburg studiert. Weitere Studien absolvierte er in Meisterkursen unter anderem bei Amando Marrosu, Leo Brouwer und José Tomás. Nach dem Musikstudium folgte die Beteiligung an verschiedenen Ensembles; 2002 begann Mayer hauptberuflich überwiegend solistisch aufzutreten. In rund 150 Auftritten jährlich von der südlichen Schweiz bis nach Nordfriesland präsentiert er eine Mischung aus Flamenco, südamerikanischen Rhythmen und amüsanter Klassik.

Der Eintritt für das Konzert in Neunkirchen ist frei, um eine Spende wird am Ausgang erbeten. Das Konzert findet selbstverständlich unter Wahrung der Corona-Auflagen statt. (shg)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weitere Artikel


„Ozzy Osbourne“ rockte den Stöffel-Park in Enspel

Man musste sich verwundert die Augen reiben, um zu glauben, wer in Enspel auf der Open-Air-Bühne stand, ...

Elf frisch examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen

Sie absolvierten ihr Examen in schwierigen Zeiten: die elf Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, die ...

Suche nach vermisstem Jugendlichen in Westerburg gut ausgegangen

Um Mitternacht wurde ein Jugendlicher in Westerburg vermisst gemeldet. Da aufgrund von Drogenkonsums ...

Steppenadler im Zoo Neuwied gelandet

Seit dieser Woche hat die große Greifvogelvoliere gegenüber der Katzenbären neue Bewohner: Ein Pärchen ...

30 Jahre Wiedervereinigung - Hits aus Ost und West

Es war ein historisches Ereignis als am 3. Oktober 1990 „mit dem Wirksamwerden des Beitritts der Deutschen ...

Ausschreibung Preis für Zivilcourage 2020

Der Preis für Zivilcourage soll an Menschen verliehen werden, die sich für andere eingesetzt haben. Daher ...

Werbung