Werbung

Nachricht vom 25.09.2020    

Gesprächsgruppe „Angehörige von Menschen mit Demenz/Alzheimer“ wieder aktiv

Die Gesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz und Alzheimer trifft sich nach längerer Pause wieder am Dienstag, den 6. Oktober 2020 um 10 Uhr im PARItreff (Gruppenraum) der WeKISS, Marktplatz 6, 56457 Westerburg. Dort können alle Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden.

Westerburg. Die Pflege und das Verständnis für das besondere Verhalten von Menschen mit Demenz und Alzheimer erfordert von den Angehörigen gerade jetzt auch in der Corona-Zeit ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Geduld und Akzeptanz. Dabei kommen Angehörige oft an ihre emotionalen und körperlichen Grenzen.

In der Selbsthilfegruppe können die Teilnehmer/innen in einer vertrauensvollen Atmosphäre ihre Erfahrungen austauschen, Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten aufzeigen, sich gegenseitig Kraft und Mut für den Pflegealltag zusprechen und Auszeiten gestalten.

Neue Interessenten für die Selbsthilfegruppe können sich beim Kontaktbüro der Pflegeselbsthilfe bei der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) telefonisch unter 0 26 63-91 66 85 anmelden oder per Mail unter pflegeselbsthilfe@wekiss.de Kontakt aufnehmen. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Alle Test an der Realschule Wirges negativ - Im Kreis 6 neue Fälle

Am 25. September gibt es 568 (+6) bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 500 wieder genesen. ...

Multifunktionaler Raum stärkt Schülerkompetenzen

Eigentlich war die Nutzung schon seit Monaten geplant, jedoch machten der Corona-Virus und die daraus ...

Ausschreibung Preis für Zivilcourage 2020

Der Preis für Zivilcourage soll an Menschen verliehen werden, die sich für andere eingesetzt haben. Daher ...

Europahaus Marienberg muss erhalten bleiben

„Das Europahaus Marienberg darf infolge der Corona-Pandemie nicht in finanzielle Schieflage geraten.“ ...

Exklusive Preview: „Niemals selten manchmal immer“

Die Pro Familia Beratungsstelle Hachenburg veranstaltet am 28. September 2020 um 19 Uhr im Cinexx Hachenburg ...

Kostenfrei geführte Wanderung rund um Grenzau

Zum Angebot der Tourist-Information Kannenbäckerland gehören kostenfrei geführte Wanderungen im Kannenbäckerland ...

Werbung