Werbung

Nachricht vom 25.09.2020    

Gesprächsgruppe „Angehörige von Menschen mit Demenz/Alzheimer“ wieder aktiv

Die Gesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz und Alzheimer trifft sich nach längerer Pause wieder am Dienstag, den 6. Oktober 2020 um 10 Uhr im PARItreff (Gruppenraum) der WeKISS, Marktplatz 6, 56457 Westerburg. Dort können alle Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden.

Westerburg. Die Pflege und das Verständnis für das besondere Verhalten von Menschen mit Demenz und Alzheimer erfordert von den Angehörigen gerade jetzt auch in der Corona-Zeit ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Geduld und Akzeptanz. Dabei kommen Angehörige oft an ihre emotionalen und körperlichen Grenzen.

In der Selbsthilfegruppe können die Teilnehmer/innen in einer vertrauensvollen Atmosphäre ihre Erfahrungen austauschen, Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten aufzeigen, sich gegenseitig Kraft und Mut für den Pflegealltag zusprechen und Auszeiten gestalten.

Neue Interessenten für die Selbsthilfegruppe können sich beim Kontaktbüro der Pflegeselbsthilfe bei der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) telefonisch unter 0 26 63-91 66 85 anmelden oder per Mail unter pflegeselbsthilfe@wekiss.de Kontakt aufnehmen. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Alle Test an der Realschule Wirges negativ - Im Kreis 6 neue Fälle

Am 25. September gibt es 568 (+6) bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 500 wieder genesen. ...

Multifunktionaler Raum stärkt Schülerkompetenzen

Eigentlich war die Nutzung schon seit Monaten geplant, jedoch machten der Corona-Virus und die daraus ...

Ausschreibung Preis für Zivilcourage 2020

Der Preis für Zivilcourage soll an Menschen verliehen werden, die sich für andere eingesetzt haben. Daher ...

Europahaus Marienberg muss erhalten bleiben

„Das Europahaus Marienberg darf infolge der Corona-Pandemie nicht in finanzielle Schieflage geraten.“ ...

Exklusive Preview: „Niemals selten manchmal immer“

Die Pro Familia Beratungsstelle Hachenburg veranstaltet am 28. September 2020 um 19 Uhr im Cinexx Hachenburg ...

Kostenfrei geführte Wanderung rund um Grenzau

Zum Angebot der Tourist-Information Kannenbäckerland gehören kostenfrei geführte Wanderungen im Kannenbäckerland ...

Werbung