Werbung

Nachricht vom 25.09.2020    

Ferienprojekt im Haus der Jugend Montabaur

In Kooperation mit dem Haus der Jugend in Montabaur bietet die Kreisjugendpflege das Ferienprojekt „Digitale Werkstatt“ an. Die Ferienbetreuung findet vom 12. bis 16. Oktober täglich von 8 bis 16 Uhr statt. Vormittags steht die Mikroprozessor-Programmierung auf dem Programm. Jede/r Teilnehmer/in erhält hierzu einen Elegoo Roboter Minicar Kit im Wert von 50 Euro.

Einen Roboter Minicar in der digitalen Werkstatt selbst bauen und programmieren. Foto: Kreisverwaltung Montabaur

Montabaur. Nachmittags soll eine digitale Stadtralley für Montabaur erstellt werden. Dazu wird die App „Actionsbound“ genutzt.

Anmelden können sich junge Leute im Alter von 11 bis 15 Jahren. Die Teilnahmegebühr beträgt 120 Euro inklusive Mittagessen, Getränken und Nachmittagssnack. Eltern, die Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket oder Lernmittelfreiheit erhalten, zahlen einen ermäßigten Beitrag.

Anmeldungen bitte an das Haus der Jugend telefonisch unter 02602 18844 oder per E-Mail an team@juzmt.de oder an die Kreisjugendpflege unter 02602 124-317 oder kreisjugendpflege@westerwaldkreis.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Heimatsiegel „Made in Westerwald“

Die Region Westerwald hat ein eigenes Regionalsiegel. Es zeichnet Produkte und Dienstleistungen aus, ...

Neue Impulse für die Wäller Kirchenmusik

Die Kirchenmusik der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur richtet sich neu aus. Nach 22 Jahren intensiver, ...

Kostenfrei geführte Wanderung rund um Grenzau

Zum Angebot der Tourist-Information Kannenbäckerland gehören kostenfrei geführte Wanderungen im Kannenbäckerland ...

Geführte Wanderung um Bad Marienberg herum

Bei herrlichem Wanderwetter starteten die Wanderfreunde des Westerwaldvereins ihre Wanderung rund um ...

Demonstration für Rad-Fußweg Buchfinkenland – Montabaur

Dieses Mal sind alle Fußgänger, schiebende Radfahrer, Rollstuhlfahrer, Familien, Schulkinder, Jugendliche ...

WLAN für die Stadt Montabaur

Ganz einfach und schnell im Internet surfen – das können die Bürger und Besucher in Montabaur schon länger. ...

Werbung