Werbung

Nachricht vom 25.09.2020    

WLAN für die Stadt Montabaur

Ganz einfach und schnell im Internet surfen – das können die Bürger und Besucher in Montabaur schon länger. Zusammen mit der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und ihrer Tochter KEVAG Telekom wurde jetzt ein weiterer kostenloser Hotspot an der Waldbachhalle in Eschelbach eingerichtet. Für die evm ein Jubiläum: Der 100. WLAN-Punkt im Versorgungsgebiet.

Freuen sich über den neuen WLAN-Punkt: evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch, Joachim Gerlach, Ortvorsteher des Stadtteiles Eschelbach und Stadtbürgermeisterin Gabriele Wieland. Foto: evm/Ditscher

Montabaur. „Wir setzen uns für die Region und ihr Fortkommen ein – dazu gehört auch die Verfügbarkeit von freiem Internet. Wir freuen uns daher umso mehr, nun den 100. Hotspot installiert zu haben“, erklärt evm-Pressesprecher Marcelo Peerenboom. Die Stadt Montabaur ist von dem Angebot überzeugt. „Seit 2017 haben wir gemeinsam mit der evm schon mehrere WLAN-Hotspots in unserer Verwaltung, dem Stadtzentrum und den Stadtteilen installiert“, erzählt Gabriele Wieland, Bürgermeisterin der Stadt Montabaur. Unter anderem kann am Konrad-Adenauer-Platz, an der Touristen-Info, im Rathaus, sowie an der Gemeindehalle im Ortsteil Ettersdorf und in der Stadtbibliothek kostenloses Internet genutzt werden.

„Das Angebot wurde bisher sehr gut genutzt und ist für die Einkaufsstadt Montabaur eine wichtige Ergänzung für die Attraktivität der Innenstadt. Auch die Stadtteile sind uns wichtig und daher freuen wir uns, dass auch die Waldbachhalle Eschelbach mit kostenlosen freiem WLAN ausgestattet ist“, so Gabriele Wieland. Joachim Gerlach, der Ortsvorsteher von Eschelbach ergänzt: „Dieses Angebot kommt den örtlichen Vereinen und den Besuchern der Waldbachhalle zu Gute“.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Alle Bürger und Besucher der Stadt Montabaur können das kostenfreie WLAN über die evm-App nutzen – wie auch an über 100 weiteren Hotspots in der ganzen Region. „Ein großer Dank geht an die evm und die KEVAG Telekom“, da waren sich Bürgermeisterin und Ortsvorsteher einig. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Westerwälder Unternehmergespräche am 21. Juni in Marienstatt

Westerwaldkreis/Kreis Altenkirchen. Neben aktuellen Themen, die die Unternehmerschaft betreffen und zu denen Informationen ...

Profile aus Aluminium: Eine praktische Alternative

Holz und Stahl gehören zu den Klassikern unter den Baustoffen und erfreuen sich seit langer Zeit großer Beliebtheit. Doch ...

Gartenstile aus dem Westerwald zu Hause nachahmen

Skulpturenpark im Tal Hasselbach
Der Skulpturenpark im Tal Hasselbach aus dem Westerwald ist ein einzigartiges Kunst- und ...

IHK Montabaur veranstaltet Kontaktmesse für regionale Arbeitgeber und Geflüchtete aus der Ukraine

Wirges. Durch den Krieg in der Ukraine wurden Millionen Ukrainer gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Mehr als 50.000 haben ...

Hilfe beim Gründen: Sommer, Sonne, Startup Beach Koblenz

Koblenz. Hier finden Gründungsinteressierte und junge Unternehmer ein geballtes Netzwerk an kompetenten Ansprechpartnern ...

"AusbildungsmessePlus" auf dem Luisenplatz Neuwied hervorragend besucht

Neuwied. In der Neuwieder Innenstadt präsentierten sich zwischen 9 und 16 Uhr rund 90 Unternehmen, Handwerksbetriebe und ...

Weitere Artikel


Demonstration für Rad-Fußweg Buchfinkenland – Montabaur

Montabaur. Mit Plakaten, Musik, mindestens 1,5 Metern Abstand und guter Laune geht es dann zu Fuß über die abgesicherte Straße ...

Geführte Wanderung um Bad Marienberg herum

Bad Marienberg. Hier erinnert eine Info-Tafel an den Turm, und zwischen den Bäumen und Sträuchern sind noch die Bruchsteinfundamente ...

Ferienprojekt im Haus der Jugend Montabaur

Montabaur. Nachmittags soll eine digitale Stadtralley für Montabaur erstellt werden. Dazu wird die App „Actionsbound“ genutzt. ...

2.500 Euro bei Sparkassen-Lotterie gewonnen

Westerburg. PS-Sparen, die Lotterie der Sparkassen, lohnt sich. Viele Preise gingen auch im September wieder an Kunden im ...

Neue Dorfmitte in Alpenrod absolut gelungen

Alpenrod. Ortsbürgermeisterin Beate Salzer konnte nunmehr nach Abschluss der Baumaßnahme voller Stolz die neu gestaltete ...

CDU-Gemeindeverband Selters wählte neuen Vorstand

Selters. Zentraler Gegenstand der Veranstaltung war die Neuwahl des Gemeindeverbandsvorstandes. Da der langjährige Vorsitzende ...

Werbung