Werbung

Nachricht vom 25.09.2020    

WLAN für die Stadt Montabaur

Ganz einfach und schnell im Internet surfen – das können die Bürger und Besucher in Montabaur schon länger. Zusammen mit der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und ihrer Tochter KEVAG Telekom wurde jetzt ein weiterer kostenloser Hotspot an der Waldbachhalle in Eschelbach eingerichtet. Für die evm ein Jubiläum: Der 100. WLAN-Punkt im Versorgungsgebiet.

Freuen sich über den neuen WLAN-Punkt: evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch, Joachim Gerlach, Ortvorsteher des Stadtteiles Eschelbach und Stadtbürgermeisterin Gabriele Wieland. Foto: evm/Ditscher

Montabaur. „Wir setzen uns für die Region und ihr Fortkommen ein – dazu gehört auch die Verfügbarkeit von freiem Internet. Wir freuen uns daher umso mehr, nun den 100. Hotspot installiert zu haben“, erklärt evm-Pressesprecher Marcelo Peerenboom. Die Stadt Montabaur ist von dem Angebot überzeugt. „Seit 2017 haben wir gemeinsam mit der evm schon mehrere WLAN-Hotspots in unserer Verwaltung, dem Stadtzentrum und den Stadtteilen installiert“, erzählt Gabriele Wieland, Bürgermeisterin der Stadt Montabaur. Unter anderem kann am Konrad-Adenauer-Platz, an der Touristen-Info, im Rathaus, sowie an der Gemeindehalle im Ortsteil Ettersdorf und in der Stadtbibliothek kostenloses Internet genutzt werden.

„Das Angebot wurde bisher sehr gut genutzt und ist für die Einkaufsstadt Montabaur eine wichtige Ergänzung für die Attraktivität der Innenstadt. Auch die Stadtteile sind uns wichtig und daher freuen wir uns, dass auch die Waldbachhalle Eschelbach mit kostenlosen freiem WLAN ausgestattet ist“, so Gabriele Wieland. Joachim Gerlach, der Ortsvorsteher von Eschelbach ergänzt: „Dieses Angebot kommt den örtlichen Vereinen und den Besuchern der Waldbachhalle zu Gute“.



Alle Bürger und Besucher der Stadt Montabaur können das kostenfreie WLAN über die evm-App nutzen – wie auch an über 100 weiteren Hotspots in der ganzen Region. „Ein großer Dank geht an die evm und die KEVAG Telekom“, da waren sich Bürgermeisterin und Ortsvorsteher einig. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Weitere Artikel


Demonstration für Rad-Fußweg Buchfinkenland – Montabaur

Dieses Mal sind alle Fußgänger, schiebende Radfahrer, Rollstuhlfahrer, Familien, Schulkinder, Jugendliche ...

Geführte Wanderung um Bad Marienberg herum

Bei herrlichem Wanderwetter starteten die Wanderfreunde des Westerwaldvereins ihre Wanderung rund um ...

Ferienprojekt im Haus der Jugend Montabaur

In Kooperation mit dem Haus der Jugend in Montabaur bietet die Kreisjugendpflege das Ferienprojekt „Digitale ...

2.500 Euro bei Sparkassen-Lotterie gewonnen

Große Freude für die Eheleute Jens und Simone Weidenfeller aus Guckheim. Bei der Monatsauslosung der ...

Neue Dorfmitte in Alpenrod absolut gelungen

Der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering besuchte die Ortsgemeinde Alpenrod, um sich um Beisein von ...

CDU-Gemeindeverband Selters wählte neuen Vorstand

In der sehr gut besuchten Mitgliederversammlung Anfang September konnte der Gemeindeverband Selters im ...

Werbung