Werbung

Nachricht vom 24.09.2020    

CDU-Gemeindeverband Selters wählte neuen Vorstand

In der sehr gut besuchten Mitgliederversammlung Anfang September konnte der Gemeindeverband Selters im Haus Hergispach in Herschbach als Ehrengäste sowohl den Fraktionsvorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion, Dr. Stephan Krempel, als auch den Neubewerber der CDU für den Landtag, Janick Pape, begrüßen und interessante Informationen aus der Arbeit der beiden hochrangigen Vertreter sowie auch die Sichtweise des neuen Landtagsbewerbers im Hinblick auf dessen angestrebte Abgeordnetentätigkeit erlangen.

Neuer Vorstand des CDU-Gemeindeverbands Selters. Foto: privat

Selters. Zentraler Gegenstand der Veranstaltung war die Neuwahl des Gemeindeverbandsvorstandes. Da der langjährige Vorsitzende Edgar Deichmann nicht mehr antrat, stellte sich der Herschbacher Ortsbürgermeister Axel Spiekermann der Abstimmung für den Vorsitz, aus der er mit dem sehr guten Ergebnis der einstimmigen Wahl hervorging.

Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden die bisherigen Amtsinhaber Kathrin Evrem (ebenfalls aus Herschbach) und Peter Aller aus Goddert wiedergewählt.

Mitgliederbeauftragte ist Margit Kriegel aus Maxsain, um die Finanzen kümmert sich ab sofort Alexander Klein aus Marienrachdorf und für die Kassenprüfung sind Ursula Kron aus Sessenhausen und Jörg Reifenberg aus Herschbach zuständig.

Als Beisitzer wurden (in alphabetischer Reihenfolge) Annette Aller (Maxsain), Bengjamin Bajraktari (Herschbach), Tobias Blankenagel (Ellenhausen), Gerd Eberz (Schenkelberg), Andres Höver (Ewighausen), Richard Kern (Sessenhausen), Dieter Klöckner (Marienrachdorf), Thorsten Kutsche (Selters), Michael Reifenberg (Herschbach), Jürgen Schenkelberg (Herschbach) und Beatrix Schneider (Selters) gewählt.

Alle Mandatsträger wurden entweder einstimmig oder mit überwältigender Mehrheit gewählt und nahmen jeweils die Wahlen an. Der neue Vorstand mit Axel Spiekermann an der Spitze freut sich darauf, ganz aktive kommunalpolitische Arbeit unter dem Motto "WIR FÜR HIER" zu machen, um damit auch weiterhin für die Mitglieder und Menschen in der Region kompetente und verlässliche Ansprechpartner und politische Vertreter zu sein.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Für ihre langjährige herausragende und engagierte Arbeit in diesem Gremium wurden Edgar Deichmann aus Herschbach und Wolfgang Klaus aus Sessenhausen für ihre bisherigen Funktionen als Vorsitzender und Geschäftsführer geehrt und mit einem Präsent offiziell aus dieser Tätigkeit verabschiedet. Ebenfalls gewürdigt wurden die Verdienste von Rita Spiekermann in ihrer langjährigen Arbeit im Gemeinderat Herschbach und die darüber hinaus gehenden Aktivitäten zum Beispiel im Bereich der Senioren- und Frauenarbeit. Für mindestens 25-jährige Mitgliedschaft in der CDU konnte Jörg Reifenberg aus Herschbach eine entsprechende Ehrung entgegennehmen.

Im Anschluss an die offiziellen Tagesordnungspunkte begann im Restaurant am Markt in Herschbach der noch recht lange andauernde gemütliche Teil. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD enttäuscht: Keine Zuschüsse für Ferienbetreuung in Hachenburg

In Hachenburg sorgte die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung von 80 Euro ...

Gemeinsam stark: SPD Ahrbach-Stelzenbach wird zu Montabaur Land

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur strukturiert sich neu und bündelt ihre Kräfte unter einem gemeinsamen ...

Grüne Westerburg/Wallmerod: Neuer Vorstand und Pläne für 2026

Die Grünen Westerburg/Wallmerod bereiten sich auf das Wahljahr 2026 vor und haben dafür eine Veränderung ...

CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf: Weichenstellung für Rheinland-Pfalz

Beim CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf drehte sich alles um das 80-jährige Bestehen der Partei und ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Weitere Artikel


Neue Dorfmitte in Alpenrod absolut gelungen

Der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering besuchte die Ortsgemeinde Alpenrod, um sich um Beisein von ...

2.500 Euro bei Sparkassen-Lotterie gewonnen

Große Freude für die Eheleute Jens und Simone Weidenfeller aus Guckheim. Bei der Monatsauslosung der ...

WLAN für die Stadt Montabaur

Ganz einfach und schnell im Internet surfen – das können die Bürger und Besucher in Montabaur schon länger. ...

Nister-Wiesensee-Tour: eine große Rundfahrt um den Wiesensee

Diese attraktive Rundtour führt von Bad Marienberg aus durch etliche Fauna-Flora-Habitate und Tierschutzgebiete ...

Neue Heizung in der Friedhofshalle

Die Selterser Friedhofshalle besteht aus einer runden Kapelle mit hoher Kuppel und einer daran anschließenden ...

Bund fördert „b-05“ in Montabaur mit 15.000 Euro

Das b-05 hat sich als Kunst- und Naturerlebniszentrum bei Montabaur etabliert und der dazugehörige Verein ...

Werbung