Werbung

Nachricht vom 24.09.2020    

„Zweite Heimat“: Silvia Doberenz – Busy ist das neue Blöd!

Na, wie geht’s Ihnen so? Mehr als die Hälfte aller Deutschen fühlt sich gestresst. Sie auch? Herzlichen Glückwunsch – Sie gehören dazu. Denn wer viel zu tun und keine Zeit hat, ist ein angesehenes Mitglied der Erfolgsgesellschaft und wird irgendwann für seinen Fleiß belohnt. Zum Beispiel mit Burn-Out, Rückenschmerzen oder schlechter Laune.

Silvia Doberenz – Busy ist das neue Blöd! Foto: privat

Höhr-Grenzhausen. Damit es nicht soweit kommt, entführt Silvia Doberenz ihr Publikum auf eine abenteuerliche Gratwanderung. Zwischen Hamsterrad und Hängematte, Chill-Out-Area und Burn-Out-Reha, Neuronen und Neurosen stellt sie sich dabei wichtigen Lebensfragen: Werde ich es am Ende meines Lebens bereuen, nicht noch mehr Zeit im Büro verbracht zu haben? Sind Roboter eigentlich die besseren Mütter? Macht Stress dick? Und hat das was damit zu tun, dass „Stressed“ rückwärts „Desserts“ heißt? Gibt es guten und bösen Stress? Wo ist mein Kaffee?

Gönnen Sie sich diesen(ent)spannenden Crashkurs im Lockerbleiben – denn: Busy ist das neue Blöd! In ihrem zweiten Soloprogramm verbindet Silvia Doberenz gewohnt humorvoll ihr Wissen über Entspannung und Persönlichkeitsentwicklung. Mit ihrer Fähigkeit, Menschen lachend zu inspirieren verspricht das ein ebenso amüsanter wie tiefsinniger Abend zu werden.



Am Freitag, 9. Oktober 2020 um 20 Uhr im Gasthaus Till Eulenspiegel in der Rathausstraße 34 in Höhr-Grenzhausen. Karten sind erhältlich unter Telefonnummer: 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de und kosten im VVK: 16 Euro, an der AK: 18 Euro. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


CDU-Gemeindeverband Selters wählte neuen Vorstand

In der sehr gut besuchten Mitgliederversammlung Anfang September konnte der Gemeindeverband Selters im ...

Neue Dorfmitte in Alpenrod absolut gelungen

Der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering besuchte die Ortsgemeinde Alpenrod, um sich um Beisein von ...

2.500 Euro bei Sparkassen-Lotterie gewonnen

Große Freude für die Eheleute Jens und Simone Weidenfeller aus Guckheim. Bei der Monatsauslosung der ...

Nister-Wiesensee-Tour: eine große Rundfahrt um den Wiesensee

Diese attraktive Rundtour führt von Bad Marienberg aus durch etliche Fauna-Flora-Habitate und Tierschutzgebiete ...

Junge Menschen reden mit bei der Stadtplanung

Die Stadt Selters lädt Jugendliche ab zwölf Jahren und junge Erwachsene zu einem Workshop ein, bei dem ...

Neue Heizung in der Friedhofshalle

Die Selterser Friedhofshalle besteht aus einer runden Kapelle mit hoher Kuppel und einer daran anschließenden ...

Werbung