Werbung

Region |


Nachricht vom 04.09.2010    

Neues Namensschild wurde feierlich enthüllt

Fünf Jahrzehnte lang war die Grundschule Langenhahn namenlos. Der 50. Geburtstag wurde zum Anlass genommen, der Einrichtung einen passenden Namen zu verleihen. Jetzt bekam die „Sonnental-Grundschule Langenhahn“ ein tolles Namensschild.

Theresia Müller-Kunz (hintere Reihe, 3. v. li.) erhielt für ihre tolle Arbeit von den Schülern, Lehrern und Sponsoren reichlich Applaus. Fotos: Ulrike Preis

LANGENHAHN. Vor einiger Zeit bekam die Grundschule in Langenhahn einen Namen: Sonnental-Grundschule Langenhahn. Im Lehrerkollegium war die Idee entstanden, am Schulgebäude ein besonders ansprechendes, künstlerisch gestaltetes Namensschild anzubringen.

Daraufhin malte die heimische Künstlerin Theresia Müller-Kunz ein tolles Namensschild, welches nun den Eingangsbereich der Bildungseinrichtung ziert. Zur feierlichen Enthüllung waren neben den Schulkindern und Lehrern auch der VG-Sachbearbeiter in Bereich Schulverwaltung, Ulrich Peter, und der Vorsitzende des Fördervereins der Sonnental-Grundschule, Jörg Simon gekommen.

„Ihr wisst selbst, wie lange man an einem richtig schönen Bild malt“, erläuterte Schulleiterin Carola Löffler den Kindern die stundenlange und mühevolle Arbeit, die hinter einem solchen Kunstwerk steckt. „Deshalb möchten wir heute allen Dankeschön sagen, die dieses Vorhaben finanziell unterstützt haben“, sagte Löffler in ihrer Ansprache. Neben der Verbandsgemeinde Westerburg und dem Förderverein der Grundschule hatten sich auch die beiden Ortsgemeinden Langenhahn und Bellingen an den Unkosten beteiligt.



Großes Lob galt der Langenhahner Künstlerin Theresia Müller-Kunz, die die Vorstellungen und Ideen auf wundervolle Weise umgesetzt hat. Dies bestätigten schließlich auch die Kinder, die nach der Enthüllung mit einem lauten „Ooooh“ und kräftigem Applaus das farbenfrohe und ansprechende Gemälde das erste Mal in Augenschein nahmen. Mit gelber Sonne, grünen Bäumen und das Elbtal hinter dem Hang ist es ein Hingucker, der nun in leuchtenden Farben allen Besucher auf den Namen der Schule aufmerksam macht. Für einen schönen, musikalischen Rahmen sorgte die Flötengruppe des vierten Schuljahres, die von Beate Jülicher unterrichtet wird. (upr.)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wegränder und Feldraine: kostbare Lebensräume in ausgeräumten Feldlandschaften

NABU Hundsangen appelliert an Gemeinden, Landwirte und Straßenmeistereien, Wegränder und Feldraine von ...

Ein Monat nach Dreifachmord im Westerwald: Fragen bleiben offen

Rund ein Monat ist seit dem erschütternden Verbrechen in Weitefeld vergangen, doch die Ermittlungen stehen ...

Katharina Kasper Pilgerweg in Dernbach wird feierlich eröffnet

Zahlreiche Male ging Katharina Kasper einst den Weg zwischen Dernbach und Limburg. Nun folgt ihr der ...

"Flowers & Emotions" – Vernissage im Stöffel-Park am 4. Mai

Die Ausstellung der Montabaurer Künstlerin Bärbel Wollenschläger mit dem Thema "Flowers & Emotions" startete ...

44-jähriger Patient aus Koblenzer Krankenhaus vermisst

Seit dem 1. Mai wird der 44-jährige Rene W. aus einem Krankenhaus in Koblenz vermisst. Die Polizei schließt ...

Keramikmuseum Westerwald erhält Unterstützung aus der Region

Es ist ein Ort, an dem Geschichte, Handwerk und Kunst zusammenkommen: Das Keramikmuseum Westerwald zählt ...

Weitere Artikel


"Twilight - Zwielicht im Westerwald"

Vier Monate lang investierten die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft (AG) „Filmproduktion“ des evangelischen ...

Historischer Markt zog tausende Besucher nach Liebenscheid

Das ganze Wochenende feierten die Liebenscheider die Verleihung der städtischen Rechte für ihre kleine ...

"Spendet - dann bewegen wir uns..."

"Spendet - dann bewegen wir uns..." - das ist das Motto der Pantomimengruppe, die sich aus Aktivisten ...

650 Jahre städtische Rechte in Liebenscheid

An diesem Wochenende feiert der kleine Ort Liebenscheid im Hohen Westerwald seine 650-jährige Stadtgeschichte. ...

Langjährige Mitarbeiter ausgezeichnet

Die Westerwald Bank hat eine Reihe verdienter Mitarbeiter zum Jubiläum gratuliert. Drei Mitarbeiter sind ...

Heuschrecken haben Wolf-Garten Betzdorf gefressen

Geahnt hat es jeder, jetzt ist offiziell. Am 1. November wird der Standort Wolf-Garten in Betzdorf dicht ...

Werbung