Werbung

Nachricht vom 24.09.2020    

Raiffeisen-Campus freut sich über Spende des Fördervereins

Wer den kleinen Hobbit, Harry Potter oder Alea Aquarius sucht, wird ab sofort in der Bibliothek des Raiffeisen-Campus fündig. Dank der großzügigen Spende des Fördervereins Raiffeisen-Campus e.V. verfügt das private Gymnasium in Dernbach nun über weitere Kinderbuch-Klassiker und Bestseller. Insgesamt standen der Bibliotheks-AG und der Leiterin der Bibliothek, Myriam Gawlitta, 600 Euro für die Anschaffung neuer Bücher zur Verfügung.

Die Stellvertreter der Bibliotheks-AG freuen sich über neuen Lesestoff. v.l.n.r.:, Ben, Lerner der 6a und Mitglied der Bibliotheks-AG, Kerstin Weber-Frischbier, 2. Vorsitzende des Fördervereins RC e.V., Myriam Gawlitta, Leiterin der Bibliothek, Paul, Lerner der 6a und Mitglied der Bibliotheks-AG. Foto: privat

Dernbach. Die Bibliothek der Schule befindet sich seit Oktober 2018 im Aufbau und bietet Lernerinnen und Lernern eine stetig wachsende Anzahl an Fachbüchern und Belletristik für Groß und Klein.

Neben dieser Spende übernahm der Förderverein die Anschaffung von 60 Klausurwörterbüchern im Wert von weit über 1.000 Euro. Die Nachschlagewerke werden ab sofort bei Klausuren und im Englisch-Abitur zum Einsatz kommen. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Wasserentnahme schadet Bächen

Gärten, Felder, Wälder und auch Gewässer leiden im dritten Rekordsommer in Folge an den Folgen der anhaltenden ...

Bund fördert „b-05“ in Montabaur mit 15.000 Euro

Das b-05 hat sich als Kunst- und Naturerlebniszentrum bei Montabaur etabliert und der dazugehörige Verein ...

Neue Heizung in der Friedhofshalle

Die Selterser Friedhofshalle besteht aus einer runden Kapelle mit hoher Kuppel und einer daran anschließenden ...

Lena Johannson: Die Malerin des Nordlichts - Lesung

Norwegen 1922: Signe ist talentiert, ambitioniert und vor allem eins: frei! Endlich hat sie sich aus ...

FC Lokomotive Montabaur erreicht 3. Runde im Kreispokal

Das Pokalspiel von Lokomotive Montabaur bei der SG Neuwied II war nichts für schwache Nerven: Nach insgesamt ...

Dr. Andreas Nick pflanzt mit Kita-Kindern Setzlinge im Wald

Eine lange Reise haben die beiden kleinen Baum-Setzlinge hinter sich, die der CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Werbung