Werbung

Nachricht vom 22.09.2020    

Corona: 30 neue Fälle - Realschule Wirges geschlossen

Am 22. September gibt es 562 (+30) bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 476 wieder genesen. 453 Westerwälder befinden sich in angeordneter Quarantäne. Die Realschule plus Wirges wurde geschlossen, weil eine Lehrkraft positiv getestet wurde und eine Gesamtkonferenz stattgefunden hatte.

Symbolfoto

Montabaur. Am Montagabend (21. September) erhielt das Gesundheitsamt die Information, dass eine Lehrkraft der Theodor-Heuss-Realschule plus in Wirges positiv auf das Corona-Virus getestet wurde. Aufgrund einer kürzlich stattgefundenen Gesamtkonferenz, an dem das gesamte Lehrpersonal teilgenommen hatte, wurde durch das Gesundheitsamt für alle LehrerInnen ab Dienstag, 22. September Quarantäne angeordnet.

Darüberhinaus befinden sich aufgrund des Kontaktes mit der infizierten Lehrkraft jeweils eine Klasse der Klassenstufen 5 und 8 sowie eine Ethikgruppe in Quarantäne.

Die Schule bleibt bis zum 30. September geschlossen. Der Unterricht findet online statt. Das Gesundheitsamt wird im Laufe des Tages die notwendigen Testungen durchführen.

Die Kreisverwaltung Montabaur gibt aktuell folgende Zahlen bekannt:
Getestete Personen gesamt 11.239
Positiv getestete Personen im Westerwaldkreis 562 (+30)
Davon verstorben 22
Davon bereits genesen 469
Inzidenz zur Meldung vom 15. September 2020
(Neuinfektionen letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner) 18
Quarantäne angeordnet aktuell 397




Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene
Bad Marienberg 41/0/39
Hachenburg 37/0/36
Höhr-Grenzhausen 46/0/24
Montabaur 111/1/95
Ransbach-Baumbach 105/15/88
Rennerod 37/2/35
Selters 57/4/50
Wallmerod 32/0/26
Westerburg 44 /0/40
Wirges 52/0/43

Besuche im Kreishaus: Bitte mit Maske
"Schütze dich und andere". Aus diesem Grund bittet auch die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises darum, im Kreishaus eine Alltagsmaske zu tragen. Damit schützen Sie sich, andere Besucher und auch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Corona-Anlaufstellen
Bitte erfragen Sie bei Ihrem Hausarzt, ob er Abstriche für Reiserückkehrer anbietet. Falls nicht, erfahren Sie hier an welche Arztpraxen Sie sich wenden können.






Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Westerwald-Brauerei zeichnet ehrenamtliche Vereinshelden aus

Anlässlich des rheinlandpfälzischen Tags des Ehrenamtes am 6. September 2020 hat sich die Westerwald-Brauerei ...

Landesregierung verlängert Soforthilfeprogramm für Vereine

Die Landesregierung verlängert das Soforthilfeprogramm „Schutzschild für Vereine in Not“, wie Ministerpräsidentin ...

Der Westerwaldkreis ist die Heimat junger „MeisterMacher“

Niklas Arnold, Thomas Diedert, Max Hannappel und Lukas Zerfas haben einiges gemeinsam. Sie leben nicht ...

Termine für Grippeschutzimpfung online buchbar

Wie in jedem Winter üblich, ist auch dieses Jahr mit einer Häufung von Erkältungskrankheiten in der kühleren ...

Kein Vereinsheim für Altstadt

Die mit Sicherheit spannendste Stadtratssitzung des Jahres sorgte für einen erbitterten Schlagabtausch ...

Trinkwasserversorgung: Neue Pumpstation bei Simmern in Betrieb

In einem Gemeinschaftsprojekt haben die Verbandsgemeindewerke Montabaur und die Vereinigten Wasserwerke ...

Werbung