Werbung

Nachricht vom 22.09.2020    

Steinwüsten in Vorgärten Absage erteilt

In künftigen Bebauungsplänen der Stadt Hachenburg werden die inzwischen zur Mode gewordenen „Steinwüsten“ in Vorgärten und städtischen Freiflächen nicht mehr erlaubt. Darin waren sich alle Ratsmitglieder während der jüngsten Sitzung in der Stadthalle einig. Auch ein Umdenken in der Waldnutzung und als Folge der verheerenden Zustände im Wald sorgte für Einmütigkeit. Ein enges Zusammenwirken zwischen Forstamt und Parlament wurde vereinbart.

Symbolfoto

Hachenburg. Ein weiterer Punkt war die Bekanntgabe von Stadtbürgermeister Stefan Leukel: „Der Katharinenmarkt fällt in diesem Jahr aus!“

Das Vorhaben, den bisherigen Sportplatz unterhalb der Rundsporthalle in einen Kunstrasenplatz umzuwandeln fand die Zustimmung des Rates. Ein entsprechender Antrag auf Beteiligung am Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen“ könnte helfen das Vorhaben zu verwirklichen.

Ein Antrag der Grünen zur nachhaltigen Nutzung des Stadtwaldes und der Empfehlung, etwa 15 Prozent der Fläche aus der Nutzung herauszunehmen und der natürlichen Entwicklung zu überlassen, fand die Zustimmung. Zuvor folgte der Stadtrat den Erläuterungen und Planvorgaben des Vertreters des Forstamtes, Wagner, der die Entwicklung des Stadtwaldes darlegte und künftige Projekte der Waldnutzung in Abstimmung mit dem Stadtrat Hachenburg vorschlug. Darin enthalten sind auch zwingend notwendige Maßnahmen zur Wasserrückhaltung im Waldbereich. Ein entsprechendes Konzept will das Forstamt vorlegen.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Die Änderung des Bebauungsplanes Altstadt-West, die Nebenanlagen an der Ortsdurchfahrt der L 292 (Steinebacher Straße) und der Satzung über eine Veränderungssperre für das Gebiet Altstadt-West/Altstadt-Mitte wurde nach Vorlage zugestimmt.

Im folgenden Verlauf des nichtöffentlichen Teils der Sitzung befasste sich der Stadtrat mit Grundstücks- und Personalfragen. repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft der Mobilität im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

In Wirges fand kürzlich eine Diskussionsveranstaltung der Jungen Union Westerwald zum Thema "Mobilität ...

Seniorenpolitik im Westerwaldkreis: Netzwerk macht zehn Vorschläge zur Verbesserung

Der demografische Wandel stellt auch den Westerwaldkreis vor große Herausforderungen. Eine neue seniorenpolitische ...

Spatenstich für neue Mensa in Nister-Möhrendorf

In Nister-Möhrendorf fiel der Startschuss für den Bau einer neuen Mensa an der Grundschule Hoher Westerwald. ...

AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Weitere Artikel


Forstwirtausbildung startet mit einer Rallye

Zu Beginn Ihrer Ausbildung haben 49 Forstwirtauszubildende aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland in drei ...

Trinkwasserversorgung: Neue Pumpstation bei Simmern in Betrieb

In einem Gemeinschaftsprojekt haben die Verbandsgemeindewerke Montabaur und die Vereinigten Wasserwerke ...

Kein Vereinsheim für Altstadt

Die mit Sicherheit spannendste Stadtratssitzung des Jahres sorgte für einen erbitterten Schlagabtausch ...

Foto-Verein stellt aus: "Westerwälder auf Reisen"

Die Fotoausstellung "Westerwälder auf Reisen" wird am Samstag, 26. September 2020 um 16 Uhr im Stöffel-Park ...

Ausstellung im Internet: Fotos zeigen Schäden im Westerwald

Eine virtuelle Fotoausstellung zum Thema „Baumsterben im Westerwald“ haben die Westerwälder Foto-Freunde ...

„Herbstschule RLP“ für Grundschulkinder aus der VG Hachenburg zentral

Wie bereits die „Sommerschule“ findet als gemeinsames Projekt des Landes Rheinland-Pfalz und der Kommunen ...

Werbung