Werbung

Nachricht vom 22.09.2020    

Steinwüsten in Vorgärten Absage erteilt

In künftigen Bebauungsplänen der Stadt Hachenburg werden die inzwischen zur Mode gewordenen „Steinwüsten“ in Vorgärten und städtischen Freiflächen nicht mehr erlaubt. Darin waren sich alle Ratsmitglieder während der jüngsten Sitzung in der Stadthalle einig. Auch ein Umdenken in der Waldnutzung und als Folge der verheerenden Zustände im Wald sorgte für Einmütigkeit. Ein enges Zusammenwirken zwischen Forstamt und Parlament wurde vereinbart.

Symbolfoto

Hachenburg. Ein weiterer Punkt war die Bekanntgabe von Stadtbürgermeister Stefan Leukel: „Der Katharinenmarkt fällt in diesem Jahr aus!“

Das Vorhaben, den bisherigen Sportplatz unterhalb der Rundsporthalle in einen Kunstrasenplatz umzuwandeln fand die Zustimmung des Rates. Ein entsprechender Antrag auf Beteiligung am Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen“ könnte helfen das Vorhaben zu verwirklichen.

Ein Antrag der Grünen zur nachhaltigen Nutzung des Stadtwaldes und der Empfehlung, etwa 15 Prozent der Fläche aus der Nutzung herauszunehmen und der natürlichen Entwicklung zu überlassen, fand die Zustimmung. Zuvor folgte der Stadtrat den Erläuterungen und Planvorgaben des Vertreters des Forstamtes, Wagner, der die Entwicklung des Stadtwaldes darlegte und künftige Projekte der Waldnutzung in Abstimmung mit dem Stadtrat Hachenburg vorschlug. Darin enthalten sind auch zwingend notwendige Maßnahmen zur Wasserrückhaltung im Waldbereich. Ein entsprechendes Konzept will das Forstamt vorlegen.



Die Änderung des Bebauungsplanes Altstadt-West, die Nebenanlagen an der Ortsdurchfahrt der L 292 (Steinebacher Straße) und der Satzung über eine Veränderungssperre für das Gebiet Altstadt-West/Altstadt-Mitte wurde nach Vorlage zugestimmt.

Im folgenden Verlauf des nichtöffentlichen Teils der Sitzung befasste sich der Stadtrat mit Grundstücks- und Personalfragen. repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Hohe Beteiligung beim Verkehrsdialog in Rennerod

In Rennerod trafen sich Bürger mit Verkehrsministerin Daniela Schmitt, um über wichtige Verkehrsthemen ...

Gemeinsam stark: Hachenburgs SPD beschließt neue Wege und alte Werte

In Hachenburg hat der SPD-Gemeindeverband einen neuen Vorstand gewählt. Die Delegiertenversammlung war ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Weitere Artikel


Forstwirtausbildung startet mit einer Rallye

Zu Beginn Ihrer Ausbildung haben 49 Forstwirtauszubildende aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland in drei ...

Trinkwasserversorgung: Neue Pumpstation bei Simmern in Betrieb

In einem Gemeinschaftsprojekt haben die Verbandsgemeindewerke Montabaur und die Vereinigten Wasserwerke ...

Kein Vereinsheim für Altstadt

Die mit Sicherheit spannendste Stadtratssitzung des Jahres sorgte für einen erbitterten Schlagabtausch ...

Foto-Verein stellt aus: "Westerwälder auf Reisen"

Die Fotoausstellung "Westerwälder auf Reisen" wird am Samstag, 26. September 2020 um 16 Uhr im Stöffel-Park ...

Ausstellung im Internet: Fotos zeigen Schäden im Westerwald

Eine virtuelle Fotoausstellung zum Thema „Baumsterben im Westerwald“ haben die Westerwälder Foto-Freunde ...

Grundschule Atzelgift-Streithausen gewinnt Lesesommer-Wanderpokal

Dem Aufruf der Stadtbücherei Werner A. Güth in Hachenburg als Klassenverband beim Lesesommer teilzunehmen, ...

Werbung