Werbung

Nachricht vom 22.09.2020    

Foto-Verein stellt aus: "Westerwälder auf Reisen"

Die Fotoausstellung "Westerwälder auf Reisen" wird am Samstag, 26. September 2020 um 16 Uhr im Stöffel-Park in Enspel eröffnet. 16 Mitglieder der Westerwälder Foto-Freunde e.V. stellen aus. Der Stöffel-Park freut sich immer wieder aus gutem Grund über die Ausstellungen der Foto-Freunde in seinen Räumlichkeiten. Denn die Qualität und Quantität sind verlässlich und immer wieder überzeugend. Und so kann er den Besuchern, die immer öfter aus Städten und anderen Landstrichen und Ländern anreisen, etwas Besonderes bieten und einen guten Eindruck vom Westerwald mitgeben.

Bernd Langheim: Permaquid Point-Maine USA

Enspel. Interessante Themen kreativ umgesetzt
Eine Reihe von Themen haben die ambitionierten Mitglieder des Westerwälder Vereins schon dem Publikum in Enspel seit 2012 präsentiert, darunter „Wald und Baum“, „Lieblingsbilder“ oder „Industrie und Handwerk im Westerwald“. Bei ihrer neunten Ausstellung gehen „Westerwälder auf Reisen“.

Der Titel lässt viel Platz für Interpretation und abwechslungsreiche Anschauungen. Und die Besucher können mit den Bildautoren auf Tour gehen, ohne sich im „Corona-Jahr“ dem Risiko einer Reise auszusetzen.

Der Verein stellt sich vor
Die Foto-Freunde haben ihren Sitz in Hachenburg, die 25 Mitglieder stammen jedoch aus verschiedenen Verbandsgemeinden, darunter Westerburg, Bad Marienberg, Hachenburg oder Altenkirchen. Mehr Infos und Kontakt zum Verein gibt es hier: www.ww-foto-freunde.info. Es lohnt sich auch, in ihre Homepage reinzuschauen, einfach um sich an den Fotos zu erfreuen ...



Kurz & bündig
Ort: Stöffel-Park, Stöffelstraße, 57647 Enspel, im Tertiärum.
Zeit:
• Eröffnung der Fotoausstellung "Westerwälder auf Reisen" am Samstag, 26. September 2020, 16 Uhr.
• Die Ausstellung ist bis Freitag, 30. Oktober 2020, zu sehen.
• Öffnungszeiten: dienstags bis donnerstags: 10 bis 17 Uhr, freitags bis sonntags und feiertags: 10 bis 18 Uhr (montags geschlossen).
Kontakt und Infos:
• Mehr Infos und Kontakt zum Verein: www.ww-foto-freunde.info
• Stöffel-Park: www.stoeffelpark.de, info@stoeffelpark.de, Telefon 02661/9809800.

Hinweis auf eine wichtige Dokumentation
Eine virtuelle Bilderausstellung zu einem ernsten Thema haben die Mitglieder der Westerwälder Foto-Freunde e.V. erstellt: Das "Waldsterben im Westerwald" ist hier Thema. Den Link zu Fotos und dem Video finden Sie hier. (Tatjana Steindorf)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Steinwüsten in Vorgärten Absage erteilt

In künftigen Bebauungsplänen der Stadt Hachenburg werden die inzwischen zur Mode gewordenen „Steinwüsten“ ...

Forstwirtausbildung startet mit einer Rallye

Zu Beginn Ihrer Ausbildung haben 49 Forstwirtauszubildende aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland in drei ...

Trinkwasserversorgung: Neue Pumpstation bei Simmern in Betrieb

In einem Gemeinschaftsprojekt haben die Verbandsgemeindewerke Montabaur und die Vereinigten Wasserwerke ...

Ausstellung im Internet: Fotos zeigen Schäden im Westerwald

Eine virtuelle Fotoausstellung zum Thema „Baumsterben im Westerwald“ haben die Westerwälder Foto-Freunde ...

„Herbstschule RLP“ für Grundschulkinder aus der VG Hachenburg zentral

Wie bereits die „Sommerschule“ findet als gemeinsames Projekt des Landes Rheinland-Pfalz und der Kommunen ...

Grundschule Atzelgift-Streithausen gewinnt Lesesommer-Wanderpokal

Dem Aufruf der Stadtbücherei Werner A. Güth in Hachenburg als Klassenverband beim Lesesommer teilzunehmen, ...

Werbung