Werbung

Nachricht vom 21.09.2020    

"Seid Ihr noch ganz sauber?"

Unter diesem Motto starteten am Samstag, den 19. September 2020, rund 100 Wirgeser Bürgerinnen und Bürger die diesjährige Müllsammelaktion. Corona-bedingt konnte die alljährliche Aktion "Saubere Landschaft" im April dieses Jahres nicht stattfinden. Daher hat der Ausschuss für Umwelt und Nachhaltigkeit der Stadt Wirges am 19. September 2020 eine Ersatz-Aktion im September beschlossen.

Viele Helfer waren in und um Wirges zum Müllsammeln angetreten. Fotos: Josef Huf

Wirges. Trotz kurzfristigen Aufrufs fanden sich viele Privatleute, Vereine und natürlich die Kirmesjugend am Wirgeser Jugendtreff "Meeting Point" ein, um sich mit Handschuhen, Müllsäcken und Warnwesten zu versorgen. Stadtbürgermeister Andreas Weidenfeller begrüßte die zahlreichen Teilnehmer/innen und lobte das große Engagement. Der Ersten Beigeordneten Sylvia Bijjou-Schwickert sprach er seinen Dank für die Organisation der Aktion aus.

Nach einer kurzen Instruktion und der Einteilung der Gruppen schwärmten die Teilnehmer/innen zu ihren Bereichen im gesamten Stadtgebiet aus. Gesammelt wurde der Müll von Straßen, Wiesen, Plätzen oder aus Gebüschen, in Müllsäcke gepackt und anschließend gut sichtbar abgestellt. Auf einer Karte wurde der Ort entsprechend markiert. Nach der Aktion wurden die Müllsäcke eingesammelt und fachgerecht entsorgt. Es gab viele fassungslose Rückmeldungen, was so alles in die Landschaft geworfen wird. Neben "Party"-Hinterlassenschaften wurden sogar eine Registrierkasse und 30 Autoreifen, die auf dem Weg am Eimet wohl noch in der Nacht vor der Aktion abgeladen wurden, vorgefunden.



Nach der etwa dreistündigen Sammelaktion fanden sich die Helfer/innen wieder am "Meeting Point" ein und sprachen beim Genuss der hervorragenden Pasta von Ratsmitglied Martin Müller über ihre Eindrücke. Es wurde jede Menge Müll gesammelt und alle waren der Meinung, der Einsatz für ihre Stadt habe sich gelohnt und sie werden beim nächsten Mal wieder dabei sein.

Ein toller Erfolg - allen Helfer/innen ein herzliches Dankeschön! (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Poetry Slam in Selters jetzt am 3. Oktober

Am 3. Oktober treten ab 19.30 Uhr namhafte junge Poeten beim 3. Poetry Slam in der Festhalle Selters ...

FDP stellt jungen Unternehmer als Direktkandidaten für Bundestagswahl auf

Die Kreisverbände der FDP Westerwald und der FDP Rhein-Lahn wählten am 18. September 2020 in der Stadthalle ...

„Hollandgänger – Westerwälder Steinzeug für den niederländischen Markt“

Das künstlerische Steinzeug vergangener Kunstrichtungen genießt zu Recht viel Aufmerksamkeit. Das Steinzeug ...

Verdacht des Kennzeichenmissbrauchs

Am vergangenen Sonntagabend wurde im Rahmen einer Schwerverkehrskontrolle der Verkehrsdirektion Koblenz ...

Deichstadtvolleys fiebern den Heimspielen am Wochenende entgegen

Nach Monaten der Vorbereitung hat am gestrigen Sonntag mit dem Auswärtsspiel in Waldgirmes die Jagd nach ...

Bundesrat erlaubt Futternutzung auf Ökologischen Vorrangflächen

Landwirte in Deutschland können auch in diesem Jahr Ökologische Vorrangflächen (ÖVF) für die Futtergewinnung ...

Werbung