Werbung

Nachricht vom 21.09.2020    

Tag der offenen Tür bei 70-jähriger Lokomotive

Am letzten Sonntag im September, dem 27. September 2020, findet in Enspel am Fuße des Stöffel-Parks ein Tag der offenen Tür am Lokschuppen des Anschlusses Adrian statt. Interessierte, Fotografen und Freunde können sich hier von 10 bis 17 Uhr den Sanierungsfortschritt der Anlage und Gebäude ansehen. Eine Baustelle ist es aber allerdings trotzdem noch...

Rangierloks. Foto: Christoph Hein

Enspel. Weiche wurde ausgebaut
Die beiden Eisenbahner Hans Pietsch und Christoph Stahl haben meist samstags den ganzen August durch in Zusammenarbeit mit den Westerwälder Eisenbahnfreunden aus Westerburg die in der Mitte der Gleisanlage befindliche Doppelkreuzweiche ausgebaut und dorthin verbracht.

Voraussichtlich wird Anfang November eine einfache Linksweiche eingebaut, da der Gleisanschluss zur Hauptstrecke nicht mehr vorhanden ist.

Lokomotive wird 70 Jahre
Lok 2 feiert an diesem Tag ihr 70-jähriges Jubiläum! Leider ist sie defekt und soll in den Wintermonaten aufgearbeitet und der Motor repariert werden. Lok 1 von 1959 ist betriebsfähig und wird auch in Aktion zu erleben sein.

Mitfahrten für Besucher sind aufgrund der Bauarbeiten und des Corona-Virus nur eingeschränkt möglich. Nähere Infos gibt es vor Ort beim Lokpersonal. Zudem werden eventuell einige Oldtimer- Fahrzeuge zu sehen sein, und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.



Und noch ein Schmankerl
Auch Liebhaber von Oldtimer-LKWs, die früher am Lokschuppen im Einsatz waren, kommen auf ihre Kosten. Wenn zu aktiven Zeiten der Firma Adrian das Förderband oben aus der Produktion nach unten zur Bahnverladung ausfiel, musste das Gesteinsmaterial mit Lkw zum Lokschuppen Adrian ("Anschluss Adrian" ) transportiert und auf das letzte Stück Förderband gekippt werden. Das wird am 27. September 2020 auch in dieser Art gezeigt!

Anfahrt
Sie erreichen den Lokschuppen bei dem Anschluss Adrian zu Fuß über den Bremsberg (vom Stöffel-Park aus) oder mit dem Auto über die "Müllserbitz“. Parkmöglichkeiten sind vorhanden. (Christoph Stahl und Dieter Wisser)




Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Vergnügliche Rückkehr in die Römerzeit beim Limesfest in Hillscheid

"Salve!", begrüßte der Hillscheider Bürgermeister Stephan Schnelle, auf einem römischen Streitwagen stehend, ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Weitere Artikel


Durch beschädigtes Mittelspannungskabel Stromausfall in VG Rennerod

Am Samstag, 19. September, kam es um 16.40 Uhr zu einem Stromausfall in Teilen der Verbandsgemeinde Rennerod. ...

Offene Open-Air-Bühne steht im Stöffel-Park

Die durch die Corona-Pandemie stark gebeutelte Kulturszene steht nun vor der nächsten Herausforderung, ...

„Demenz – wir müssen reden!" – Welt-Alzheimertag 2020

Seit 1994 macht der Welt-Alzheimertag am 21. September die Öffentlichkeit auf die Bedeutung der Alzheimer-Erkrankung ...

Gelungene Herbstwanderung auf dem Schöwer Rundwanderweg

Das Wetter war am Sonntag, dem 20. September hervorragend zum Wandern und genauso war die Stimmung unter ...

NI fordert: Kein neues Industriegebiet in Selters (Grießing)

Im Rahmen der Zukunftswerkstatt der Stadt Selters können sich nach dem Willen des Stadtrates die Bürger ...

Wäschenbach für Landtagskandidatur im Wahlkreis 1 nominiert

„Michael, was Du die letzten Jahre hier getrieben hast, das ist mehr als bemerkenswert, das macht Dir ...

Werbung