Werbung

Nachricht vom 21.09.2020    

Spätsommer-Highlight im Corona-Jahr: BMW Power Day 2020

Noch ein Event, das im Stöffel-Park in 2020 stattfinden konnte – am 13. September 2020! Sebastian Brühl hat nicht nur gute Aufnahmen davon zu bieten, sondern berichtet auch aus seiner Perspektive für uns und hat auch andere Meinungen eingefangen:

Foto: Sebastian Brühl, Aulitzky Tuning

Enspel. „Danke für diesen tollen Tag. Tolle Leute und Autos, Spitzen-Essen und sanitäre Anlagen. So wie man es am Stöffel-Park gewohnt ist. Kulisse wie immer ein Traum, Wetter hat dem noch die Krone aufgesetzt. Mehr geht einfach nicht. Danke BMW Power-Team für diese Veranstaltung. Gerade in dieser Zeit, wo Corona Treffen dieser Art fast unmöglich macht, möchte ich Euch einen riesen Respekt aussprechen. Ihr habt uns die Gelegenheit gegeben, wenn auch im kleinen Kreis, uns Verrückten ein wenig Normalität in den Alltag unseres Hobbys zubringen.“

Bei diesen Worten handelt es sich selbstverständlich nicht um „stinkendes“ Eigenlob, sondern um das Zitat eines Gast-Feedbacks, welches wir am Tag nach dem BMW Power Day 2020 auf dessen Facebook-Veranstaltungsseite lesen durften. Natürlich freut uns dieser Beitrag – ebenso wie viele andere ähnlich formulierte – umso mehr, weil er doch exakt unseren Gedanken hinter dem BMW Day 2020 aufgreift: ein entspanntes Get-together der BMW-Community in einer coolen Location zu bieten, in einer Saison, in der infolge einer weltweiten Virus-Pandemie bis dahin praktisch nichts „ging“. Dies scheint uns gelungen zu sein!

Stöffel-Park als perfekte Location
Als Location für die zweite Auflage unseres BMW Power Days nach dem Revival im vergangenen Jahr hatten wir den im Westerwald gelegenen Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel gewinnen können. Das ehemalige Basaltabbaugebiet bot mit seinen imposanten, historischen Industrieanlagen und seinem großen See, alles zusammen umrahmt von bewaldeten Hängen, einen wirklich perfekten Ort für den spätsommerlichen BMW Power Day. Apropos Spätsommer: Auch dieser machte seinem Namen am 13. September tatsächlich alle Ehre und beglückte uns mit angenehmen Temperaturen knapp unter der 30-Grad-Marke, tiefblauem Himmel und Sonnenschein von früh bis spät – so wünscht man sich das!

Anti-Corona-Regeln wurden anstandslos akzeptiert
Natürlich war der BMW Power Day im Corona-Jahr 2020 – viele hatten erheblichen Zweifel, dass er überhaupt würde stattfinden können – an die Einhaltung diverser Vorgaben aus der Corona-Schutzverordnung gebunden. So durften wir beispielsweise nur eine limitierte Besucherzahl einlassen, auf dem Platz herrschten Maskenpflicht und das Abstandsgebot.

Dies jedoch tat der guten Laune keinen Abbruch und wir bedanken uns bei allen Gästen, dass sie die gesetzten Vorgaben praktisch ohne Murren und Knurren umsetzten.

Auffällig und auch durchaus überraschend für uns war, was auch unsere Event-Fotos wiedergeben: die extrem hohe Dichte aktueller F- und G-Baureihen sowie insbesondere deren M-Modellen auf dem Platz. Gerade die „kleinen“ M2 traten in ganzen Horden auf, aber auch M3, M4, M5, M6, M8 und diverse mächtige SUVs bis hin zum gewaltigen X7 waren vertreten. Maßgeblich zu diesem Eindruck trugen natürlich die Jungs und Mädels der Reisegruppe Hässlich bei, welche mit rund 60 größtenteils in diese Liga fallende Bimmern angereist waren.



baum-bmwshop24.de präsentierte sich als Hauptsponsor
Flaggschiff unserer Händlermeile war natürlich die Präsenz des Event-Hauptsponsors baum-bmwshop24.de. Unser Sponsor präsentierte nicht nur drei bis unters Dach mit BMW M Performance-Parts vollgestopfte Ausstellungsfahrzeuge (F82 M2 Competition, F40 M135i und G21 330d), sondern hatte auch einen der beiden „Turbomeister“-Individualumbauten im Look eines bekannten Kräuterschnaps-Herstellers mitgebracht.

Dazu offerierte das Team von baum-bmwshop24.de in seinen Pavillons Auszüge aus seinem Sortiment und richtete vor Ort auch gleich ein kleines Gewinnspiel aus, in dem es so attraktive Preise wie Carbon-Tankdeckel zu gewinnen gab. Ferner konnten wir Aussteller wie die Performance-Spezialisten von Alpha-N und MKR Engineering sowie Aulitzky Tuning, Fenix und Best of Wheels begrüßen. Auch hungrig blieb natürlich niemand: „Die Spießer“ versorgten unsere Gäste mit leckeren Fleischspießen, Bratwurst, Rindswurst und Pommes Frites.

Editor's Choice-Pokalvergabe
Pokale? Gab es auch. Allerdings nahmen wir Abstand von der – meiner Meinung nach ausufernden – Gepflogenheit, gleich mehrere Dutzend Trophäen in X Kategorien verteilen zu müssen. Auch eine „Fahrzeugbewertung“ im üblichen Sinnen fand nicht statt, hätte sie das chillige Ambiente des BMW Power Days doch erheblich gestört. Vielmehr gab es vier edle Best of Show-Glaspokale, welche nach dem „Editor's Choice“-Prinzip vergeben wurden: Jeder der drei BMW Power-Redakteure wählte unter den Teilnehmerfahrzeugen seinen persönlichen Favoriten aus und prämierte diesen persönlich. Nach gleichem Prinzip prämierte ein Vertreter des Hauptsponsors baum-bmwshop24.de ein viertes Fahrzeug.

BMW Power Day 2021: Datum und Location stehen schon fest!
Und weil es so schön war, stand bereits von dem offiziellen Ende der Veranstaltung fest, dass es auch im kommenden Jahr wieder einen BMW Power Day geben soll – dann hoffentlich ohne Corona-Limitierungen! Wir freuen uns, euch schon jetzt Termin und Location bekanntgeben zu können: Der BMW Power 2021 wird am 8. August stattfinden. Und zwar natürlich wieder im grandiosen Stöffel-Park. Wir sehen uns am 8. August 2021!“ (Sebastian Brühl)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

Weitere Artikel


Wäschenbach für Landtagskandidatur im Wahlkreis 1 nominiert

„Michael, was Du die letzten Jahre hier getrieben hast, das ist mehr als bemerkenswert, das macht Dir ...

NI fordert: Kein neues Industriegebiet in Selters (Grießing)

Im Rahmen der Zukunftswerkstatt der Stadt Selters können sich nach dem Willen des Stadtrates die Bürger ...

Gelungene Herbstwanderung auf dem Schöwer Rundwanderweg

Das Wetter war am Sonntag, dem 20. September hervorragend zum Wandern und genauso war die Stimmung unter ...

Bogensportgemeinschaft Hachenburg erfolgreich bei Deutscher Meisterschaft

Am 19. und 20. September fanden die Deutschen Meisterschaften Feld und Jagd des DFBV (Deutscher Feldbogen-Verband) ...

Mit abgebrochenen Schraubenziehern fing alles an

Zu einem besonderen Dienstjubiläum konnte Thomas Weidenfeller, Ortsbürgermeister von Nentershausen, jüngst ...

Musikverein verwandelte Sessenhausen in ein Weindorf

Auf Anregung von Hans Rosenkranz, der schon mit dem Aufbau einer Jugendkapelle begonnen hatte und durch ...

Werbung