Werbung

Nachricht vom 20.09.2020    

Corona: Sternstunde der Ethik?

Die COVID-19-Pandemie stellt das Gesundheitssystem beziehungsweise die Krankenhäuser vor große Herausforderungen: Die Sicherungsmaßnahmen sollten in erster Linie dazu dienen, den Zusammenbruch des Gesundheitswesens zu verhindern. Teils öffentlich, teils hinter den Kulissen fanden maßgebliche ethische Diskussionen über den Umgang mit den knappen Ressourcen, über den Wert des Lebens in Zeiten der Pandemie, aber auch über die Konsequenzen für eine ganze Gesellschaft statt.

Dr. Peter-Felix Ruelius. Foto: privat

Montabaur. Panik, Aufgeregtheit, Verschwörungstheorien, Überdruss und vorsichtiger Optimismus: Stimmungsmäßig waren die letzten Monate eine Achterbahnfahrt.

Wie ist die aktuelle Lage? Welche wichtigen Erkenntnisse aus ethischer Sicht werden wir weitertragen? Und wie kann es weitergehen? Einzelne Schlaglichter auf ethische und weiterführende Fragen werden das Geschehen der letzten Monate beleuchten.

Was: Corona: Sternstunde der Ethik? Vortrags- und Gesprächsabend
Wann: Mittwoch, den 7. Oktober 2020, um 20 Uhr
Wo: Forum St. Peter, Auf dem Kalk 9, Montabaur

Referent: Dr. Peter-Felix Ruelius, Leiter des Zentralbereichs Christliche Unternehmenskultur und Ethik der BBT-Gruppe (Barmherzige Brüder Trier gGmbH) in Koblenz. Das Brüderkrankenhaus in Montabaur gehört dazu. Gemeinsam mit den Ethikbeauftragten verschiedener Träger katholischer Einrichtungen im Gesundheitswesen und mit Mitgliedern der Akademie für Ethik in der Medizin nahm Dr. Ruelius während der Pandemie an unterschiedlichen Diskussionsprozessen teil.



Veranstalter: Katholische Pfarrgemeinde St. Peter Montabaur – Stelzenbachgemeinden

Coronabedingte Anmeldung erbeten bei Pastoralreferent Markus Neust: m.neust@st-peter-montabaur.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Weitere Artikel


Zwei Verkehrsunfälle mit verletzten Motorradfahrern

Am Sonntag nahm die Polizei nach einem Unfall mit einem leicht verletzten Kradfahrer zwischen Stein-Wingert ...

Veranstaltungen in der VG Rennerod im Oktober

Auf einen goldenen Oktober hoffen die Wanderer des Westerwald-Vereins Zweig-Verein Rennerod, die zum ...

Panzergranate in Hilgert erfolgreich gesprengt

In der Gemarkung Hilgert wurde von einem Spziergänger eine Panzergranate gefunden, die am heutigen Sonntag, ...

Obstdiebstahl ist kein Kavaliersdelikt

Jetzt im beginnenden Herbst locken am Wegesrand noch immer viele süße Früchte. Wer ungefragt sich an ...

Alle Weihnachtsvorstellungen von @coustics fallen 2020 aus

Auf eine besonders liebe Tradition im Advent müssen der Stöffel-Park und seine Gäste dieses Jahr verzichten: ...

Ein Verein bringt Bewegung in die Kitas

Wenn es ihn nicht schon gäbe, müsste man ihn glatt neu erfinden: Seit 15 Jahren will der Verein Bewegungskita ...

Werbung