Werbung

Nachricht vom 20.09.2020    

Weltkindertag 2020: Kinderschutzbund plant corona-konforme Aktion

Die geplante Veranstaltung zu den Kinderrechten im bisher üblichen Umfang mit rund 700 Kindern wird der Ortsverband Höhr-Grenzhausen / Kreisverband Westerwald des Deutschen Kinderschutzbundes in diesem Jahr mit Blick auf die Corona-Regeln nicht veranstalten können.

Fotos: Kinderschutzbund

Höhr-Grenzhausen. Darum wurden gemeinsam mit Bürgermeister Thilo Becker und Vertretern einiger Schulen der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen Pläne für Aktionen in kleinerem Rahmen entwickelt.

Das Hauptthema „Kinderrechte ins Grundgesetz“ steht als Überschrift über den Aktionen und soll in unterschiedlichen Projekten umgesetzt werden. Wenn die Kinderrechte bereits im Grundgesetz verankert wären, hätten Kinder auch die Möglichkeit, bei wichtigen Entscheidungen mitzureden, die ihre Zukunft betreffen. Wichtig sind sicher alle Entscheidungen, die unsere Umwelt und den Klimawandel betreffen. Der Kinderschutzbund will gemeinsam mit den Kooperationspartnern aufzeigen, welche Kinderrechte mit einer gesunden Umwelt und ausreichend natürlichen Ressourcen verbunden sind – von Gesundheit über Ernährung bis zum Recht auf gute Lebensbedingungen. Das besprechen die Schülerinnen und Schüler in den beteiligten Schulklassen und lernen so, wie eng verbunden die Wege der Natur sind. Als Symbol dafür erhalten sie kleine hölzerne Bienen, die sie farblich gestalten können.



Selbst Hand anlegen können die Kinder bei einer geplanten Baumpflanz-Aktion mit weiteren Projektpartnern. So wird für Kinder erlebbar, dass Dinge, die sie heute tun, in die eigene Zukunft wirken.

Die Aktionen zum Weltkindertag, der jährlich am 20. September gefeiert wird, beginnen mit einer ersten Pflanzaktion am Freitag, 25. September 2020 am Westfriedhof in Höhr-Grenzhausen. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl erfolgen weitere Informationen zu einem späteren Zeitpunkt.

Unterstützt werden die Aktivitäten rund um den Weltkindertag dankenswerter Weise vom Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz in Mainz.

Weitere Infos:
Deutscher Kinderschutzbund e.V. Kreisverband Westerwald / Ortsverband Höhr-Grenzhausen, Hermann-Geisen-Str. 44, 56203 Höhr-Grenzhausen, Telefon: 02624-4488, info@kinderschutzbund-westerwald.de, www.kinderschutzbund-westerwald.de. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Lange Vakanz beendet: Markus Stillger wird neuer Eisbachtal-Präsident Nentershausen

Die Sportfreunde Eisbachtal sind der ranghöchste Fußballverein im Männerfußball im Westerwald und genießen ...

Großes Kino in Hachenburg: Musikverein Brunken enthüllt Details zu seinem 100-jährigen Jubiläum

Die Erlebnisbrauerei Hachenburg war am Freitag (6. Juni) der Treffpunkt von Musikern, Freunden und Gönnern ...

Ehrenamtliche Vielfalt: evm unterstützt Vereine in Montabaur

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) setzt mit ihrem Spendenprogramm "evm-Ehrensache" bereits seit ...

Fighting Farmers Montabaur zeigen Fortschritte trotz Niederlage

Die Fighting Farmers Montabaur mussten sich am 31. Mai den Albershausen Crusaders geschlagen geben. Trotz ...

Weitere Artikel


Kinder brauchen Schutz und Rechte

Anlässlich des Weltkindertages am 20. September 2020 möchte das Frauenhaus Westerwald über seine pädagogische ...

Ein Verein bringt Bewegung in die Kitas

Wenn es ihn nicht schon gäbe, müsste man ihn glatt neu erfinden: Seit 15 Jahren will der Verein Bewegungskita ...

Vincenz Virtuell – live-Chat zum Thema „Herausforderung Corona“

Corona hat zu einer Absage aller Veranstaltungen und Events geführt, auch im St. Vincenz. Demgegenüber ...

Ärger beim Stromversorgerwechsel - Preisänderung trotz Garantie

Wer schon einmal den Strom- oder Gasanbieter gewechselt hat, weiß: Viele Anbieter locken neue Kunden ...

Schwerer Unfall mit sechs PKW auf B8 fordert vier Verletzte

Am Samstag, 19. September, kam es gegen 18 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße ...

Nicole nörgelt – über lästige Wespen

Hach, war das herrlich! Eine ganze Woche wunderbaren Spätsommer im September. Nochmal Sonne und angenehme ...

Werbung