Werbung

Nachricht vom 19.09.2020    

Schwerer Unfall mit sechs PKW auf B8 fordert vier Verletzte

Von Klaus Köhnen

Am Samstag, 19. September, kam es gegen 18 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 in Winkelbbach. Insgesamt waren sechs Fahrzeuge beteiligt und vier Personen wurden teilweise schwer verletzt. Den zuerst eintreffenden Kräften des Rettungsdienstes und der Polizei zeigte sich eine unübersichtliche Lage.

Fotos: kkö

Winkelbach. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Samstag auf der B8 in der Ortslage Winkelbach. Mehrere Fahrzeuge waren an dem Unfall beteiligt. Vier Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Die Rettungskräfte alarmierten zwei organisatorische Leiter Rettungsdienst sowie den leitenden Notarzt des Westerwaldkreises.

Zu dem Unfall kam es, wie die Polizei vor Ort mitteilte, durch einen 29-jährigen BMW-Fahrer, welcher sich in einer Fahrzeugschlange in Fahrtrichtung Höchstenbach befand. Der erste PKW in der Fahrzeugschlange, welche die B8 aus Richtung Wahlrod kommend in Fahrtrichtung Höchstenbach befuhr, wollte an einer Kreuzung nach links in Richtung Winkelbach abzubiegen. Er, sowie die nachfolgenden PKW, mussten aufgrund von Gegenverkehr (zwei PKW) abbremsen und anhalten. Zu dem Unfall kam es, wie die Polizei vor Ort mitteilte, durch einen 29-jährigen BMW-Fahrer, der sich in der Fahrzeugschlange in Fahrtrichtung Höchstenbach befand. Dieser erkannte zu spät, dass die vor ihm fahrenden Fahrzeuge abbremsten.



Der BMW fuhr nahezu ungebremst auf den vor ihm fahrenden PKW auf. Durch den Aufprall wurde dieser gegen den davor befindlichen PKW und anschließend noch in zwei Fahrzeuge geschleudert, die die Bundesstraße in Richtung Wahlrod befuhren. Der Rettungsdienst war mit insgesamt sechs Fahrzeugen vor Ort. Zwei organisatorische Leiter Rettungsdienst sowie ein leitender Notarzt und der Notarzt aus Altenkirchen koordinierten die Rettungsmaßnahmen. Die Verletzten wurden in verschiedene umliegende Krankenhäuser transportiert.

Die Bundesstraße musste für die Dauer der Rettungsarbeiten sowie der Unfallaufnahme voll gesperrt werden. Vier Fahrzeuge wurden durch Abschleppunternehmen abtransportiert. Zur Schadenshöhe gibt es derzeit keine Angaben. Ebenfalls vor Ort war die zuständige Straßenmeisterei. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Ärger beim Stromversorgerwechsel - Preisänderung trotz Garantie

Wer schon einmal den Strom- oder Gasanbieter gewechselt hat, weiß: Viele Anbieter locken neue Kunden ...

Weltkindertag 2020: Kinderschutzbund plant corona-konforme Aktion

Die geplante Veranstaltung zu den Kinderrechten im bisher üblichen Umfang mit rund 700 Kindern wird der ...

Kinder brauchen Schutz und Rechte

Anlässlich des Weltkindertages am 20. September 2020 möchte das Frauenhaus Westerwald über seine pädagogische ...

Nicole nörgelt – über lästige Wespen

Hach, war das herrlich! Eine ganze Woche wunderbaren Spätsommer im September. Nochmal Sonne und angenehme ...

Kostenfrei geführte Wanderung im Kannenbäckerland ab Hotel Heinz

Am Samstag, 26. September 2020 um 11 Uhr ist Start in Höhr-Grenzhausen am Hotel Heinz. Schriftliche Anmeldung ...

Zwei alkoholisierte Fahrer an der Weiterfahrt gehindert

Zwei angetrunkene Autofahrer wurden durch Polizeikontrollen entdeckt und aus dem Verkehr gezogen. Am ...

Werbung