Werbung

Nachricht vom 19.09.2020    

Zwei alkoholisierte Fahrer an der Weiterfahrt gehindert

Zwei angetrunkene Autofahrer wurden durch Polizeikontrollen entdeckt und aus dem Verkehr gezogen. Am Freitagabend fiel in Alpenrod ein 44-jähriger PKW-Fahrer auf und am frühen Samstag wurde in Müschenbach ein 40-jähriger PKW-Fahrer kontrolliert. Beide Fahrer erwarten nun Strafverfahren.

Symbolfoto

Alpenrod. Am späten Freitagabend konnte in der Schulstraße in Alpenrod im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle bei einem 44-jährigen PKW-Fahrer Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt werden. Nach einem auf der Polizeiinspektion Hachenburg durchgeführten Atemalkoholtest erwartet den Fahrer eine Ordnungswidrigkeitenanzeige, welche eine Geldbuße von 500 Euro und ein Fahrverbot von einem Monat vorsieht.

Müschenbach. Im Zuge der Streifentätigkeit wurde ein 40-jähriger PKW-Fahrer am Samstag, 19. September 2020, gegen 1:20 Uhr in Müschenbach einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der Fahrzeugführer unter Alkoholeinwirkung stand. Ein durchgeführter Alcotest bestätigte diesen Verdacht. Dem PKW-Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und dessen Führerschein beschlagnahmt. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emotionaler Abschied: Sabine Stahlberg verlässt die Grundschule im Buchfinkenland

Nach 18 Jahren als Schulleiterin der Grundschule im Buchfinkenland in Horbach verabschiedet sich Sabine ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Neuer Parkplatz "Am Schlossberg" in Montabaur eröffnet

In Montabaur gibt es ab sofort eine neue Parkmöglichkeit. Die Stadt hat eine Schotterfläche angemietet ...

Bildungspartnerschaft als Chance: Indonesische Delegation besucht Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand ein Austausch zwischen Vertretern der indonesischen Protestantischen Simalungun-Batak-Kirche ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Kabeldiebstahl im Solarpark Langenhahn: Unbekannte Täter entwenden Tonnen von Kupfer

In Langenhahn haben unbekannte Täter in zwei Nächten Kupferkabel aus einem Solarpark gestohlen. Der entstandene ...

Weitere Artikel


Kostenfrei geführte Wanderung im Kannenbäckerland ab Hotel Heinz

Am Samstag, 26. September 2020 um 11 Uhr ist Start in Höhr-Grenzhausen am Hotel Heinz. Schriftliche Anmeldung ...

Nicole nörgelt – über lästige Wespen

Hach, war das herrlich! Eine ganze Woche wunderbaren Spätsommer im September. Nochmal Sonne und angenehme ...

Schwerer Unfall mit sechs PKW auf B8 fordert vier Verletzte

Am Samstag, 19. September, kam es gegen 18 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße ...

Erneuter Brand auf Ex-Aussiedlerhof in Dreisbach

Am frühen Samstag um 6:38 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem erneuten Brand einer Brandruine aus dem ...

33 Spitzenplätze für MEDIAN Kliniken im neuen „FOCUS Gesundheit“

Erneut Top-Platzierungen für MEDIAN in der Reha-Klinikliste 2021 von „FOCUS Gesundheit“ / Starke Ergebnisse ...

Schlag ins Gesicht führt zu Verkehrsunfall

Auf der Autobahn 48 in der Baustelle Weitersburg in Richtung Trier kam es zu einem außergewöhnlichen ...

Werbung