Werbung

Nachricht vom 18.09.2020    

Mitmachen beim Kinder-Leseclub der Stadtbücherei Hachenburg

Der Kinder-Leseclub der Stadtbücherei Werner A. Güth Hachenburg startet in die neue Leseclubsaison. Aus der Bücherreihe „Frag doch mal die Maus“ wird im Leseclubjahr 2020/21 vorgelesen. Viele komplexe und knifflige Fragen zu verschiedenen Themen werden in Text und Bild spielerisch und kindgerecht erklärt. Darüber hinaus können die Kinder mit ihrem vorhandenen Wissen die Beiträge und Antworten im Buch ergänzen. Abgerundet wird das Vorleseprogramm mit einem Quiz.

Symbolfoto

Hachenburg. Grundschulkinder der Klassen 1 bis 4 treffen sich einmal im Monat.

Folgende Termine stehen für die Leseclub-Treffen fest:
29. September, 27. Oktober, 24. November, 26. Januar, 23. Februar, 30. März,
27. April, 25. Mai, 29.Juni.

Veränderungen:
Es gibt pro Leseclubtermin zwei Veranstaltungen. Die erste Gruppe trifft sich um 16 Uhr vor dem Eingang des Vogtshofes. Das Treffen endet um 16.30 Uhr. Die zweite Gruppe trifft sich um 16.45 Uhr vor dem Eingang des Vogtshofes. Das Treffen endet um 17.15 Uhr.

Die Teilnehmer beider Gruppen werden dazu eingeladen, zu Hause ein Bild zum Thema zu malen. Sobald die „Kunstwerke“ in die Bücherei gebracht werden, bekommen diese im Kinder-Jugendbereich einen Ausstellungsplatz.



Ab Dienstag, 22. September, können Eltern ihre Kinder zum ersten Leseclubtreffen anmelden. Es gibt eine begrenzte Teilnehmerzahl und keine Warteliste. Bei Teilnahmebestätigung von Seiten der Büchereimitarbeiterinnen erhalten die Kinder einen Leseclubausweis, der zur Veranstaltung mitgebracht werden muss.

Geltende Abstands- und Hygieneregeln finden selbstverständlich Anwendung. Weitere Informationen erhalten alle Eltern bei der Anmeldung. (PM)




Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Kunst trifft Natur: Vernissage "Flora & Fauna" im Seniorenzentrum

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters wird die Ausstellung "Flora & Fauna" eröffnet. Besucher ...

125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Weitere Artikel


Schlag ins Gesicht führt zu Verkehrsunfall

Auf der Autobahn 48 in der Baustelle Weitersburg in Richtung Trier kam es zu einem außergewöhnlichen ...

33 Spitzenplätze für MEDIAN Kliniken im neuen „FOCUS Gesundheit“

Erneut Top-Platzierungen für MEDIAN in der Reha-Klinikliste 2021 von „FOCUS Gesundheit“ / Starke Ergebnisse ...

Erneuter Brand auf Ex-Aussiedlerhof in Dreisbach

Am frühen Samstag um 6:38 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem erneuten Brand einer Brandruine aus dem ...

Stromausfall – was tun?

Insbesondere bei längerfristigen Stromausfällen, Störungen von Kommunikationsnetzen oder bei anderen ...

Amateurtheater “oase“ Montabaur spielt „Love Letters“

Die Oase war nur etwa vier Wochen vor der Premiere ihres nächsten Stückes "Der Vorname", als sie der ...

11.537 Euro für die Vincenz-Kinder

„Sie haben uns ein großes Geschenk gemacht – nicht nur den Kindern und deren Eltern, auch unserem ganzen ...

Werbung