Werbung

Nachricht vom 18.09.2020    

Stromausfall – was tun?

Insbesondere bei längerfristigen Stromausfällen, Störungen von Kommunikationsnetzen oder bei anderen außergewöhnlichen Gefahrenlagen können Notrufe möglicherweise nicht mehr zu den Leitstellen gesendet werden. Deshalb sehen die Einsatzpläne der Feuerwehren vor, dass bei Stromausfall spätestens nach einer halben Stunde die Feuerwehrgerätehäuser besetzt werden.

Symbolfoto

Hachenburg. Da ohne Stromversorgung Telefonanlagen und Mobilfunksysteme nicht mehr funktionieren, können Notrufe am Feuerwehrgerätehaus oder bei Einsatzfahrzeugen, die im Gemeindegebiet patrouillieren, per Funk abgesetzt werden. Ebenfalls stellen die Feuerwehren eine Notstromversorgung für Kranke und Bedürftige, die auf medizinische Geräte angewiesen sind, sicher.

Bitte informieren Sie die Feuerwehr auch schon vorab, wenn Sie auf elektronische Geräte angewiesen sind. So können sie in einem Ernstfall direkt und regelmäßig Kontakt herstellen und Hilfemaßnahmen einleiten. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Mitmachen beim Kinder-Leseclub der Stadtbücherei Hachenburg

Der Kinder-Leseclub der Stadtbücherei Werner A. Güth Hachenburg startet in die neue Leseclubsaison. Aus ...

Schlag ins Gesicht führt zu Verkehrsunfall

Auf der Autobahn 48 in der Baustelle Weitersburg in Richtung Trier kam es zu einem außergewöhnlichen ...

33 Spitzenplätze für MEDIAN Kliniken im neuen „FOCUS Gesundheit“

Erneut Top-Platzierungen für MEDIAN in der Reha-Klinikliste 2021 von „FOCUS Gesundheit“ / Starke Ergebnisse ...

Amateurtheater “oase“ Montabaur spielt „Love Letters“

Die Oase war nur etwa vier Wochen vor der Premiere ihres nächsten Stückes "Der Vorname", als sie der ...

11.537 Euro für die Vincenz-Kinder

„Sie haben uns ein großes Geschenk gemacht – nicht nur den Kindern und deren Eltern, auch unserem ganzen ...

Richtfest am Zentralen Pfarrbüro der Pfarrei Sankt Franziskus

Als hätte der Herrgott auch seine Freude an diesem Ereignis. Die Sonne lachte vom Himmel und eine illustre ...

Werbung