Werbung

Region |


Nachricht vom 02.09.2010    

Lohn für die fleißigsten jungen Leser

Zum Abschluss des diesjährigen Lesesommers der Stadtbücherei Montabaur werden alle teilnehmenden Kinder am Mittwoch, 8. September, 16 Uhr, in der Bürgerhalle des Rathauses der Kreisstadt erwartet. Dort werden nicht nur die fleißigsten Leserinnen und Leser vorgestellt, es warten auch eine Reihe von Preisen auf die Mädchen und Jungen.

Montabaur. Die Stadtbücherei Montabaur lädt alle Lesesommer-Kinder zum großen Abschlussfest mit Verlosung und Preisverleihung ein. Stadtbürgemeister Klaus Mies wird die Kinder begrüßen und die „Lesekönige“ krönen, das heißt, dass die Kinder einen Preis erhalten, die am meisten gelesen haben.

Anschließend werden noch jede Menge Gutscheine und Sachpreise unter allen Teilnehmern verlost. Als Teilnehmer gilt, wer sich beim Junior-Club angemeldet, mindestens drei Bücher gelesen und nacherzählt hat und schließlich den Club-Ausweis wieder abgegeben hat. Mit den Sommerferien ging der Lesesommer in der Stadtbücherei Montabaur zu Ende. 160 Kinder im Alter von 8-12 Jahren haben teilgenommen.

Weitere Informationen: Stadtbücherei Montabaur, Tel.: 02602/126-181, E-Mail: stadtbuecherei@montabaur.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Naturschutz auf der Montabaurer Höhe: Ausbildung zum Multiplikator startet

Das b-05-Gelände im FFH-Gebiet "Montabaurer Höhe" bietet seltenen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen ...

Blaulichttag in Heiligenroth: Ein Tag voller Action und Information

Am 18. Mai wird der Dehner Parkplatz in Heiligenroth zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Die ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Einblicke in das Werk von Heinrich Böll

In der Reihe “LiteraturWelten — Biographien kluger LiteratInnen und Lesung aus ihren Werken” der Stadtbücherei ...

Helfende Hände im Dienst am Nächsten

Seit einem Jahr ist die Arbeitsgruppe (AG) Nachbarschaftshilfe im Bürgerverein Stadtmarketing Montabaur ...

„Arsen und Spitzenhäubchen“

Am kommenden Samstag, den 4. September, führt das Petermännchen Theater in der Westerburger Stadthalle ...

Stadtrat verabschiedete Josef Kehr

Seit 26 Jahren engagiert sich Josef Kehr im Westerburger Stadtrat. Da der 80-Jährige nun aus gesundheitlichen ...

"Gesellschaft wirft einen Teil ihrer Jugend einfach auf den Müll"

„Chancenlose Jugendliche in Ausbildung und Beruf“ – unter diesem Motto hatte das Forum Soziale Gerechtigkeit ...

Wildpark-Aktion zum Weltkindertag

Am 20. September ist Weltkindertag. Ein Tag, an dem in ganz Deutschland an die Rechte und das Wohlergehen ...

Werbung