Werbung

Nachricht vom 17.09.2020    

In Hilgert muss Panzergranate gesprengt werden

In der Gemarkung Hilgert wurde eine Panzergranate gefunden, die am kommenden Sonntag, 20. September, um 11 Uhr kontrolliert gesprengt werden muss. Dazu müssen ab 9 Uhr Teile der Ortsgemeinde Hilgert evakuiert werden.

Symbolfoto

Hilgert. Folgende Abschnitte sind von der Evakuierung betroffen:
Die gesamten Straßen : Wiesenweg, Südstraße, Im Borngarten
Straßen mit einzelnen Hausnummern: Am Sportplatz 1-5, Waldstr. 1-15, Im Auengarten 1-3, Schulstr. 14-26, Höhenstr. 1-10, Rheinstr. 2, 4, 6, 9, Hauptstr. 2-25, Pfeifenbäckerhalle, Grillhütte sowie der Sportplatz in Hilgert. Die betroffene Bevölkerung wird gebeten das Evakuierungsgebiet am Sonntag bis 9 Uhr zu verlassen. Nach Abschluss der Evakuierung erfolgt die Sprengung der Granate.

In den abgesperrten Bereich darf ab 9 Uhr nicht mehr eingefahren werden und sich bis zum Zeitpunkt der Entwarnung niemand aufhalten. Die Landesstraße L 307 wird ab 11 Uhr zwischen der Einmündung „Hauptstraße Hilgert“ und der Einmündung „Hochstraße Ransbach-Baumbach“ gesperrt. Die Sicherheitszone wird durch Kräfte der Polizei sowie der Feuerwehr kontrolliert.

„Bitte verschließen Sie Ihre Häuser/Wohnungen und schließen Sie die Fenster. Verlassen Sie das Gebiet und begeben Sie sich im Bedarfsfall zu der eingerichteten Betreuungsstelle an der Sonnenfeldschule in Hilgert.



Sofern eine Pflegebedürftigkeit besteht oder Sie das Haus nicht eigenständig verlassen können, melden Sie sich bitte bis Freitag, 18. September um 12 Uhr unter der nachfolgend genannten Telefonnummer bei der Verbandsgemeindeverwaltung Höhr-Grenzhausen: 02624/104-144

Sofern bei Ihnen der Verdacht auf eine Erkrankung an dem Corona-Virus oder eine angeordnete Quarantäne für den Evakuierungstag vorliegen sollte, nehmen Sie bitte ebenfalls telefonisch Kontakt zu der vorstehenden Telefonnummer auf.

Die Entwarnung wird durch ein Sirenensignal, die Warn-App KATWARN und über das Internetangebot der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen, www.hoehr-grenzhausen.de, übermittelt.

Bei der Sprengung ist weder mit einer spürbaren Druckwelle, noch mit umherfliegenden Splittern oder einem besonders lauten Knallgeräusch zu rechnen. Die Aktion dient Ihrer Sicherheit, deshalb bitten wir Sie, sich an die Anweisungen der Polizei und der Feuerwehr zu halten!“, erklärt die Kreisverwaltung.

Weitere Informationen erhalten Sie hier. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Kleinkunst-Neustart mit einer Reihe „FOLK & FOOLS – Spezial“

Da ist er nun, der Herbst! Und hinter uns liegt bisher ein Jahr, wie es auch in der Kultur nie jemand ...

Verkehrsunfall mit vermutlich verletztem Kind

In Westerburg ereignete sich am Mittwoch ein Verkehrsunfall, bei dem ein Kind vermutlich bei einem abrupten ...

Kann sich Hachenburg zusätzliches Vereinsheim leisten?

In der Stadtratssitzung am Montag, 21. September, 19 Uhr in der Stadthalle, hat der Stadtrat unter anderem ...

Feuerwehren retten gehbehinderten PKW-Fahrer aus misslicher Lage

In dem Isenburger Ortsteil Siedlung kam es am Donnerstag, den 17. September zu einem Unfall, der einen ...

Grenzgänger auf Denkmaltour: Besichtigungsfahrt durch’s "WällerLand"

Der Denkmaltag ist in diesem Jahr im WällerLand zu einer bequemen und geselligen Bustour geworden, die ...

Bernd Brunner: Die Erfindung des Nordens

Gleich zweimal wird Bernd Brunner im Rahmen der Westerwälder Literaturtage sein hoch gelobtes Buch über ...

Werbung