Werbung

Nachricht vom 17.09.2020    

In Hilgert muss Panzergranate gesprengt werden

In der Gemarkung Hilgert wurde eine Panzergranate gefunden, die am kommenden Sonntag, 20. September, um 11 Uhr kontrolliert gesprengt werden muss. Dazu müssen ab 9 Uhr Teile der Ortsgemeinde Hilgert evakuiert werden.

Symbolfoto

Hilgert. Folgende Abschnitte sind von der Evakuierung betroffen:
Die gesamten Straßen : Wiesenweg, Südstraße, Im Borngarten
Straßen mit einzelnen Hausnummern: Am Sportplatz 1-5, Waldstr. 1-15, Im Auengarten 1-3, Schulstr. 14-26, Höhenstr. 1-10, Rheinstr. 2, 4, 6, 9, Hauptstr. 2-25, Pfeifenbäckerhalle, Grillhütte sowie der Sportplatz in Hilgert. Die betroffene Bevölkerung wird gebeten das Evakuierungsgebiet am Sonntag bis 9 Uhr zu verlassen. Nach Abschluss der Evakuierung erfolgt die Sprengung der Granate.

In den abgesperrten Bereich darf ab 9 Uhr nicht mehr eingefahren werden und sich bis zum Zeitpunkt der Entwarnung niemand aufhalten. Die Landesstraße L 307 wird ab 11 Uhr zwischen der Einmündung „Hauptstraße Hilgert“ und der Einmündung „Hochstraße Ransbach-Baumbach“ gesperrt. Die Sicherheitszone wird durch Kräfte der Polizei sowie der Feuerwehr kontrolliert.

„Bitte verschließen Sie Ihre Häuser/Wohnungen und schließen Sie die Fenster. Verlassen Sie das Gebiet und begeben Sie sich im Bedarfsfall zu der eingerichteten Betreuungsstelle an der Sonnenfeldschule in Hilgert.



Sofern eine Pflegebedürftigkeit besteht oder Sie das Haus nicht eigenständig verlassen können, melden Sie sich bitte bis Freitag, 18. September um 12 Uhr unter der nachfolgend genannten Telefonnummer bei der Verbandsgemeindeverwaltung Höhr-Grenzhausen: 02624/104-144

Sofern bei Ihnen der Verdacht auf eine Erkrankung an dem Corona-Virus oder eine angeordnete Quarantäne für den Evakuierungstag vorliegen sollte, nehmen Sie bitte ebenfalls telefonisch Kontakt zu der vorstehenden Telefonnummer auf.

Die Entwarnung wird durch ein Sirenensignal, die Warn-App KATWARN und über das Internetangebot der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen, www.hoehr-grenzhausen.de, übermittelt.

Bei der Sprengung ist weder mit einer spürbaren Druckwelle, noch mit umherfliegenden Splittern oder einem besonders lauten Knallgeräusch zu rechnen. Die Aktion dient Ihrer Sicherheit, deshalb bitten wir Sie, sich an die Anweisungen der Polizei und der Feuerwehr zu halten!“, erklärt die Kreisverwaltung.

Weitere Informationen erhalten Sie hier. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Die Feuerwehren der VG Selters feierten sich bei der diesjährigen Dienstversammlung

Auch 2025 hat die Dienstversammlung der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters ihren festen Platz ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Weitere Artikel


Kann sich Hachenburg zusätzliches Vereinsheim leisten?

In der Stadtratssitzung am Montag, 21. September, 19 Uhr in der Stadthalle, hat der Stadtrat unter anderem ...

Rathaus VG Hachenburg rüstet auf

Die Verbandsgemeinde Hachenburg nimmt den Begriff Umweltschutz und Klimafreundlichkeit ernst. Im Moment ...

Mit Sicherheit gut versorgt

Patientensicherheit steht im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) an erster Stelle. Das KHDS verfügt ...

Feuerwehren retten gehbehinderten PKW-Fahrer aus misslicher Lage

In dem Isenburger Ortsteil Siedlung kam es am Donnerstag, den 17. September zu einem Unfall, der einen ...

Grenzgänger auf Denkmaltour: Besichtigungsfahrt durch’s "WällerLand"

Der Denkmaltag ist in diesem Jahr im WällerLand zu einer bequemen und geselligen Bustour geworden, die ...

Bernd Brunner: Die Erfindung des Nordens

Gleich zweimal wird Bernd Brunner im Rahmen der Westerwälder Literaturtage sein hoch gelobtes Buch über ...

Werbung