Werbung

Region |


Nachricht vom 02.09.2010    

Wildpark-Aktion zum Weltkindertag

Am 20. September ist Weltkindertag. Ein Tag, an dem in ganz Deutschland an die Rechte und das Wohlergehen unserer Kinder gedacht werden soll. Auch das Team des Wild- und Freizeitpark Westerwald hat sich entschieden, seinen Beitrag zu diesem Tag zu leisten und den Kindern in der Region etwas Gutes zu tun.

Am Weltkindertag können Kinder die heimische Tierwelt im Wildpark Gackenbach zum vergünstigten Eintrittspreis hautnah entdecken.

Gackenbach. Zum Weltkindertag am 20. September zahlen alle Kinder, die den Wild- und Freizeitpark Westerwald besuchen, nur 1 Euro Eintritt. Damit will das Wildparkteam an diesem besonderen Tag auch einen Beitrag dazu leisten, dass ein Besuch des Wildparks nicht am Eintrittsgeld scheitert.

Eine gute Gelegenheit also, nach Schule oder Kindergarten den Braunbären und Wisenten einen Besuch abzustatten. Oder einfach nur mit offenen Augen durch den Park zu gehen, die Natur zu beobachten und die vielen kleinen und großen Wunder zu betrachten, die dort entdeckt werden wollen. Auch Schulklassen und Kindergarten-Gruppen sind willkommen.

Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Parks unter www.wild-freizeitpark-westerwald.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tragischer Unfall auf der L 306 bei Nauort: Ein Toter und ein Schwerverletzter

In der Nacht zum 1. August ereignete sich auf der L 306 bei Nauort ein schwerer Verkehrsunfall. Ein VW ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Ausbau der L 307/Rheinstraße in der Ortsdurchfahrt Ransbach-Baumbach: Änderung der Verkehrsführung

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass die Landesstraße 307 von der Kreuzung Rheinstraße/Rohrhofstraße ...

Geldautomat in Mertloch gesprengt: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden des 1. August 2025 erschütterte eine Explosion die Burgstraße in Mertloch. ...

"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Weitere Artikel


"Gesellschaft wirft einen Teil ihrer Jugend einfach auf den Müll"

„Chancenlose Jugendliche in Ausbildung und Beruf“ – unter diesem Motto hatte das Forum Soziale Gerechtigkeit ...

Stadtrat verabschiedete Josef Kehr

Seit 26 Jahren engagiert sich Josef Kehr im Westerburger Stadtrat. Da der 80-Jährige nun aus gesundheitlichen ...

Lohn für die fleißigsten jungen Leser

Zum Abschluss des diesjährigen Lesesommers der Stadtbücherei Montabaur werden alle teilnehmenden Kinder ...

Henni Nachtsheim und die „Voice Singers“

Die 2. Westerwälder MS-Tage bieten ein buntes Programm und reichlich Informationen. So wird unter anderem ...

Jugendarbeit sollte mehr unterstützt werden

Der DRK Ortsverein Selters feiert in diesem Jahr sein 120-jähriges Bestehen. 25 aktive Helfer sind immer ...

Neuer Ansprechpartner für Senioren


Sozialversicherungsfachangestellter Torsten Becker unterstützt von nun an die Beratungsstellte für ...

Werbung