Werbung

Nachricht vom 17.09.2020    

Bronzenes Feuerwehr-Ehrenzeichen an verdiente Wehrleute verliehen

Gemeinsam mit der Wehrleitung zeichnete Bürgermeister Andreas Heidrich im Auftrag von Innenminister Roger Lewentz 36 verdiente Wehrmänner der Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Marienberg mit dem im vergangenen Jahr neu eingeführten Bronzenen Feuerwehr-Ehrenzeichen für 15-jährige aktive, pflichttreue Tätigkeit bei der Feuerwehr aus.

Bürgermeister Andreas Heidrich (links) mit den Geehrten (v.l.) Tim Becker, Güral Kanbur, Simon Lichtenthäler, Viktor Glesmann und Fabian Jost sowie VG-Wehrleiter Klaus Groß (rechts) und sein Stellvertreter Frank Schiffmann. Fotos: privat

Bad Marienberg. Der Bürgermeister überreichte die Ehrenzeichen anlässlich einer kleinen Feierstunde und dankte allen Jubilaren für ihr langjähriges Engagement in den Freiwilligen Feuerwehren Kirburg, Langenbach bei Kirburg, Mörlen, Neunkhausen und Norken.

VG-Wehrleiter Klaus Groß und sein Stellvertreter Frank Schiffmann freuten sich mit den Ausgezeichneten der Freiwilligen Feuerwehr Kirburg. Dort erhielten das Bronzene Feuerwehr-Ehrenzeichen Tim Becker, Güral Kanbur, Simon Lichtenthäler, Viktor Glesmann und Fabian Jost.

Vier verdiente Wehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Langenbach bei Kirburg wurden mit dem Bronzenen Feuerwehr-Ehrenzeichen für 15-jährige aktive, pflichttreue Tätigkeit bei der Feuerwehr ausgezeichnet: Sven Eric Weinbrenner, Philipp Buhl, Denny Lasberg und Markus Poggel-Weinbrenner.

Sechs verdiente Wehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Mörlen wurden mit dem Bronzenen Feuerwehr-Ehrenzeichen ausgezeichnet. VG-Wehrleiter Klaus Groß und sein Stellvertreter Frank Schiffmann freuten sich mit den Ausgezeichneten: Philipp Schuster, Jonathan Brück, Felix Zöller, Philipp Arndt, Sven Hensgen, Julian Kohl.



Zehn verdiente Wehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Neunkhausen erhielten das Bronzene Feuerwehr-Ehrenzeichen. Der Bürgermeister überreichte die Ehrenzeichen anlässlich einer kleinen Feierstunde und dankte allen Jubilaren für ihr langjähriges Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr Neunkhausen. VG-Wehrleiter Klaus Groß und sein Stellvertreter Frank Schiffmann freuten sich mit den Ausgezeichneten: Kai Lehrack, Thomas Mudersbach, Uwe Ebach, Daniel Lichtenthäler, Katrin Leicher, Marcel Reinhardt, Florian Neufurth, Carina Donath, Lars Wallmeroth und Sabine Wiederstein-Lohmeier.

Sogar elf verdiente Wehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Norken wurden ausgezeichnet. Das Bronzene Feuerwehr-Ehrenzeichen erhielten Maximilian Giehl, Dustin Hägler, Patrick Rommelrath, Steve Brenner, Tobias Schüler, Lisa Hinz, Simon Bothe, Susanne Rommelrath, Susanne Wengenroth, Florian Brückmann und Daniel Stahl. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unbekannter beschädigt Auto und begeht Fahrerflucht in Hachenburg

Am Dienstagvormittag (18. November) kam es in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Weitere Artikel


Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN im Kreistag will kreisweites Rufbussystem

Zur Kreistagssitzung am 25. September 2020 stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN einen Antrag zu ...

Hering: Geopark Westerwald-Lahn-Taunus stärker bekannt machen

Eigentlich hätte der Geopark Westerwald-Lahn-Taunus in diesem Frühjahr sein großes Jubiläum feiern können, ...

Fertigstellung der Baumaßnahme K34 Ortsdurchfahrt Stein-Neukirch

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Stein-Neukirch ...

Handwerk spricht mit Azubispots potenzielle Lehrlinge an

Azubispots - das ist ein neues Format für die direkte Vermittlung von freien Ausbildungsplätzen zwischen ...

Brand in einer Firma im Gewerbepark West in Bad Marienberg

Die Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Marienberg wurden am Mittwochmittag zu einem Zimmerbrand ...

ADG vergibt Förderpreis „Eine Chance fürs Leben“

Junge Talente in der Region fördern: Das ist das Ziel des Förderpreises der Akademie Deutscher Genossenschaften ...

Werbung