Werbung

Nachricht vom 16.09.2020    

Brand in einer Firma im Gewerbepark West in Bad Marienberg

Die Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Marienberg wurden am Mittwochmittag zu einem Zimmerbrand im Gewerbepark West alarmiert. Brandursache war ein explodierender Heißluftfön. Durch die Explosion erlitt ein Mann eine Verletzung am Arm, die von einem Notarzt behandelt wurde.

Foto: Feuerwehr

Hof. Am Mittwoch, dem 16. September 2020 kam es gegen 13 Uhr in einer Firma im Gewerbepark West zu einem Brand. Ein 30-jähriger Mitarbeiter wollte einen Heißluftfön als Retoureartikel kontrollieren. Dieser wurde dabei heiß und explodierte. Dadurch verletzte sich der 30-jährige Mitarbeiter oberflächlich am Unterarm. Der Mann musste vom Notarzt versorgt werden.

Durch die Explosion entstand ein Brand im Büroraum. Daher wurde die Feuerwehr zu einem Zimmerbrand alarmiert. Ein Übergreifen auf das weitere Firmengebäude konnte von den Kräften verhindert werden. Es waren 28 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Hof, Fehl-Ritzhausen und Bad Marienberg im Einsatz. Die ersteintreffende Einheit Hof konnte den Brand unter Kontrolle bringen und löschen. Die Drehleiter und Atemschutzgeräteträger standen in Bereitstellung, Nach den Löscharbeiten wurde das Gebäude intensiv belüftet und somit vom Rauchgas befreit. Nach etwas mehr als zwei Stunden war der Einsatz beendet. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

Weitere Artikel


Handwerk spricht mit Azubispots potenzielle Lehrlinge an

Azubispots - das ist ein neues Format für die direkte Vermittlung von freien Ausbildungsplätzen zwischen ...

Bronzenes Feuerwehr-Ehrenzeichen an verdiente Wehrleute verliehen

Gemeinsam mit der Wehrleitung zeichnete Bürgermeister Andreas Heidrich im Auftrag von Innenminister Roger ...

Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN im Kreistag will kreisweites Rufbussystem

Zur Kreistagssitzung am 25. September 2020 stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN einen Antrag zu ...

ADG vergibt Förderpreis „Eine Chance fürs Leben“

Junge Talente in der Region fördern: Das ist das Ziel des Förderpreises der Akademie Deutscher Genossenschaften ...

Bewaffneter Raubüberfall auf eine Bäckereifiliale

In Westerburg fand heute früh ein Raubüberfall auf eine Bäckerei statt, in dem der Täter die Verkäuferin ...

SPD Westerwald stellt Caroline Albert-Woll für den Wahlkreis Montabaur auf

Jeweils ohne Gegenstimmen wählten die Vertreter der SPD-Ortsvereine im Landtagswahlkreis 6 Montabaur ...

Werbung