Werbung

Nachricht vom 16.09.2020    

Fritz“ ist eckig, stabil und auffallend

SAHM, einer der international führenden Anbieter von Gläsern für die Getränkeindustrie, wurde von den Machern der Kultmarke Fritz-Kola mit einem neuen Glasdesign beauftragt. Das Ergebnis ist „Fritz“ – ein Colabecher, der durch seine eckige Form und lichtreflektierenden Kanten auffällt. Dank seines niedrigen Schwerpunkts lässt er sich nur schwer umstoßen. Ein markanter Stapelring ist fester Bestandteil des Bechers und sorgt für einen festen Stand beim Übereinanderstapeln der Gläser.

Der neue Colabecher „Fritz“. Fotos: SAHM

Höhr-Grenzhausen. Der Bechername Fritz und der Firmenname Fritz-Kola stehen übereinander, so ergibt sich bei einem „Becherturm“ ein stimmiges Gesamtbild. Dies ist auch aufgrund der Brand Awareness ein wichtiger Faktor. Ein weiterer Clou ist die Haptik des neuen Colabechers – seine kleine Form liegt gut in der Hand, die Kanten sind abgerundet. Ein Glas, das schnell Liebhaber finden wird.

Der Colabecher ´Fritz` ist formschön und fällt auf,“ so SAHM Designer Tobias Schröder. „Er setzt in der Branche sicherlich ein Ausrufezeichen.“ Fritz ist gleichzeitig eine Hommage an die Fritz-Kola Bewegung „Trink aus Glas“. Damit will das Unternehmen einen Systemwandel in der Getränkeindustrie forcieren – weg von Plastik, hin zu Glas. Bereits seit seiner Firmengründung setzt Fritz-Kola auf Glasmehrweg und ist von dessen Vorteilen überzeugt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Weitere Artikel


„Herbstschule RLP“ im Westerwaldkreis

Als gemeinsames Projekt des Landes Rheinland-Pfalz und der Kommunen findet in den beiden Herbstferienwochen ...

Land Rheinland-Pfalz fördert Dorfmoderationen im Westerwald

Drei Gemeinden aus dem Landtagswahlkreis von Dr. Tanja Machalet erhalten eine Förderung zur Dorfmoderation. ...

Ortsdurchfahrten sind Impulsgeber für dörfliche Entwicklung

Die Ortsdurchfahrt der Kreisstraße 34 befindet sich unmittelbar vor der Fertigstellung. CDU-Landes- und ...

Mons-Tabor-Bad startet in die Wintersaison

Der Freibadsommer neigt sich dem Ende zu. Am 21. September startet im Mons-Tabor-Bad in Montabaur die ...

Stadtrat berät über Ankauf der Gaststätte „D-Haus“ im Ortsteil Altstadt

Ortsvorsteher Detlef Nink hat in Abstimmung mit dem Ortsbeirat Altstadt beim Stadtbürgermeister der Stadt ...

Schwerer Unfall in Mogendorf - Motorradfahrer tot

AKTUALISIERT Am 15. September gegen Abend ereignete sich in Mogendorf auf der Landesstraße 307 (Ortsumgehung) ...

Werbung