Werbung

Nachricht vom 15.09.2020    

Stadtrat berät über Ankauf der Gaststätte „D-Haus“ im Ortsteil Altstadt

Ortsvorsteher Detlef Nink hat in Abstimmung mit dem Ortsbeirat Altstadt beim Stadtbürgermeister der Stadt Hachenburg, Stefan Leukel, einen Antrag zum Erwerb des Gasthauses „D-Haus“ im Ortsteil Altstadt zur weiteren Nutzung als Gemeinde- und Begegnungsstätte (Vereinshaus) für die Altstädter Vereine und Bürger eingereicht. Die Entscheidung hierzu wird in der Sitzung des Stadtrates von Hachenburg am 21. September 2020 um 19 Uhr getroffen.

Gaststätte „D-Haus“ im Ortsteil Altstadt. Foto: privat

Hachenburg. Im Vorfeld wurden die im Stadtrat vertretenen Fraktionsvorsitzenden und Mandatsträger seitens des Ortsvorstehers zu einem Ortstermin eingeladen, damit sie sich im „Vereinshaus Altstadt“ einen Eindruck von der derzeitigen Situation machen konnten. Zusammen mit seinem Stellvertreter Christoph Leyendecker begrüßte Detlef Nink einige Stadtratsmitglieder, die der Einladung folgten. Nach kurzer Einführung in die Sachlage informierten sich die Ratsmitglieder und ihre Fragen wurden erörtert.

Im Anschluss konnte das zum Kauf angebotene „D-Haus“ besichtigt werden. Jochen Klöckner als Beauftragter der Eigentümer erklärte die Gegebenheiten und führte durch die Gaststätte, in der sich auch eine intakte Kegelbahn befindet. Der preisliche Rahmen ist überschaubar und nur wenig Umbaumaßnahmen sind erforderlich, damit die über 700 in den Vereinen organisierten Mitglieder (darunter viele Kinder und Jugendliche) ein „eigenes Zuhause“ haben. Die Bürgerinnen und Bürger von Altstadt hätten zusätzlich die Möglichkeit einen geeigneten Raum für Feierlichkeiten oder Ähnliches anzumieten. Auch für sonstige Anlässe und Veranstaltungen (zum Beispiel KulturZeit, Repair Café) stünden Räumlichkeiten zur Verfügung.



Zum Abschluss erklärte Ortsvorsteher Detlef Nink, dass die Altstädter Vereine und Mitbürger sehr starkes Interesse an diesem Haus hätten. Jeder „Ahlstärrer“ verbindet mit dem „D-Haus“ eine Erinnerung aus seiner Kindheit oder Jugend. Zu kaum einem anderen Gebäude im Ortsteil Altstadt gibt es mehr Verbindung und Identifikation als zu der ehemaligen Gaststätte „Zum Deutschen Haus“ in der Ortsmitte des Hachenburger Stadtteils. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Weitere Artikel


Mons-Tabor-Bad startet in die Wintersaison

Der Freibadsommer neigt sich dem Ende zu. Am 21. September startet im Mons-Tabor-Bad in Montabaur die ...

Fritz“ ist eckig, stabil und auffallend

SAHM, einer der international führenden Anbieter von Gläsern für die Getränkeindustrie, wurde von den ...

Ortsdurchfahrten sind Impulsgeber für dörfliche Entwicklung

Die Ortsdurchfahrt der Kreisstraße 34 befindet sich unmittelbar vor der Fertigstellung. CDU-Landes- und ...

Schwerer Unfall in Mogendorf - Motorradfahrer tot

AKTUALISIERT Am 15. September gegen Abend ereignete sich in Mogendorf auf der Landesstraße 307 (Ortsumgehung) ...

Workshop Smartphone für Kids „Handle your Handy“

In Kooperation mit den Jugendpflegen Rennerod bietet die Kreisjugendpflege den Workshop Smartphone für ...

Französische Chansons mit dem Duo „Blue Eyes“

Mit einem französischen Chanson-Abend startet das Forum Selters am Samstag, 26. September wieder nach ...

Werbung