Werbung

Nachricht vom 15.09.2020    

Schwerer Unfall in Mogendorf - Motorradfahrer tot

AKTUALISIERT Am 15. September gegen Abend ereignete sich in Mogendorf auf der Landesstraße 307 (Ortsumgehung) ein schwerer Verkehrsunfall bei dem ein Motorradfahrer tödlich verletzt wurde. Dies berichtet die Polizei in einer Erstmeldung.

Fotos: RS-Media

Mogendorf. Aktuell laufen noch die Maßnahmen zur Spurensicherung und Unfallaufnahme bei der auch eine Drohne und Sachverständige zum Einsatz kommen. Nach einer ersten Einschätzung der Polizei muss der Motorradfahrer wohl mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein.

Der Motorradfahrer muss angabegemäß mehrere Fahrzeuge überholt haben und kam beim letzten Überholvorgang auf eine Sperrfläche und merkte, dass er den Überholvorgang abbrechen muss. Hierbei hat er sich, wie berichtet wird, verbremst. Dadurch hat er einen entgegenkommenden PKW touchiert. Durch diese Berührung kam es zum Sturz bei noch hoher Geschwindigkeit. Der Fahrer soll sofort tot gewesen sein.
woti



Die Polizei teilt ergänzend um 22.35 Uhr mit:
"Den ersten Ermittlungen am Unfallort zufolge befuhr ein 27-jähriger Motoradfahrer die L307 aus Richtung Bahnhofstraße in Richtung A3 in Mogendorf. Vermutlich infolge überhöhter Geschwindigkeit verlor der Fahrzeugführer beim Abbremsen vor einem Kreisverkehr die Kontrolle über sein Motorrad. Er geriet auf die Gegenfahrbahn und stieß hier mit dem entgegenkommenden PKW eines 61-jährigen Mannes zusammen. Der Motorradfahrer verstarb unmittelbar nach dem Zusammenstoß an der Unfallstelle."




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erlebnisreiche Sachsen-Rundfahrt der Equipe EuroDeK: Eine Entdeckungsreise zwischen Tradition und Moderne

Die "Equipe EuroDeK" hat eine "Sachsen-Rundfahrt" organisiert, die 19 Teilnehmer durch zahlreiche Städte ...

Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Karrierechancen bei der Bundeswehr: Von Uniform bis Zivil

Am Donnerstag, 17. Juli, um 16 Uhr lädt die Bundeswehr ins Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur ...

Wäller Helfen e. V. im Bundestag: Westerwälder Impulse für Berlin

Der Verein Wäller Helfen e. V. aus dem Westerwald war zu Besuch im Deutschen Bundestag. Dabei trafen ...

Weitere Artikel


Stadtrat berät über Ankauf der Gaststätte „D-Haus“ im Ortsteil Altstadt

Ortsvorsteher Detlef Nink hat in Abstimmung mit dem Ortsbeirat Altstadt beim Stadtbürgermeister der Stadt ...

Mons-Tabor-Bad startet in die Wintersaison

Der Freibadsommer neigt sich dem Ende zu. Am 21. September startet im Mons-Tabor-Bad in Montabaur die ...

Fritz“ ist eckig, stabil und auffallend

SAHM, einer der international führenden Anbieter von Gläsern für die Getränkeindustrie, wurde von den ...

Kreative Foto-Fun-Challenge beendet

Vom 6. Juli bis zum 17. August 2020 konnte man in Hachenburg und Umgebung kuriose Dinge beobachten: Jugendliche ...

Situation der Wasserversorgung normalisiert sich – ein Umdenken ist notwendig

Die Situation in der Wasserversorgung hat sich in den letzten Tagen – sicherlich auch dank der geänderten ...

Workshop Smartphone für Kids „Handle your Handy“

In Kooperation mit den Jugendpflegen Rennerod bietet die Kreisjugendpflege den Workshop Smartphone für ...

Werbung