Werbung

Nachricht vom 15.09.2020    

Kreative Foto-Fun-Challenge beendet

Vom 6. Juli bis zum 17. August 2020 konnte man in Hachenburg und Umgebung kuriose Dinge beobachten: Jugendliche tanzten Schwanensee im Burggarten, Bobby Cars fuhren durch die Fußgängerzone, Teddys posierten vorm Tedi….Sicherlich fragte sich manch einer: „Was ist denn hier los?“ Die Antwort lautet: Die Foto-Fun-Challenge des Jugendzentrums Hachenburg ging in die zweite Runde!

Bürgermeister Peter Klöckner ließ es sich nicht nehmen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Foto Fun Challenge zu gratulieren. Foto: privat

Hachenburg. Die Leitung dieser Aktion übernahmen die Freiwilligendienstler Jonas und Lina, die das Projekt auf „Corona-Bedingungen“ angepasst haben. Gemeinsam wurden Aufgaben entwickelt, die der momentanen Situation gerecht wurden und trotz allem für viel Spaß bei den Jugendlichen gesorgt haben.

Die Foto-Fun-Challenge ist eine kreative Aktion, bei der die Jugendlichen in Gruppen in der Verbandsgemeinde Hachenburg bis zu 44 Aufgaben bewältigten – und diese in Fotos und Videos einfingen.

In den Gruppen, die sich schon im Voraus kreative Namen und Maskottchen haben einfallen lassen, wurde im Laufe der Sommerferien Kuchen gebacken, getanzt, Müll gesammelt, Kopfstand gemacht oder es wurde ein Werbevideo über den Westerwald gedreht. Je mehr Fotos und Videos die Jugendlichen einreichten, desto höher wurden die Chancen auf den Sieg. Neben einer Menge Spaß brachte dies den Jugendlichen auch viele neue Erfahrungen. Nebenbei wurden wichtige Schlüsselqualifikationen, die auch im Berufsleben benötigt werden, gefördert, wie zum Beispiel Leistungsbereitschaft, Kommunikationskompetenzen, Organisationsvermögen sowie Teamfähigkeit. Durch die meist sehr offen gestellten Anforderungen blieb den Jugendlichen genug Freiraum, um kreativ zu werden.



Bei der Siegerehrung hatte jede der neun Gruppen die Chance, ein „Best of“ ihrer Fotos und Videos in Form einer Power-Point-Präsentation zu zeigen. Zwischendurch wurde gemeinsam gegessen, bevor dann die große Preisverleihung kam. Neben dem Hauptpreis, Tickets fürs Phantasialand, gab es viele weitere Überraschungen für die Teilnehmer. Die Sieger der diesjährigen Foto-Fun-Challenge sind die Titelverteidiger. Ganz herzlichen Glückwunsch!

Das Team des Jugendzentrums bedankt sich ganz herzlich bei der Jugendpflege des Westerwaldkreises, Tamara Bürck und den Sponsoren der Aktion für die finanzielle Unterstützung. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall in Mogendorf - Motorradfahrer tot

AKTUALISIERT Am 15. September gegen Abend ereignete sich in Mogendorf auf der Landesstraße 307 (Ortsumgehung) ...

Stadtrat berät über Ankauf der Gaststätte „D-Haus“ im Ortsteil Altstadt

Ortsvorsteher Detlef Nink hat in Abstimmung mit dem Ortsbeirat Altstadt beim Stadtbürgermeister der Stadt ...

Mons-Tabor-Bad startet in die Wintersaison

Der Freibadsommer neigt sich dem Ende zu. Am 21. September startet im Mons-Tabor-Bad in Montabaur die ...

Situation der Wasserversorgung normalisiert sich – ein Umdenken ist notwendig

Die Situation in der Wasserversorgung hat sich in den letzten Tagen – sicherlich auch dank der geänderten ...

Workshop Smartphone für Kids „Handle your Handy“

In Kooperation mit den Jugendpflegen Rennerod bietet die Kreisjugendpflege den Workshop Smartphone für ...

Französische Chansons mit dem Duo „Blue Eyes“

Mit einem französischen Chanson-Abend startet das Forum Selters am Samstag, 26. September wieder nach ...

Werbung