Werbung

Nachricht vom 15.09.2020    

Workshop Smartphone für Kids „Handle your Handy“

In Kooperation mit den Jugendpflegen Rennerod bietet die Kreisjugendpflege den Workshop Smartphone für Kids „Handle your Handy“ am 19. Oktober im Schwesternhaus Rennerod an. Es sind noch Plätze frei! Das Smartphone ist in diesem Workshop das Thema. Welche Apps sind zurzeit „in“ und was steckt überhaupt alles in so einem kleinen Gerät?

Symbolfoto

Rennerod. Die Teilnehmer werden das Smartphone genauer unter die Lupe nehmen und sich mit den Funktionen und Möglichkeiten vertraut machen. Lasst Euch überraschen, wie kreativ ihr mit eurem Smartphone sein könnt. ihr befasst euch auch mit den Gefahren, die mit der Nutzung verbunden sein können. (Kosten-)Fallen sind möglich, aber nicht unbedingt nötig, wenn man weiß, wie man sie vermeiden kann. Außerdem kann die Nutzung an sich bereits eine Zeitfalle sein. Hier gibt´s wertvolle Tipps, damit der Smartphone-Spaß nicht zum Problem wird.

Der Workshop findet für Kids und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren statt und dauert von 9 bis 13 Uhr. Alle Interessierten melden sich bitte bei der Kreisjugendpflege (02602 124-317 oder kreisjugendpflege@westerwaldkreis.de) oder bei der Jugendpflege Rennerod (02664 9978980 oder t.stecker@schwesternhaus-rennerod.de). Der Kostenbeitrag pro Teilnehmer beträgt 5 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall in Mogendorf - Motorradfahrer tot

AKTUALISIERT Am 15. September gegen Abend ereignete sich in Mogendorf auf der Landesstraße 307 (Ortsumgehung) ...

Stadtrat berät über Ankauf der Gaststätte „D-Haus“ im Ortsteil Altstadt

Ortsvorsteher Detlef Nink hat in Abstimmung mit dem Ortsbeirat Altstadt beim Stadtbürgermeister der Stadt ...

Mons-Tabor-Bad startet in die Wintersaison

Der Freibadsommer neigt sich dem Ende zu. Am 21. September startet im Mons-Tabor-Bad in Montabaur die ...

Französische Chansons mit dem Duo „Blue Eyes“

Mit einem französischen Chanson-Abend startet das Forum Selters am Samstag, 26. September wieder nach ...

Experiment erfolgreich: Für Zwanzig Euro elektrisch nach Montenegro

Michael Bader ist am Ziel. Seine Mission: mit einem Elektroauto und minimalen Emissionen von der Waterkant ...

Stadt Selters gratuliert LIDL zu Wiedereröffnung

Am 14. September 2020 öffnete der Lebensmitteldiscounter LIDL wieder die Türen nach einer Komplettsanierung ...

Werbung