Werbung

Nachricht vom 15.09.2020    

Französische Chansons mit dem Duo „Blue Eyes“

Mit einem französischen Chanson-Abend startet das Forum Selters am Samstag, 26. September wieder nach der Corona-Pause. Das Duo „Blue Eyes“ unterhält sein Publikum mit unsterblichen Klassikern von Edith Piaf und Jacques Brel sowie mit modernen Chansons von Patricia Kaas oder Zaz.

Elli und Jürgen Menge entfalten mit Klavier und Gesang ein Fest für die Sinne und bringen mit ihren Chansons die Luft zum Flirren. Foto: privat

Selters. Elli Menge (Gesang) und Jürgen Menge (Klavier) geben mit Melodien und Stimmungen die emotionale Bandbreite zwischen Lebenslust und Melancholie wieder. Charmant und tiefgründig moderiert die Sängerin den Abend, bei dem das Duo das Chanson zelebriert, das Lied aus dem Herzen der Franzosen. Chansons sind unsterblich, ganz gleich, ob sie aus der Anfangszeit oder aus diesen Tagen stammen. Ein Chanson kommt immer aus dem Herzen und besteht aus Liebe, auch wenn der Text einmal nicht liebevoll ist. Es ist eben der irrwitzige Versuch, die Welt in ein paar gesungenen Versen zu erfassen.

Das Forum Selters wagt mit dem Konzert einen Neuanfang unter Hygienevorschriften. Weil diese keine Konzerte im sonst üblichen Studio des Stadthauses erlauben, ist man in die Festhalle in der Jahnstraße ausgewichen. Dort finden genauso so viele Menschen mit Abstand Platz wie sonst im Stadthaus.



Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Eine Anmeldung der Besucher unter 0171 91 99 644 ist erforderlich, der Eintritt ist kostenlos. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Workshop Smartphone für Kids „Handle your Handy“

In Kooperation mit den Jugendpflegen Rennerod bietet die Kreisjugendpflege den Workshop Smartphone für ...

Situation der Wasserversorgung normalisiert sich – ein Umdenken ist notwendig

Die Situation in der Wasserversorgung hat sich in den letzten Tagen – sicherlich auch dank der geänderten ...

Kreative Foto-Fun-Challenge beendet

Vom 6. Juli bis zum 17. August 2020 konnte man in Hachenburg und Umgebung kuriose Dinge beobachten: Jugendliche ...

Experiment erfolgreich: Für Zwanzig Euro elektrisch nach Montenegro

Michael Bader ist am Ziel. Seine Mission: mit einem Elektroauto und minimalen Emissionen von der Waterkant ...

Stadt Selters gratuliert LIDL zu Wiedereröffnung

Am 14. September 2020 öffnete der Lebensmitteldiscounter LIDL wieder die Türen nach einer Komplettsanierung ...

Familienunternehmen wie EWM machen Landkreise stark

Landkreisen mit vielen Familienunternehmen geht es gut. Sie sorgen für Arbeits- und Ausbildungsplätze, ...

Werbung