Werbung

Nachricht vom 15.09.2020    

Stadt Selters gratuliert LIDL zu Wiedereröffnung

Am 14. September 2020 öffnete der Lebensmitteldiscounter LIDL wieder die Türen nach einer Komplettsanierung für seine Kundschaft. Innerhalb von nur vier Wochen Schließungszeit entstand ein moderner Verkaufsraum. Der 1. Beigeordnete der Stadt Selters, Hanno Steindorf, gratulierte im Namen der Stadt Selters und auch der Verbandsgemeinde Selters für den kurzfristig verhinderten Bürgermeister Klaus Müller zum erfolgreichen Umbau.

Zufriedene Gesichter bei der Wiedereröffnung der Selterser LIDL-Filiale: Marktleiter Marcel Schäfer, Portfoliomanager Mehmet Eskiocak, Verkaufsleiter Alexander Pätsch und 1. Beigeordneter der Stadt Selters Hanno Steindorf. Foto: R. Steindorf

Selters. LIDL-Portfoliomanager Mehmet Eskiocak und Bereichsleiterin Immobilien Anke-Maria Wolfram zeigten die auf den neusten Stand gebrachten 950 Quadratmeter großen Verkaufsräume. An der Größe der Verkaufsfläche hat sich durch den Umbau nichts geändert und trotzdem wirken die Gänge wesentlich breiter und heller. Umgesetzt wurde innerhalb kürzester Zeit ein neues Shop-in-Shop-Konzept zum Beispiel im Backbereich. Am Parkplatz wurden die Fahrspuren asphaltiert, neue Parkplätze gepflastert und ein überdachter Fahrradabstellplatz geschaffen.

Auch hinter den Verkaufskulissen des Discounters hat sich einiges getan: Neue Aufenthaltsräume, Umkleidekabinen und Sanitärräume für die Mitarbeiter wurden erstellt und die Lagerräume sowie die erforderlichen Kühl- und Tiefkühlräume erheblich erweitert.

Bereits am Tag der Wiedereröffnung lernten viele LIDL-Kunden, den neugestalteten Discounter beim Einkaufen kennen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer über moderne Viskositätsmodifikatoren

ANZEIGE | Früher waren Öle saisonal: Vor der Einführung von Mehrbereichsölen mussten Autobesitzer das ...

Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Weitere Artikel


Experiment erfolgreich: Für Zwanzig Euro elektrisch nach Montenegro

Michael Bader ist am Ziel. Seine Mission: mit einem Elektroauto und minimalen Emissionen von der Waterkant ...

Französische Chansons mit dem Duo „Blue Eyes“

Mit einem französischen Chanson-Abend startet das Forum Selters am Samstag, 26. September wieder nach ...

Workshop Smartphone für Kids „Handle your Handy“

In Kooperation mit den Jugendpflegen Rennerod bietet die Kreisjugendpflege den Workshop Smartphone für ...

Familienunternehmen wie EWM machen Landkreise stark

Landkreisen mit vielen Familienunternehmen geht es gut. Sie sorgen für Arbeits- und Ausbildungsplätze, ...

Film und Vortrag über die Concordiahütte

In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Geschichte und Heimatkunde von Bendorf und Umgebung bietet ...

Stabile Betreuungskette gibt Menschen mit Behinderung Halt

Es ist nicht immer leicht, im Beruf Fuß zu fassen – schon gar nicht für Menschen mit einer Behinderung. ...

Werbung