Werbung

Region |


Nachricht vom 02.09.2010    

Wege der Energieoptimierung bei Kommunen

Am Montag, den 27. September lädt die Region Mittelrhein zu einem "Forum für Kommunen in der Region Mittelrhein" ein.

Koblenz. Die Initiative Region Mittelrhein lädt in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz sowie dem Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz ein zu einem „Forum für Kommunen in der Region Mittelrhein“. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht die Energieoptimierung bei Kommunen. Werner Schmitt, stellv. Vorsitzender der Initiative Region Mittelrhein: „Immer mehr Kommunen engagieren sich im effizienten Umgang mit Energie und der verstärkten Nutzung erneuerbarer Energie. Wir wollen den Entscheidungsträgern fundiertes Wissen vermitteln und regionalen Akteuren den Aufbau nützlicher Netzwerke ermöglichen.“

Dazu werden verschiedene Experten referieren. So wird die Firma Siemens auf nachhaltige Innovationen der Infrastruktur in Stadt und Land eingehen. Das European Energy Award (eea), ein Instrument für Kommunen, wird vorgestellt und anhand umgesetzter Maßnahmen in Kommunen plausibel gemacht. Zudem wird eine praxisnahe Gebäudeenergieberatung dargestellt. Die Veranstaltung richtet sich an Kommunalpolitiker, Unternehmen der Energiebranche, Energieberater und energiebewusste Mitbürger.



Das Forum findet am Montag, den 27. September, um 17 Uhr in der Fachhochschule Koblenz, Konrad-Zuse-Str. 1 statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Weitere Artikel


Neuer Ansprechpartner für Senioren


Sozialversicherungsfachangestellter Torsten Becker unterstützt von nun an die Beratungsstellte für ...

Jugendarbeit sollte mehr unterstützt werden

Der DRK Ortsverein Selters feiert in diesem Jahr sein 120-jähriges Bestehen. 25 aktive Helfer sind immer ...

Henni Nachtsheim und die „Voice Singers“

Die 2. Westerwälder MS-Tage bieten ein buntes Programm und reichlich Informationen. So wird unter anderem ...

Garten- und Hoffest gefeiert


Einige unterhaltsame und schöne Stunden erlebten am vergangenen Wochenende die Besucher des Garten- ...

Ersten runden Geburtstag gebührend gefeiert

Am vergangenen Wochenende feierte das Alten- und Pflegeheim „Hildegard von Bingen“ in Wallmerod seinen ...

Rock und Pop am Sommerfestival


Am Dienstagabend trat die Hennefer Special-Guest-Band auf dem Marktplatz in Bad Marienberg auf. Die ...

Werbung