Werbung

Region |


Nachricht vom 02.09.2010    

Ersten runden Geburtstag gebührend gefeiert

Am vergangenen Wochenende feierte das Alten- und Pflegeheim „Hildegard von Bingen“ in Wallmerod seinen ersten runden Geburtstag. Zusammen mit zahlreichen Gästen genossen die Bewohner und Mitarbeiter ein paar schöne und unterhaltsame Stunden.

Von links: Ortsbürgermeistere Hans-Peter Krings und VG-Bürgermeister Klaus Lütkefedder überbrachten Jan Zimmerschied und Christoph Krekel die besten Glückwünsche zum zehnjährigen Bestehen des Alten- und Pflegeheims „Hildegard von Bingen“. Foto: Ulrike Preis

WALLMEROD. In ihren Begrüßungsreden dankten Christoph Krekel (Initiator der Einrichtung) und Jan Zimmerschied (Geschäftsführer) den Mitarbeiter des Hauses und den mehr als 20 ehrenamtlichen Helfern für deren Engagement und den Bewohnern und Angehörigen für das entgegengebrachte Vertrauen. Als Geschenk überbrachte Christoph Krekel eine finanzielle Beteiligung an der geplanten Anschaffung eines Rollstuhls mit Elektromotor. Im Namen der gesamten „kommunalen Familie“ gratulierte der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Klaus Lütkefedder. Trotz aller Skepsis hinsichtlich des Verkaufs und Umbaus der alten Straßenmeisterei sei die Einrichtung mittlerweile aus der Gemeinde nicht mehr wegzudenken. Unerwartete Impulse habe das spezielle Angebot für junge Menschen gegeben. So habe die Versorgung mit Mittagessen der Ganztagsschule Meudt und der beiden Kindergärten in Salz und Wallmerod durch die Küche zu einer engen freundschaftlichen Verbindung geführt. Für die Heimbewohner dankte Christian Schmidt-Keilholz. Seine Mutter Erika Schmidt hatte gemeinsam mit einigen ihrer Mitbewohner ein Dankesschreiben an all jene verfasst, die sich “Tag für Tag um ältere Menschen kümmern und rundum versorgen“. Für einen schönen musikalischen Rahmen sorgten die beiden Querflötenspielerinnen Elisabeth Eberling und Ann-Sophie Henrich von der Kreismusikschule Limburg, Leierkastenmann Theo Hannappel sowie Alleinunterhalter Leo Weimann. Im Anschluss an den offiziellen Teil erfreuten einige Bewohner des Seniorenheims die Anwesenden mit einem Sitztanz. Ebenfalls reichlich Beifall ernteten am Nachmittag die Darbietungen des Kindergartens Wallmerod, der Trachtentanzgruppe Meudt und der Westerwälder Vocalisten, die unter der Leitung von Hubertus Weimer einige gut ausgesuchter Lieder zum Besten gaben und so für einen schönen Ausklang eines rundum gelungenen „Geburtstagsfestes“ sorgten. (upr.)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Weitere Artikel


Garten- und Hoffest gefeiert


Einige unterhaltsame und schöne Stunden erlebten am vergangenen Wochenende die Besucher des Garten- ...

Wege der Energieoptimierung bei Kommunen

Am Montag, den 27. September lädt die Region Mittelrhein zu einem "Forum für Kommunen in der Region ...

Neuer Ansprechpartner für Senioren


Sozialversicherungsfachangestellter Torsten Becker unterstützt von nun an die Beratungsstellte für ...

Rock und Pop am Sommerfestival


Am Dienstagabend trat die Hennefer Special-Guest-Band auf dem Marktplatz in Bad Marienberg auf. Die ...

Mit Spiel, Spaß und Musik runden Geburtstag gefeiert


In diesem Jahr feierte der DRK-Kinderschutzdienst Westerwald, der neben seinem Hauptsitz in Hachenburg ...

Eine Jubiläumsfeier voller ideenreicher Überraschungen

„90 Jahre sportliche Vielfalt in Welschneudorf“ – so war die Jubiläumsfeier des Sportvereins 1920 am ...

Werbung