Werbung

Nachricht vom 13.09.2020    

Nicole nörgelt… über Tretminen auf Bürgersteigen

Von Nicole

GLOSSE | Ich gebe es ja zu, ich bin manchmal typisch deutsch. Ich rege mich auf, wenn jemand über zwei Parklücken parkt, ich meckere rum, wenn abends noch Flaschen in den Glascontainer in Hörweite von meinem Haus poltern, und ich stelle mich vor dem Metzgertresen im Supermarkt brav in die Reihe und passe auf, dass sich auch keiner vordrängelt.

Ich muss mal... Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Region. Aber bei einer Sache werde ich komplett zum Ordnungsamt-Fan: Tretminen auf dem Bürgersteig! Die „häufen“ sich – ja, schlechtes Wortspiel, ich weiß – in letzter Zeit in meiner Nachbarschaft und seit ich neulich in eine hineingestiegen bin, bin ich wirklich auf dem Kriegspfad.

Nun habe ich als Katzenbesitzerin wahrscheinlich leicht reden. Meine Mietzen platzieren ihre Hinterlassenschaften in einer leicht zu reinigenden Kiste und auch mengenmäßig ist das wohl kaum mit der Ausschuss-Produktion eines Schäferhundes, Labradors oder sogar Dackels zu vergleichen. Und klar, das muss auch irgendwo hin. Aber auf den Bürgersteig? Auf Gehwege, öffentliche Plätze, in den Sand auf dem Spielplatz? Was für ein Mist!

Ich habe es ja im Guten versucht und eine Rolle mit Plastiktüten an meinem Zaun gleich neben dem Briefkasten befestigt, einen Sticker mit einem freundlich hechelnden Hund dazu, so als kleines Hilfsangebot. Pustekuchen. Die Tretminen sind geblieben. Und langsam kocht mir wirklich die Galle hoch.

Leider konnte ich bisher noch nicht dahinterkommen, wer der fragwürdige Mensch ist. Denn dem armen Hund mache ich keinen Vorwurf, der kann vermutlich nichts dafür, dass sein Herrchen ein fauler Blödmann ist. Deshalb verrate ich Ihnen nun meinen Kriegsplan: Die letzten Tage habe ich brav mit der Kehrschaufel jeden Haufen aufgesammelt und in einer hübschen Papiertüte im Keller gesammelt. Morgen im Morgengrauen lege ich mich hinter dem Fenster zur Straße auf die Lauer – ja, typisch deutsch, aber das sagte ich ja schon. Und sollte der fröhliche Morgenmensch mit Hund mir vor die Nase spazieren, habe ich ein Geschenk für ihn.



Ob ich die besagte Papiertüte einfach nur überreiche oder mit Schwung auf mein Ziel werfe, habe ich noch nicht entschieden. Was meinen Sie?

In diesem Sinn, bleiben Sie gesund – und sauber!
Ihre Nicole



Bisherige Glossen von Nicole
Nicole nörgelt… über volle Notaufnahme im Krankenhaus
Nicole nörgelt …über Ohrwürmer
Nicole nörgelt… über Spieleabende mit folgender Ehekrise und mehr
Nicole nörgelt … über Wasserverschwender
Nicole nörgelt… über egoistische Urlaubsrückkehrer
Nicole nörgelt …über feierwütige Corona-Ignoranten
Nicole nörgelt… über ihre verpasste Rockstarkarriere
Nicole nörgelt…über übellaunige Nachbarn
Nicole nörgelt… über ihren Jugendschwarm
Nicole nörgelt… über blutige Übergriffe
Nicole nörgelt… über wackelige Kohlengrills und verbrannte Finger
Nicole nörgelt … über schrumpfende Mode
Nicole nörgelt über ihre Nachbarn
Nicole nörgelt …denn Sport ist Mord
Nicole nörgelt….über die süßen Versuchungen
Nicole nörgelt… über den Sperrmüll gegenüber
Nicole nörgelt… Nachbar der Verschwörungstheoretiker
Nicole nörgelt… der Bau eines Schuhregals
Im Supermarkt - Nicole nörgelt…
Nicole nörgelt… Teil 3
Nicole nörgelt… Teil 2
Nicole nörgelt… Teil 1



Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Photovoltaikprojekt am Kreishaus Montabaur: Parkplatzengpass für saubere Energie

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises plant ein zukunftsweisendes Photovoltaikprojekt am Kreishaus ...

Zukunft des Ignatius-Lötschert-Hauses im Buchfinkenland ungewiss

Während die Zukunft anderer regionaler Einrichtungen wie des Familienferiendorfes in Hübingen und des ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Montabaur: Fünf Menschen aus dem Westerwald für ihr langjähriges Engagement geehrt

Sie engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leisten ihren Beitrag für die Gesellschaft. Dafür ...

Kinofest 2025 im Cinexx: Filmgenuss für nur 5 Euro

Am 13. und 14. September 2025 verwandelt sich das Kino in Hachenburg in einen Ort des besonderen Filmerlebnisses. ...

5.000 Euro für die Frauenklinik des St. Vincenz-Krankenhauses

Anlässlich des Geburtstages von Tanja Lorenz, einer ehemaligen Mitarbeiterin der Max-Stillger-Stiftung, ...

Weitere Artikel


„Dies & Das“: Kunstpräsentation des Kunstvereins Montabaur

Am Sonntag 4. Oktober 2020 zeigen die Mitglieder vom Kunstverein Montabaur von 12 bis 17 Uhr im b-05 ...

Ralf Seekatz erläutert die Finanzsituation in der EU

Der Westerburger Europa-Parlamentarier Ralf Seekatz erläutert in seinem letzten „Brief aus Brüssel“ den ...

Verkehrsunfall zwischen Motorrad und zwei PKW

Am Sonntag, den 13. September 2020 gegen 17:45 Uhr, kam es auf der L 285 zwischen Kirburg und Langenbach ...

Buchtipp: „Feuervogel“ von Karin Klasen

Drei ungewöhnliche Geschichten erzählt die Westerwälder Autorin Karin Klasen in ihrem neuen Buch. Sie ...

Grandioses Tribute-Konzert von „We rock Queen“ rockte den Westerwald

Strahlendes Wetter traf auf strahlende Besucher in Ransbach-Baumbach, die sich gemeinsam mit den Musikern ...

Drei Unfallfluchten mit verletztem Motorradfahrer und Sachschäden

Ein Spiegelunfall auf der Landstraße zwischen Breitenau und Kausen hatte schwerwiegende Folgen, weil ...

Werbung