Werbung

Nachricht vom 12.09.2020    

Coronafall am Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf

Von Wolfgang Tischler

In der Klasse 9M des Martin-Butzer-Gymnasiums (MBG) gibt es einen positiv getesteten Covid-19-Fall. Dies bestätigen das Gymnasium auf seiner Homepage und die Kreisverwaltung. Alle Personen die in die Kategorie I fallen, müssen nun dem Gesundheitsamt benannt werden. Dies ist am heutigen Samstag (12. September) geschehen. Die Tests laufen an.

Am Dierdorfer Gymnasium gibt es einen Coronafall. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Alle Personen, die mit dem Indexfall in einem Klassenzimmer für mehr als 15 Minuten ohne Mund-Nasen-Schutz zusammen gewesen sind: also Lehrer, Mitschüler, bei der Wahrnehmung von verschiedenen Kursen auch andere Mitschüler/Klassen sind zu melden. Das MBG teilt dazu mit: „Es sind auch die Schülerinnen und Schüler der 9C und 9D betroffen, die katholische Religion bei dem betreffenden Religionslehrer und Schülerinnen und Schüler der 9D, die Französisch bei der betreffenden Französischlehrerin haben. Außer den Klassenleitungen sind die Kolleginnen und Kollegen, die in der 9C und 9D unterrichten, nicht betroffen (Kategorie II). Auch die Kolleginnen und Kollegen nicht, die erst Donnerstag oder Freitag in der 9M unterrichtet haben.“

Das Gesundheitsamt wird alle gemeldeten Kontakte zeitnah anrufen. Personen, die nicht im Landkreis Neuwied wohnen, werden den zuständigen Gesundheitsämtern nach Wohnort gemeldet. Alle schulischen Kontaktpersonen, die das MBG dem Gesundheitsamt benennt, dürfen bis auf Weiteres nicht in die Schule kommen und werden durch das Gesundheitsamt in Quarantäne gesetzt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Alle Schülerinnen und Schüler der 9M und zunächst auch alle Schülerinnen der 9C und 9D haben sich laut MBG unverzüglich in Quarantäne zu begeben. Die Klassen 9M, 9C und 9D bleiben in jedem Fall in der nächsten Woche dem Präsenzunterricht fern. Das MGB wird einen Chat für die betroffenen Klassen in Sdui einrichten und dort informieren. Für die Klassen, die zu Hause sind, wird Fernunterricht über Sdui erteilt.
woti


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Literarischer Abend im Sozialkaufhaus Montabaur: Geschichten mit Witz und Herz

Eine besondere Lesung erwartet Literaturfreunde in Montabaur. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, stellt ...

Ausbauarbeiten an K 2 zwischen Schmidthahn und Dreifelden starten im November

Der Landesbetrieb Mobilität Diez startet ab 3. November 2025 mit dem Ausbau der Kreisstraße 2 zwischen ...

Herrenloser Opel Zafira gibt Rätsel auf

In der Nacht zum Samstag wurde in Hachenburg ein grauer Opel Zafira ohne Kennzeichen entdeckt. Das Fahrzeug ...

Trickdiebe in Nentershausen: Falsche Mitarbeiter unterwegs

In Nentershausen ereignete sich ein Vorfall, bei dem zwei Männer versuchten, sich Zugang zu einem Haus ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Weitere Artikel


Polizei stellt Bussard sicher

Am Samstag, den 12. September, gegen 17:30 Uhr, führten Polizeibeamte der Autobahnpolizei Montabaur eine ...

51. Orgelmusik im Gespräch in Wahlrod

Die Orgel ist nicht nur traditionell die Königin der Instrumente, sie ist obendrein auch das Instrument ...

Drei Unfallfluchten mit verletztem Motorradfahrer und Sachschäden

Ein Spiegelunfall auf der Landstraße zwischen Breitenau und Kausen hatte schwerwiegende Folgen, weil ...

Zum Welthilfetag: Stabile Seitenlage ist keine Yoga-Übung

Welt-Erste-Hilfe-Tag am 12. September 2020: DRK in Koblenz rät zu Auffrischung der Erste-Hilfe-Kenntnisse ...

Corona und Grippe: Hotline für alle Bundesbürgerinnen und -bürger

Die wochenlang gestiegenen Fallzahlen bei Corona-Infektionen, teils kontroverse Diskussionen um Covid-19 ...

Prof. Dr. Klaus Fischer ist Vorsitzender des neu berufenen Naturschutzbeirates

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, hat 23 neue Mitglieder ...

Werbung