Werbung

Nachricht vom 10.09.2020    

Denkmalareal Sayner Hütte: Turbinenhaus für Besucher geöffnet

Digital soll der Tag des offenen Denkmals im Corona-Jahr 2020 stattfinden. Der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. muss deshalb am kommenden Sonntag, 13. September 2020, auf sein traditionsreiches Hüttenfest auf dem Denkmalareal in Bendorf-Sayn verzichten.

Der Freundeskreis Sayner Hütte ist am 13. September auf dem Denkmalareal Sayner Hütte präsent und beantwortet Fragen der Besucher. Foto: privat

Bendorf-Sayn. Dennoch werden Mitglieder von 11 bis 15 Uhr vor Ort vertreten sein, um Besucher der Sayner Hütte zu begrüßen und ihnen – wenn gewünscht - Einzelheiten zur Historie der Denkmallandschaft und zu den aktuellen Baumaßnahmen und Vorhaben zu erläutern und Fragen zu beantworten. Auch das Turbinenhaus steht am Tag des offenen Denkmals für Besucher offen. Die Einhaltung der Corona-Hygienekonzepte ist dabei Voraussetzung.

Seit 1993 koordiniert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz jeweils am 2. Sonntag im September den bundesweiten Aktionstag, der es den Menschen ermöglicht, hinter die Mauern und Fassaden von Denkmälern zu schauen. In diesem Jahre heißt das Motto „Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu entdecken.“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Freundeskreis, der sich seit über 20 Jahren maßgeblich für die Sayner Hütte engagiert und deren Erhalt vielseitig fördert, freut sich auch in diesem Jahre auf interessierte Besucher vor Ort. Vorsitzende Rehlinde Glöckner hofft gleichzeitig, dass der bundesweite Tag des offenen Denkmals im nächsten Jahre wieder in altgewohnter Weise begangen werden kann.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Weitere Artikel


Landwirte werben bei Kirchenvertretern um Verständnis

„Wir machen Türen auf“ – unter diesem Motto besucht das Evangelische Dekanat Westerwald seit mehreren ...

Überraschendes Sommerkonzert von „Frechblech“

Zahlreiche Gäste und sommerlich-flotte Musik im charmanten Garten hinter der Evangelischen Pauluskirche: ...

Bewegt – trotz Corona auf dem Missionsweg Nord-Nassau

Der Ausschuss für Mission und Ökumene des Ev. Dekanates Westerwald lädt dazu ein, ein paar Stunden in ...

Janick Pape informiert sich in Streithausen

Mit kontinuierlicher Arbeit die Ortsgemeinde weiterentwickeln, diesen Eindruck gewann CDU-Landtagskandidat ...

Führungswechsel bei der EWM AG

Seit 1. September 2020 ist die bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Susanne Szczesny-Oßing Vorstandsvorsitzende ...

Warntag mit großen Mängeln im Westerwaldkreis

In den vergangen Tagen und Wochen wurde die Bevölkerung auf den ersten nach Kriegsende geplanten deutschlandweiten ...

Werbung