Werbung

Nachricht vom 10.09.2020    

Führungswechsel bei der EWM AG

Seit 1. September 2020 ist die bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Susanne Szczesny-Oßing Vorstandsvorsitzende der EWM AG in Mündersbach. Den Vorsitz des Aufsichtsrat von Deutschlands größtem Hersteller für Lichtbogen-Schweißtechnik übernimmt ihre Mutter Angelika Szczesny-Kluge.

Von links: Robert Stöckl (Vorstand Vertrieb), Stefan Szczesny (Vorstand Standorte China und Russland), Wiebke Szczesny-Bersch (Vorstand Finanzen & Controlling), Angelika Szczesny-Kluge (Aufsichtsratsvorsitzende), Michael Szczesny (Stellvertretender Vorstandsvorsitzender), Michael Bersch (Vorstand Finanzen & Controlling), Susanne Szczesny-Oßing (Vorstandsvorsitzende), Jan Szczesny (Vorstand Technische Entwicklung). Foto: privat

Mündersbach. Angelika Szczesny-Kluge hatte seit 1965 verschiedene Positionen in der EWM-Gruppe inne und war seit 2013 Vorstand Personal der EWM AG. Nach dem plötzlichen Tod des bisherigen Vorstandsvorsitzenden Bernd Szczesny im Juli 2020 wurde sie zum 1. September 2020 in den Aufsichtsrat der EWM AG berufen. Als Aufsichtsratsvorsitzende ist Angelika Szczesny-Kluge weiterhin für das Familienunternehmen tätig.

Susanne Szczesny-Oßing wurde mit Wirkung zum 1. September 2020 zur Vorstandsvorsitzenden der EWM AG bestellt. Sie übernimmt gleichzeitig die Position des Vorstands Personal in der Nachfolge ihrer Mutter, Angelika Szczesny-Kluge.

Michael Szczesny, Kopf der firmeneigenen Abteilung für Forschung und Entwicklung, ist weiterhin stellvertretender Vorstandsvorsitzender. Auch der übrige Vorstand bleibt unverändert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer über moderne Viskositätsmodifikatoren

ANZEIGE | Früher waren Öle saisonal: Vor der Einführung von Mehrbereichsölen mussten Autobesitzer das ...

Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Weitere Artikel


Janick Pape informiert sich in Streithausen

Mit kontinuierlicher Arbeit die Ortsgemeinde weiterentwickeln, diesen Eindruck gewann CDU-Landtagskandidat ...

Denkmalareal Sayner Hütte: Turbinenhaus für Besucher geöffnet

Digital soll der Tag des offenen Denkmals im Corona-Jahr 2020 stattfinden. Der Freundeskreis Sayner Hütte ...

Landwirte werben bei Kirchenvertretern um Verständnis

„Wir machen Türen auf“ – unter diesem Motto besucht das Evangelische Dekanat Westerwald seit mehreren ...

Warntag mit großen Mängeln im Westerwaldkreis

In den vergangen Tagen und Wochen wurde die Bevölkerung auf den ersten nach Kriegsende geplanten deutschlandweiten ...

Mal- und Zeichenwettbewerb: Gute Einfälle gegen Unfälle gesucht

Gute „Einfälle gegen Unfälle“ sucht die Unfallkasse Rheinland-Pfalz mit dem gleichnamigen Mal- und Zeichenwettbewerb, ...

Herbstschmaus im Stöffel-Park

ABGESAGT! Etwas Warmes braucht der Mensch im Winter. Da bieten sich Leckereien eines jahreszeitlich angepassten ...

Werbung